
Endoro
Dauer-User
- 5.336
"Entscheidend für die Wirkung von funktechnischer Strahlung ist die sogenannte spezifische Absorptionsrate (SAR). Sie gibt an, wie viel Energie ein Material aufnimmt, das der Strahlung ausgesetzt ist. Um etwa eine gesundheitsschädigende Wirkung von Handys auszuschließen, empfiehlt die Strahlenschutzkommission, dass die SAR höchstens zwei Watt pro Kilogramm Körpergewicht betragen sollte. Auf der Website des Bundesamts für Strahlenschutz kann man sich die SAR-Werte der verschiedenen Handymodelle anzeigen lassen." ©ZON