Erfahrungen zum Desktop Modus bei Motorola

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mailmonster

Erfahrenes Mitglied
11
Nutzt jemand intensiv den Desktop Modus von Motorola und kann seine Erfahrungen teilen? Ich habe bisher Samsung dex genutzt aber überlege wieder ins Motorola Lager zu wechseln und mir entweder ein Razr 50/60 Ultra oder ein Edge 60 Pro zu holen.
 
@mailmonster
Hallo. Die Funktionsweise ist DEX von Samsung sehr ähnlich. Wichtig ist aber, dass das Modell über USB 3.x verfügt, da nur so direkt ein Monitor angeschlossen werden kann. Über Windows kann per SmartConnect auch ein Modell mit USB 2.0 über WiFi gesteuert werden (so ist auch "DEX" möglich). Das Edge 60 Pro verfügt aber nur über einen USB 2.x Anschluss, somit kann ein Monitor nicht direkt angeschlossen werden. (Mit meinen Edge 60 Pro getestet)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mailmonster und cptechnik
Mit Samsung Dex kann ich Citrix nutzen, sprich mit einem USB-Hub und Tastatur, Maus, Monitor dran kann ich ganz normal Home Office machen.

Bei Motorolas Desktop-Modus habe ich Citrix nicht recht zum laufen bekommen.

Es käme drauf an, was du tatsächlich machen willst.
 
  • Danke
Reaktionen: mailmonster und cptechnik
@zakfu naja ich liebäugle immer noch mit einem Handy all in one als PC Ersatz und Smartphone.
 
Klappt theoretisch nur, wenn du alle Anwendungen als Webanwendungen im Browser ausführen kannst, weil nativ kaum sinnvolles installierbar ist. Ich hab´s probiert und aufgegeben.

Mittels Citrix auf einen Windows Remote Desktop zuzugreifen und dort arbeiten, das ginge, wenn Citrix mittlerweile auf Motorola zuverlässig läuft.
 
Ich denke das wird wie bei samsung dex sein so dass zumindest die o365 Apps sauber laufen und die Webbrowser. X86 natürlich nicht aber dann halt zur Not per remote desktop
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
489
Jorge64
J
fluffy123
Antworten
0
Aufrufe
244
fluffy123
fluffy123
ElemenTzz
Antworten
0
Aufrufe
344
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten