Moto g35 5G Ersteindrücke und Erfahrungen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.876
Hallo,

Ich nutzte seit ein paar Tagen das Moto g35 5G (für 120 Euro bei Mediamarkt gekauft)und bin soweit zufrieden.

Liegt sehr gut in der Hand trotz der 6,72 Zoll Größe und wirkt stabil.

Habe es in Rot mit der veganen Lederrückseite.

Es läuft soweit gut ,aber man merkt natürlich schon im Vergleich zum Moto g85 und g55 das es nicht ganz so flüssig läuft,aber ist alles ausreichend.

Der unisoc Prozessor ist ja nicht der beste,aber auch nicht wirklich schlecht.

Kamera kann 4K Videos und eSIM ist auch dabei.

Kamera habe ich noch nicht getestet.

Akkulaufzeit ist bisher sehr gut.

Bei Wenignutzung kann man schon paar Tage hinkommen.

Display gefällt mir auch gut.

Farben sind schön und es wirkt natürlich.

Man kann sich das aber natürlich selber noch anpassen.

SIcherheitspatch ist vom April und noch Android 14.

Lautsprecher sind auch gut.

Was mich wundert ist das die günstigen Moto Geräte oft mehr Funktionen in den Einstellungen haben wir die teureren Geräte,zum Beispiel Helligkeit erhöhen bei Sonnenlicht und Video Wiedergabe verbessern zum Beispiel.

Alles in allem gefällt es mir besser als sein Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Keks66 und laurens
Danke für Deine Ausführungen. Wollte es mir auch erst holen, mir ist es persönlich mit 6.72 Zoll einfach zu groß, bin daher beim G34 5G geblieben. Mich wundert das beim G35 5G noch Update Status Android 14 ist. Selbst das G34 5G hat Android 15 Stand 1. Mai 2025.

Testbericht auf Notebookcheck
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Mit der Größe kann ich nachvollziehen,das ist ja immer eine persönliche Sache.

Das Moto g75 war mir zum Beispiel zu groß und zu schwer mit 7,8 Zoll ,aber beim Moto g35 ist die Größe für mich perfekt,vor allem weil es relativ leicht und handlich ist trotz der Größe.

Display gefällt mir besser als beim G55.

Das g34 5G gefiel mir von der haptik her nicht so gut.

Optisch ist das Moto g35 5G schon Toll,gerade in Rot oder grün.

Mit dem Android 15 Update finde ich auch merkwürdig,aber das kommt bestimmt in Kürze.
 
Habe es verkauft.

Ist mir dann doch zu langsam.

Ruckelt sehr oft und WLAN Verbindung ist sehr schlecht.

Keine Ahnung ob es am Prozessor liegt,ist aber auch egal.
 
Wollte es mir eigentlich für einen Bekannten nochmal anschauen,weil ich dachte aufgrund von 5G und eSIM wäre es für ihn eventuell besser geeignet als sein Samsung Galaxy a16 ,aber den Gedanken habe ich dann doch wieder verworfen nachdem ich diverse aktuelle Berichte von Nutzern auf Reddit gelesen habe.

Das Moto g35 5G ist wohl immer noch so langsam,und teilweise wohl voll mit einigen Bugs die nicht behoben werden seit Monaten und es ist wohl auch weiterhin keine Spur vom Android 15 Update zu sehen.

Der Unisoc Prozessor war wohl definitiv keine gute Wahl fürs Moto G35.
 
Frage ist eigentlich braucht es in Deutschland Geräte für 120€? Ich nehme jetzt mal das Edge 50Neo das Ding kostet um die 300€ und man hat damit jahrelang halbwegs Spaß.... Motorola macht zu viele Geräte obwohl sie das ja eigentlich nicht müssten... Edge Serie und gut alles andere ist doch echt viel zu viel....
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Jorge64
@xflr-7 im Grundsatz möchte ich Dir gar nicht widersprechen, Motorola hat ganz eindeutig zu viele Geräte im Portfolio. Aber die G-Serie hat - in Teilen - genauso ihre Berechtigung, wie es die Edge-Serie hat. Nicht jeder kann und will ein Smartphone in dem von Dir für die Edges genannten Preisbereich kaufen. Schau Dir mal an, welches das meistverkaufte Android-Smartphone weltweit ist... Du wirst bestimmt überrascht sein. ;)

Man müsste die Edge- und die G-Serie jeweils um mind. 50% der jeweiligen Modelle erleichtern und hätte dann die G-Serie für den Einsteigermarkt und kann die Edge-Serie im Mittelklasse- und Highend-Bereich platzieren. Zum Thema Unisoc: Muss nicht sein, wer Qualcomm- und MediaTek-SoC's im Portfolio hat, braucht nicht noch einen dritten Hersteller im Bunde. MediaTek kann mit ausreichend vielen Modellen den unteren Preisbereich bedienen, vor allem in den Stückzahlen die bei Moto möglich sind.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, xflr-7 und Jorge64
@Handyinsider ich will nicht bestreiten das es eine weltweite Notwendigkeit von günstigen Smartphones gibt. Aber in Deutschland ein solches Gerät zu bringen verwirrt doch die Kunden nur?
 
Manche Nutzer sind auch ganz ohne Smaatfohn verwirrt, oder eben deshalb...

Ob Motorola jetzt für jeden Topf einen Deckel bauen will
oder
die Kunden so sehr verwirren dass sie gar nicht mehr drauf gucken was drin ist...
... Das habe ich mich auch schon gefragt...

Aber sind das noch Ersteindrücke und Erfahrungen?

Was z.b kaum einer vergleicht, ist die Empfindlichkeit der Empfänger... WLAN oder Mobilfunk...
Wieso auch...
..."ich wohne in der Stadt, ich habe überall Empfang"...
... "Wenn ich kein WLAN mehr empfange, kaufe ich mir noch einen WLAN Repeater" ...
... "Wenn ich kein Mobilfunk Empfang habe kaufe ich mir ein anderes Smaatfohn"...

... außerdem: "ich wollte nicht wissen was du fährst, sondern was du für ein Smartphone hast!" - "Ja-aaa, ein Motorollla...!"
🙊🤦🏻‍♂️💨
 
@xflr-7 den Punkt "Verwirrung" dürften die Hersteller allgemein nicht auf dem Schirm haben. Da gilt "je mehr Hardware auf dem Markt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Kunde für uns entscheidet." Mir wärs anders auch lieber - aber das Leben ist bekanntlich kein Wunschkonzert. :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und xflr-7
Ein Bekannter hat es für 99 Euro beim Mediamarkt mitgenommen und werde es nachher einrichten.

Mal sehen ob sich was gebessert hat.

Alternative wäre das Samsung Galaxy a16 4G gewesen für 119 Euro,aber das wäre dann ohne 5G,ohne eSIM ,ohne Klinkenanschluss und ohne stereo Lautsprecher gewesen,daher war das Moto g35 5G da schon sinnvoller.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Habe es jetzt nochmal eingerichtet mit allen ca.8 Updates die es bisher gab.

Muss sagen Optik und Haptik sehen nicht nach 100 Euro aus und die Ausstattung ist auch sehr gut für den Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Jorge64 Optik und haptik sind bei den Geräten auch echt nicht das Problem gewesen oder? Da geht Motorola einen guten weg. Wichtiger wäre was du zum soc zu sagen hast. Bin gespannt ob du es noch etwas testen kannst
 
@xflr-7 :

Ich werde es auf jeden Fall die nächste Zeit noch etwas testen können.

Problem war ja die Performance,aber mal schauen wie es jetzt nach den ganzen Updates so läuft.

RAM Plus habe ich ausgeschaltet und Display ist auf Automatisch.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Kann jetzt natürlich noch nicht viel sagen,aber es läuft flüssiger nach den ganzen Updates ,aber die Akkulaufzeit scheint weiterhin schlecht zu sein.

Von gestern Abend 100 Prozent auf heute morgen um halb 9 auf 77 Prozent.

Aber erstmal paar Aufladungen abwarten.

Denn bei meinem ersten Gerät war die Laufzeit sehr gut.

Es läuft weiterhin noch mit Android 14.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Hattest Du das Gerät mal an PC mit Software Fix angestöpselt zwecks der aktuellen Firmware? Gefühlt müsste doch A15 für das Gerät längst released sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ja,hatte ich ,aber auch da ist das Juli Update das aktuellste.
Bei meinem Moto g85 5G (was aber natürlich Android 15 hat )ist auch Juli das neueste Update.

Es kamen ca.8 Updates beim Moto g35 und Juli ist das aktuellste mit leider noch Android 14.

Es bemängeln ja viele Nutzer das es immer noch nicht Android 15 hat.

Kann entweder am Unisoc Prozessor liegen oder daran das es nur ein einziges System Update bekommen soll,oder an der generell sehr schlechten Update Politik von Motorola.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Naja die Update-Politik pauschal als "schlecht" zu bezeichnen, ist jetzt etwas arg negativ ausgedrückt. Mit Sicherheit gibt es bessere Hersteller im Bereich "Updates", aber ganz generell hat sich Motorola da die letzten Monate schon sehr gebessert. Merkt man halt leider "nur" bei den Edge-Geräten - die G-Klasse wird hier scheinbar recht deutlich unterhalb priorisiert. Aber dafür sind die Geräte ja auch in anderen Preisregionen zu finden...
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, xflr-7 und Jorge64
Performance ist mittlerweile absolut ok.

War ja mein Haupt Kritik Punkt,aber jetzt nach einigen Updates ist es deutlich besser geworden und es läuft soweit alles flüssig.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Handyinsider

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
266
Jorge64
J
M
Antworten
9
Aufrufe
698
Handyinsider
Handyinsider
jako-oh!
Antworten
2
Aufrufe
258
DerKomtur
DerKomtur
muffele
Antworten
12
Aufrufe
291
muffele
muffele
Zurück
Oben Unten