Schnellstarticons wählbar?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ohrensausen

Ohrensausen

Gesperrt
301
Sind die Icons im Schnellstartbildschirm frei wählbar oder sind da vier fest vorgegebene, die man nicht ändern kann?
 
Die Iceons sind frei wählbar, das funktioniert genauso wie bei den Apps und Widges auch. Lange drücken und dann eines nach dem anderen da raus hohlen oder halt ein neues einfügen. Es schein da aber eine max Anzahl von 4 Icons zugeben. Ich hoffe das war hilfreich.
MFG
 
Äh...
Reden wir jetzt vom selben Bildschirm?

Ich meine die Icons auf dem Lockscreen, wo man dann z. B. direkt mit einem Wisch in die Kamera oder die SMS App kommt.
So ist es zumindest bei meinem Huawei G615.
Da ist es unter Sicherheit - Schnelltasten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, danach habe ich auch gesucht! Aber leider keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gefunden!


So wie es aussieht, kann man das T5 nur entsperren!


MfG Ajax
 
Ach, schade, muss ich doch noch weiter auf das perfekte Smartphone warten.
 
Bitte testen, es geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Frank Becker
Sehr, sehr hilfreicher Beitrag :scared:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Frank Becker

Erkläre mal wie.... Ich finde leider keine Möglichkeit ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ajax schrieb:
Also, danach habe ich auch gesucht! Aber leider keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gefunden!


So wie es aussieht, kann man das T5 nur entsperren!


MfG Ajax

Nicht ganz. Im gesperrten Schrim kannst du durch Halten und nach rechts Ziehen weitere Screen aufrufen. Dort kannst du verschiedene Widgets platzieren (zum Platzieren wird Entperrung gefordert) und diese dann auch im geperrten Zustand benutzen z. b. Musik Player. In wieweit das von dir Gewünschte dabei ist, musst du mal selbst schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hansi4711 und Ajax
Ich versuche es mal langsam und verständlich zu erklären:

Sie befinde sich mit dem Smartphone in der Hand irgendwo auf dieser Erde (wichtig ist das Sie sich auf der Erde befinden).

Sie nehmen es also in Ihre Hand, das Smartphone ist zwar an aber der Monitor ist dunkel und das Betriebssystem (meistens ein Android) erwartet das sie einen Button drücken.
Das machen Sie auch und zwar nutzen Sie den "An" Knopf ihres Smaptphons (das kann leider einer von 3-2000 Knöpfen an dem Gerät sein, Finden Sie es bitte selber heraus/ zum Beispiel durch wildes herum drücken/ oder fragen Sie jemanden der sich damit auskennt (Oma, Opa, oder die kleine 3 Jahre alte Schwester). Beim Drücken (Vorsicht Finger könnte brechen) des "An" Knopfes, leuchtet dann mal der Monitor, auf der Forderseite auf. In der Regel müssen sie jetzt 10 Semester IT Wissenschaft studiert haben oder zu mindestens 20 Programmiersprachen gelernt haben,

da Sie ja mich haben reichen 2 Jahre Erfahrung und 2 Programmiersprachen völlig aus. Ihr oder ein anderes Smardphone fordert sie normalerweise jetzt auf ein Passwort oder ein Pin oder ein Muster oder ihr Gesicht in irgendeiner Form einzugeben (hier noch mal der Warnhinweis: Mobiles Endgerät nicht mit einem Hexler verwechseln!). Nun diese besagte Aufforderung ignorieren sie, denn was will das Gerät denn von Ihnen,
dem Heerscher über Raum und Zeit eigentlich? Ein Berechtigungs- Nachweis? Pah da kann ja jeder kommen, denn brauchen Sie ja für ihren Kühlschrank normalerweise auch nicht.

Deswegen wischen Sie einfach mal über den Bildschirm, über dem Muster oder darunter je nachdem wie das Smartphone die Streicheleinheiten gern hat, nur halt nicht da wo es Sie, hohes weiter entwickeltes Wesen, auffordert einen Berechtigungs- Nachweis zu erbringen.

In der Regel (nein nicht ihre eigene oder die der Freundin9.1, Frau 2.8 oder Bekanten 5.1, sondern im Normalfall) wischen sie damit die Aufforderung weg.

Haha welch Triumph, fast geschafft. nun sehen Sie ein großes + Zeichen oder was ähnliches und da drücken sie drauf (wenn sich nach 10 sec nichts getan hat lassen sie selbst ständig los) dann erscheint nochmals die Aufforderung eines Berechtigungs- Nachweises, nun Sie sind ein netter Mensch und diesmal geben sie diesem 1 und 0 verarbeitenden Instrument der Neuzeit denn Besagten Nachweis.
Nun besinnt sich das Smartphone ehrfürchtig und macht Ihnen ein paar Angebote, da dürfen Sie jetzt wieder ganz alleine entscheiden was angezeigt werden soll.

=> Gut macht sich ein Bild von den Ihnen, passt immer, für Partys und falls mal jemand ihr Smaprtphone ohne Sie auffindet- zum Zweck des Vergleichs.

Also hier mal schnell: Smartphone an, Pin/ Muster/ Gesichtserkennung/ was weis ich, ignorieren und wegwischen. Dann kommst zu den anderen Screens der jetzt noch leer sein sollten und da einfach mal draufpatschen und schauen was passiert im Normalfall will das Gerät jetzt dennoch den Pin/ Muster/ Gesichtserkennung/ was weis ich und läst Sie dann in ein Menü wo sie Widges aussuchen können.Widget aussuchen, reinziehen, platzieren, fertig.
Viel Spaß
PS: Funktioniert nicht mit Android 2.3.2 oder drunter und wieweit drüber weis ich auch nicht aber mit 4.2.2 sollte es gehen (funktioniert zumindest bei mir)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche Leute vertragen die Hitze nicht.....es geht um die Icons unten im Kreis...die sind bei anderen Smartphones mit zB. verschiedenen Apps zu belegen,beim T5 nur das Entsperrsymbol.....und zwar in allen 4 Richtungen...nicht um Widgets,welche man frei auf dem Sperrbildschirm legen kann....

Gruß,
Christian
 
boggo22 schrieb:
,beim T5 nur das Entsperrsymbol.....und zwar in allen 4 Richtungen
In alle vier Richtungen?
Das macht wenig Sinn.
Und es geht ganz sicher nicht, die restlichen drei Icons anders zu belegen?
 
Ok ich glaube hier wurde sich nicht ausreichen richtig ausgedrückt.

Also starte ich noch einen Anlauf.
Sie befinden sich im Home Screen also dem Teil was sich meistens als erstes öffnet wenn Sie Android starten oder in irgendeinem anderen Screen und da sind 5 Symbole unten drin die unabhängig von dem jeweilige oben Desktop Inhalt immer gleichbleiben.
Wenn das die sind, dann ist das mittlere Symbol, dass zum öffnen der Apps.
Die 4 anderen Symbole sind so wie schon beschrieben auf scheinbar 4 begrenzt.
Man muss durch langes drücken und dann wegziehen, erst eines entfernen und kann dann da ein neues einfügen.

Es gibt nicht viele Möglichkeiten bei Android, wenn Microsoft früher einen Touch Screen gehabt hätte würden wir heute Word Dokumente mit dem Morse Alphabet schreiben.

Kurzes Drücken
Langes Drücken und wegziehen
Langes Drücken und es erscheint eine Auswahl per Menü
das ist fast überall im System so.


Wenn es das jetzt immer noch nicht ist, will ich Screenshots!
 
@HighTechSchrotter

Zum wiederholten Mal:

Es geht hier nicht ums Dock!

Es geht um die Schnellstarticons auf dem Lockscreen...!!

Weißt du, was Schnellstarticons sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim S3 gibt es in den Telefoneinstellungen ein Auswahlpunkt "Schnellstarticons ändern", beim T5 leider nicht.. Habe schon überlegt, ob das bei 4.2.1 überhaupt zu ändern war, da ich auf den S3 bereits 4.2.2 drauf habe?!

Bild im Anhang für HighTechSchrotter...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1374646481593.jpg
    uploadfromtaptalk1374646481593.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 257
boggo22 schrieb:
Beim S3 gibt es ... Schnellstarticons, beim T5 leider nicht..
Frank Becher sagt, angeblich geht es doch einzustellen... :what::eek:
 
Ohrensausen schrieb:
Frank Becher sagt, angeblich geht es doch einzustellen... :what::eek:

Den Beweis oder die Anleitung dazu ist er uns aber noch schuldig :cool2:
 
hmm ok also habe mal rumgeschaut aber so wie ich das sehe geht das beim Normalen Android nicht (alles eckig).

Beim Mods: Paranoid Andriod und AOKP und beim MIUI da gibt es was in der Hinsicht. Das geht aber glaube ich über =>Einstellungen.

Also ersteinmal Klären ob wirdklich nur das normale Android drauf läuft?
Und wenn ja ob da noch eine Oberfläche nachinstalliert wurde?
Wenn normales Android ohne eine andere Oberfläche glaube ich wird das so nix.
Andere Meinungen? Anregungen? (Lernbegierig)

Der ursprüngliche Beitrag von 16:54 Uhr wurde um 16:59 Uhr ergänzt:

Kurzer Nachtrag
das Samsung S3 hat noch eine Oberfläche nachinstalliert die sich TouchWiz oder jetzt neu: Nature UX nennt. hier mal der Wiki Link: TouchWiz.
Wenn das da geht ok aber das ist kein normales Android wie es auf dem T5 installiert ist. Welches Smardphone haben Sie den eigentlich?
 
HighTechSchrotter schrieb:
ersteinmal Klären ob wirdklich nur das normale Android drauf läuft?
Das ist doch völlig wurscht, welches Android auf dem T5 ist.

Die einzige Frage, die interessiert, ist:
Geht das mit dem Zuweisen tatsächlich oder geht es nicht?
 
Ohrensausen schrieb:
Das ist doch völlig wurscht, welches Android auf dem T5 ist.

Die einzige Frage, die interessiert, ist:
Geht das mit dem Zuweisen tatsächlich oder geht es nicht?

Endlich nennt hier einer das Kind beim Namen!!!
 
Zurück
Oben Unten