Root

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

jct2

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe direkt eine Frage:
Ich habe schon diverse Anleitungen zum Rooten des T2 gesehen (auch in anderen Foren), eine davon ist diese hier. Das kann ich nicht machen, da ich kein Windows habe. Von einem Kollegen (hat ein HTC gerootet) habe ich erfahren, dass er nur den Bootloader entsperren musste und dann ein update-zip geflasht hat, um sein HTC zu rooten. Mobistel stellt die Updates (z.B. zu JB) ja auch nur als ROM zur Verfügung, d.h. der Bootloader kann ja eigentlich nicht gesperrt sein, da ich ja um dieses Update einzuspielen, auch nichts am Bootloader verändern muss. Könnte ich nicht einfach die ZIP für das Update zu JB von Mobistel flashen und anschließend eine Update-ZIP, die SuperUser installiert und für die Root-Rechte sorgt, flashen. Wenn ja, woher bekomme ich so eine ZIP?

Ich verstehe, was ich vom Rooten habe und, was die Risken eines gerooteten Handys sind, aber nicht genau, was da eigentlich beim Rooten im System verändert wird (Kann mir das vielleicht jemand erklären?). Wenn das so geht, wie ich das oben beschrieben habe, kann ich dann auch auf die Art und Weise die Original ROM noch einmal drüber schreiben und vorher im gerooteten System mit einer App (ich weiß, das so eine App existiert, aber nicht genau, wie sie heißt) den Zähler, der zählt, wie oft geflasht wurde, resetten, um so z.B. im Garantiefall noch Garantie zu bekommen?

Danke im Voraus.
 
"Rooten" ist das Freischalten des Admin-Accounts, der bei Kauf des Gerätes / nach Update aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich ist. An sich also keine große Sache.

Nach dem Rooten darf man einige Dateien verändern, zu denen man als "normaler" Nutzer keinen Zugriff hat. Hier wäre sinnvoll die Autostart-Konfig zu nennen.
Allerdings birkt das auch anderes Potential - bei falscher Änderung kann es einem tierisch den Tag versauen.
 
Was mir der Zugang zum Root-Account bringt, weiß ich (ich habe auf meinem Rechner auch Linux :) )

Gibt es denn eine Update-Zip, welche ich einfach nur als Update flashen muss, um das Ding zu rooten?
 
Es steht hier im forum beschrieben wie man rooten soll.....
Superuser update zip mit cwm recovery flashen....
Success
 
Hallo,

kann mir einer von den Profis sagen, ob ich mein Root verliere, wenn ich mein T2 auf Werkseinstellung zurücksetze.

Gruß espero
 
Hallo espero,

ich bin zwar kein Profi, stand aber diese Woche vor derselben Fragestellung.

Ich habe dann mein T2 auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und habe immer noch den Rootzugriff.

Gruß Tippfreak
 
Hallo zusammen,

Ich suche schon eine weile nach einer Anleitung zum rooten. Ich möchte einfach nur root Zugriff, damit ich die cpu steuern kann, vielleicht hält der Akku dann ja noch länger.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

So eine Powersave Variante wäre toll;
Hatte so etwas auf einen ace i gesehen, jedoch würde das gerät dadurch extrem beeinträchtigt.
Ich denke das t2 hat da wohl etwas mehr Leistung.

Besten dank
Viele grüße

Gesendet von meinem Cynus T2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo, Nadyhr, willkommen im Forum.

Ich habe Deine Frage in das richtige Unterforum verschoben, wo Du Dich bitte umschaust, wie es sich die Forenregeln (s. m. Signatur und auch [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/mobistel-cynus-t2-forum/373032-es-beim-posten-zu-beachten-gilt.html"]hier[/URL]) wünschen. Dort findest Du dann z.B. https://www.android-hilfe.de/forum/...-cynus-t2-jelly-bean-4-1-1-rooten.381727.html und https://www.android-hilfe.de/forum/... weiter, & hier ist Schicht. > geschlossen <
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten