K
Koston85
Erfahrenes Mitglied
- 42
Mein Ziel ist es, dass die Uhr nur mit Google Fit Schritte zählt.
Ich habe in der Smartphone App die Messung deaktiviert.


Auf der Uhr habe ich das automatische Tracking aktiviert.
Dann bin 5km Fahrrad gefahren und hatte dann in Google Fit einfach mal 1500 Schritte mehr.
.
Ok, dann habe ich in der Uhr in Fit das automatische Tracking deaktiviert. Ich dachte, dann werden nur die Schritte gezählt (ohne automatisches gehen).

Aber dann wird überhaupt nichts mehr gezählt.
Dann habe ich es wieder aktiviert.
Dann bin ich wieder Fahrrad gefahren und ich hatte in Fit wieder auf einmal ca. 2000 Schritte mehr. In Fit stand als Aktivität automatisch "Gehen am Abend" mit 800 Schritten.



Kann ich nicht einfach mit der Uhr mit Fit NUR Schritte zählen?
Habe es jetzt nochmal ausprobiert. In der Uhr in fit Aktivitätserkennung deaktiviert. 2 Stunden Fahrradfahren. Dann wieder aktiviert. Dann hatte ich 3000 Schritte mehr. D.h. das wird auch irgendwie im Zwischenspeicher gespeichert?!
Irgendwie sinnlos. Möchte jemand die Aktivitätserkennung nur für einen bestimmten Zeitraum am Tage, wird dann trotzdem alles draufgerechnet, obwohl man es vorher deaktiviert hatte.
(Ich will nicht mit Tic die Schritte zählen, weil die Uhr beim Fahrradfahren auch automatisch Schritte zählt. Bei 5 km in 20 min hatte ich plötzlich 15000 Schritte
).
Gibt auch weitere Einträge bei dem Thema "Bugs" dazu.
Ich habe in der Smartphone App die Messung deaktiviert.


Auf der Uhr habe ich das automatische Tracking aktiviert.
Dann bin 5km Fahrrad gefahren und hatte dann in Google Fit einfach mal 1500 Schritte mehr.

Ok, dann habe ich in der Uhr in Fit das automatische Tracking deaktiviert. Ich dachte, dann werden nur die Schritte gezählt (ohne automatisches gehen).

Aber dann wird überhaupt nichts mehr gezählt.
Dann habe ich es wieder aktiviert.
Dann bin ich wieder Fahrrad gefahren und ich hatte in Fit wieder auf einmal ca. 2000 Schritte mehr. In Fit stand als Aktivität automatisch "Gehen am Abend" mit 800 Schritten.



Kann ich nicht einfach mit der Uhr mit Fit NUR Schritte zählen?
Habe es jetzt nochmal ausprobiert. In der Uhr in fit Aktivitätserkennung deaktiviert. 2 Stunden Fahrradfahren. Dann wieder aktiviert. Dann hatte ich 3000 Schritte mehr. D.h. das wird auch irgendwie im Zwischenspeicher gespeichert?!
Irgendwie sinnlos. Möchte jemand die Aktivitätserkennung nur für einen bestimmten Zeitraum am Tage, wird dann trotzdem alles draufgerechnet, obwohl man es vorher deaktiviert hatte.
(Ich will nicht mit Tic die Schritte zählen, weil die Uhr beim Fahrradfahren auch automatisch Schritte zählt. Bei 5 km in 20 min hatte ich plötzlich 15000 Schritte

Gibt auch weitere Einträge bei dem Thema "Bugs" dazu.
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
Koston85
- Grund: Rechtschreibung