Google Maps auf der Ticwatch Pro 5 deaktivieren?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

harv

Stamm-User
323
Kann man maps deaktivieren? Deinstallieren scheint auf der Watch nicht möglich zu sein.
Ich will nicht dass die Uhr auch maps aktiviert, wenn ich mit dem Phone eine maps Routenplanung aktiviere. Ich benutze dann das das Phone um zu navigieren und will mir nicht parallel den Akku der Watch leer ziehen lassen.
Bei meiner 3er liess sich maps noch deinstallieren.
 
Du kannst jede App deaktivieren, selbst die Masse komplett löschen über ADB.
DAU Tool: [TOOL] All-in-One tool for Windows. Wear OS Tools v12.5
Ansonsten ist dein Grund zum deaktivieren blödsinn. Du kannst in Maps direkt einstellen worüber die Routenführung bzw eben die Anzeige oder Benachrichtigungen laufen soll. Das ganze kannste du sogar in Maps direkt mit Profilen für Auto/Fussgänger/Rad verknüfen.
 
Mit Adb kommt man an die Uhr nicht ran, ohne sich ein spezielles Kabel selber zu basteln. Deshalb nützt auch dein DAUTool nix, abgesehen davon dass ich kein Win benutze.
Das man das mit Maps einstellen kann ist mir neu, da ich es äusserst selten nutze. Zudem hatte ich nicht die App genutzt, sondern maps aus dem Browser aufgerufen. In diesem Fall um zu Fuss ein Restaurant zu finden.
Und Profile will ich da nicht anlegen. Im übrigen steht es dir wohl kaum zu, jemandes Gründe zum deaktivieren zu beurteilen.
Deshalb kein Danke für deinen Einstiegspost.
 
Danke, das muss ich mir mal ansehen. Stellt die Verbindung wohl so her wie shizuku auf dem phone.
 
Läuft über ADB Wireless, habe es aber lange nicht mehr benutzt.
 
harv schrieb:
Mit Adb kommt man an die Uhr nicht ran, ohne sich ein spezielles Kabel selber zu basteln. Deshalb nützt auch dein DAUTool nix, abgesehen davon dass ich kein Win benutze.
Entwicklerweinstellungen -> Wireless Debug ... darüber kannste dann PC und uhr koppeln. Nix Kabel, leider!
Damit sich die Uhr überhaupt mit dem Wlan verbindet muss natürlich Blauzahn aus bzw. eben die Verbindung zum Smartphone verhindert werden.

ADB gibts genauso über Linux, das ist im Prinzip eh nur ne Comandozeilen Anwendung. Die Befehle sind darum auch ähnlich gleich wie bei Windows.
 

Ähnliche Themen

Romulix
Antworten
16
Aufrufe
591
Romulix
Romulix
Struppi1977
Antworten
32
Aufrufe
1.633
Jogifox
Jogifox
Z
Antworten
0
Aufrufe
395
Zgonc
Z
Q
Antworten
0
Aufrufe
401
questionesse
Q
magnumthevoice
Antworten
2
Aufrufe
450
Jogifox
Jogifox
Zurück
Oben Unten