
iieksi
Enthusiast
Fusion? Ja, da könnte fast ein kleiner Reaktor reinpassen, vielleicht kommt das ja da her.
Ich war jung...
..
.. 
Ok, eher neugierig.
Mein relativ kleines Sharp Aquos D10 ist nach nicht einmal einem Jahr trotz guter Pflege unvermittelt gestorben. Mmh, bin ich so ein mieser Begleiter?
Whatever, Ersatz musste her. Das Angebot ist riesig und unübersichtlich. Und ich tendiere anscheinend zu Außenseitern, denn viel kann man hier z.B. nicht vom Fusion+ lesen.
Wir hatten zwei Motos in der Familie. Ich fast 4 Jahre lang ein Razr i (ja, der Außenseiter mit dem i
), meine Frau ebenfalls ein paar Jahre ein Moto G 2. An beide erinnere ich mich gerne, total zuverlässig im Alltag und eine für die Verhältnisse recht gute Kamera.
Trotz der für mich abschreckenden Größe wollte ich nun unbedingt wieder ein Moto haben. Manchmal bin ich aber auch stur... Notchfrei, das geht heute noch? Oder wieder? Ok
Aus dem Bauch heraus ist es dann ein Bügelbrett in Smartphone-Optik geworden:
Das Moto One Fusion+ in der 6/128 GB Version:

Bei Moto ausverkauft, hatte ich keine Geduld und bestellte es rund 15% günstiger bei Alza in Tschechien. Trotz vieler schlechter Bewertungen im Netz war es schnell mit länderübergreifendem Tracking da (
) und das bei Neugeräten immer wieder schöne Unboxing ging los.
Folie ab
Deckel hoch: Alter!!
Sicher, die Maße kannte ich, aber in natura sahen mir die 163 x 77 x 9,6 mm, dann doch leicht respekteinflößend aus. Ich glaube auch kurz bemerkt zu haben, dass sich meine Hosentasche leicht erzürnt mit verschränkten Armen zur Seite wegdrehte
Smartphone aus der Schachtel, huiii

Mich stört es aber nicht. Folie ab, das Fehlen der Selfiekamera in der Front sprang mir sogleich entgegen. Gut so. Die brauche ich extrem selten, das war ein Grund, der mich auf das Gerät aufmerksam machte. Die macht leise bzzzzzzzt und kommt oben beim Umschalten auf Selfie in der Kamera-App recht schnell aus dem Gehäuse ausgefahren. Bei mir wird der Mechanismus wohl halten, so oft wie er genutzt wird
Oder stirbt an Langeweile.
Möglicherweise würden aber Selfiefans hiermit keine lange Freude haben, wenn ich mir vorstelle, damit an den Strand zu gehen und bzzzzzkrrrrkrrrr...
Die Hauptkamera gefällt mir ganz gut, allerdings hätte ich mir von den im besten Fall 64MP doch noch etwas mehr Detailschärfe versprochen. Manchmal wirken die Bilder beim starken Reinzoomen auf mich leicht verwaschen, aber als Poster ausdrucken werd ich wohl eher nichts.
Die Farben hingegen finde ich meistens super. Nicht zu übertönt, nicht zu blass, kommen dem Originalmotiv oft sehr nah - bei gutem Licht. Gegenlicht und graue Tage scheint der Klotz aber nicht zu mögen.
Auch verzerren die Bilder zu den Ecken hin, auch schon ohne Weitwinkel. Naja. Das hab ich schon mal anders gesehen.
Für die 64MP Bilder in 9280 x 6944 Pixel werden immerhin auch gleich 15-30MB pro Bild verbraten. Ein Unterschied ist da, besonders bei feinen Strukturen, aber ich werde vermutlich sowieso im Alltag zu den 16MP greifen, wenn ich mir das Verhältnis Qualität/Dateigröße so ansehe.
Ich würde das grob so beschreiben, dass die Kamera wirklich schon gute Bilder machen KANN, das Ganze aber in meinen Augen auf den ersten Blick nicht so verlässlich und stetig ist. Draufhalten und knippsen klappt - oder auch nicht. Bei guten Lichtverhältnissen schon eher, aber ist halt keine Pixelcam.


Der Rest ist recht unspektakulär. Die Farbe der Plastikrückseite finde ich hübsch (Twighlight Blue, etwa ein blau/petrol Verlauf), der Motor (SD730) läuft gut, rund und wirklich “smooth".
Eine Klinke ist unten vorhanden. Ebenso ein SD (bis 1TB) ODER Sim2 Platz, muss man sich halt entscheiden. Aber ich hab Gefallen an meinen BT-Stöpseln gefunden. Und auch das luppt hier prima & ohne Aussetzer, wie manchmal beim vollverglasten Sharp (Panzerglas?).
Bezahlen kann ich wunderbar mit NFC .. Oh oops, gibt's ja gar nicht
Mir persönlich ist das recht Banane, ich hab meine Bankkarte dabei.
Das wusste ich vor dem Kauf und habe NFC, wo es vorher in meinen Geräten verbaut war, nie genutzt. Daher egal.
Ein Kompass fehlt hier meines Wissens auch. Mir aber nicht, das wusste ich und den brauche ich im Alltag nicht wirklich, ist ja kein Survival Phone.
Den extra Google Button auch ich nicht, aber er ist da. Der oberste, zum Glück, weit weg von "wieder falscher Knopf!?"
Der Akku ist ne Wucht und trägt wohl nicht unerheblich zu den 210g bei. Der hat 5000mAh und reicht bei mir für zwei WIRKLICH entspannte Tage mit Mischnutzung, Wifi und/oder mobilen Daten inkl. etwa 6h BT und irgendwas zwischen 12 - 17 Stunden Displayzeit bei im Schnitt etwa halber Helligkeit
Allerdings könnte das Display draußen heller sein und man kommt bei Sonne kaum um die volle Dröhnung herum. Die Dimmautomatik hab ich abgestellt, die Abstufungen sind mir zu abgehackt und wirklich nicht schön. Das war wohl nix. Wen das nerven würde, Finger weg von dem Gerät.
Leider hab ich auch keine Funktion gefunden (hatte das D10), dass bei Kamerastart die Displayhelligkeit auf Maximum springt. Echt praktisch beim Knippsen tagsüber draußen. Wäre es...
Die Kamera App ist übersichtlich und der manuelle Modus erlaubt auch RAW, wer das nutzt.

Gesten. Oooh ja. Ein cooles, neues Feature für mich, hantiere ich doch zum ersten Mal mit Android 10. Echt cool. Irgendwie.
Aber ganz ehrlich? Ich bin nicht so flexibel und hab mir nach mehrtägigem Test wieder meinen altbewährten Smart Launcher installiert und androidseitig auf die drei Navibuttons umgestellt.
Außerdem finde ich es bei so vielen Neuerungen in Android ein NoGo, dass ich noch immer weder die Icons, noch die Farbe der Benachrichrichtigungs Bubbles von Haus aus beeinflussen kann. Zwei, drei Apps im grau hinterlegten Ordner (natürlich nicht veränderbar), also graue Bubble, yay!
Die guten, alten Moto Actions (wie zweimaliges schütteln für Taschenlampe oder ähnliches für den Kamerastart) sind noch immer da, jetzt allerdings als App, nicht mehr systemintegriert mit einem Wisch vom Homescreen aus.
Der Fingerabdruckscanner (hinten), der ziemlich gut, aber nicht unbedingt immer perfekt funktioniert, hat diese praktische Funktion, womit man die Systemleiste durch einen Abwärtswisch herunterziehen kann. Total gut bei so großen Displays z.B. einhändig im wackligen Bus. Kann aber auch sein, dass das sowieso eine Android Funktion ist, ich bin ja von 8 umgezogen.
Der Speaker ist unten, einer, aber soundmäßig find ich den recht gut gelungen und hat sogar ein wenig Bass mit im Gepäck. Ich hab nicht den Vergleich, weil bis jetzt alle meine Smartphones eher Quieker statt Speaker verbaut hatten. Davon ist der Fusion+ Sound jedenfalls mit weitem Abstand bisher der beste.
Einziger Negativpunkt: Bei leisen und schlechten Aufnahmen/Videos knuspert der Sound auf kleinster Lautstärke. Mache ich eine Stufe lauter - gut.
Ein aktueller Sicherheitspatch kam vorgestern eingeflogen und trägt das Datum 01.03.21
Ich bin nach anfänglicher Skepsis der Größe wegen echt glücklich mit dem Gerät.
Was mich allerdings ein bisschen wahnsinnig macht, ist der Systemfont in der Navileiste. Die Abstände z.B. bei Ziffer 4 sind einfach gaga

So weit erstmal
Ich war jung...



Ok, eher neugierig.
Mein relativ kleines Sharp Aquos D10 ist nach nicht einmal einem Jahr trotz guter Pflege unvermittelt gestorben. Mmh, bin ich so ein mieser Begleiter?
Whatever, Ersatz musste her. Das Angebot ist riesig und unübersichtlich. Und ich tendiere anscheinend zu Außenseitern, denn viel kann man hier z.B. nicht vom Fusion+ lesen.
Wir hatten zwei Motos in der Familie. Ich fast 4 Jahre lang ein Razr i (ja, der Außenseiter mit dem i

Trotz der für mich abschreckenden Größe wollte ich nun unbedingt wieder ein Moto haben. Manchmal bin ich aber auch stur... Notchfrei, das geht heute noch? Oder wieder? Ok

Aus dem Bauch heraus ist es dann ein Bügelbrett in Smartphone-Optik geworden:
Das Moto One Fusion+ in der 6/128 GB Version:

Bei Moto ausverkauft, hatte ich keine Geduld und bestellte es rund 15% günstiger bei Alza in Tschechien. Trotz vieler schlechter Bewertungen im Netz war es schnell mit länderübergreifendem Tracking da (

Folie ab

Deckel hoch: Alter!!

Sicher, die Maße kannte ich, aber in natura sahen mir die 163 x 77 x 9,6 mm, dann doch leicht respekteinflößend aus. Ich glaube auch kurz bemerkt zu haben, dass sich meine Hosentasche leicht erzürnt mit verschränkten Armen zur Seite wegdrehte

Smartphone aus der Schachtel, huiii


Mich stört es aber nicht. Folie ab, das Fehlen der Selfiekamera in der Front sprang mir sogleich entgegen. Gut so. Die brauche ich extrem selten, das war ein Grund, der mich auf das Gerät aufmerksam machte. Die macht leise bzzzzzzzt und kommt oben beim Umschalten auf Selfie in der Kamera-App recht schnell aus dem Gehäuse ausgefahren. Bei mir wird der Mechanismus wohl halten, so oft wie er genutzt wird

Möglicherweise würden aber Selfiefans hiermit keine lange Freude haben, wenn ich mir vorstelle, damit an den Strand zu gehen und bzzzzzkrrrrkrrrr...

Die Hauptkamera gefällt mir ganz gut, allerdings hätte ich mir von den im besten Fall 64MP doch noch etwas mehr Detailschärfe versprochen. Manchmal wirken die Bilder beim starken Reinzoomen auf mich leicht verwaschen, aber als Poster ausdrucken werd ich wohl eher nichts.
Die Farben hingegen finde ich meistens super. Nicht zu übertönt, nicht zu blass, kommen dem Originalmotiv oft sehr nah - bei gutem Licht. Gegenlicht und graue Tage scheint der Klotz aber nicht zu mögen.
Auch verzerren die Bilder zu den Ecken hin, auch schon ohne Weitwinkel. Naja. Das hab ich schon mal anders gesehen.
Für die 64MP Bilder in 9280 x 6944 Pixel werden immerhin auch gleich 15-30MB pro Bild verbraten. Ein Unterschied ist da, besonders bei feinen Strukturen, aber ich werde vermutlich sowieso im Alltag zu den 16MP greifen, wenn ich mir das Verhältnis Qualität/Dateigröße so ansehe.
Ich würde das grob so beschreiben, dass die Kamera wirklich schon gute Bilder machen KANN, das Ganze aber in meinen Augen auf den ersten Blick nicht so verlässlich und stetig ist. Draufhalten und knippsen klappt - oder auch nicht. Bei guten Lichtverhältnissen schon eher, aber ist halt keine Pixelcam.


Der Rest ist recht unspektakulär. Die Farbe der Plastikrückseite finde ich hübsch (Twighlight Blue, etwa ein blau/petrol Verlauf), der Motor (SD730) läuft gut, rund und wirklich “smooth".
Eine Klinke ist unten vorhanden. Ebenso ein SD (bis 1TB) ODER Sim2 Platz, muss man sich halt entscheiden. Aber ich hab Gefallen an meinen BT-Stöpseln gefunden. Und auch das luppt hier prima & ohne Aussetzer, wie manchmal beim vollverglasten Sharp (Panzerglas?).
Bezahlen kann ich wunderbar mit NFC .. Oh oops, gibt's ja gar nicht

Das wusste ich vor dem Kauf und habe NFC, wo es vorher in meinen Geräten verbaut war, nie genutzt. Daher egal.
Ein Kompass fehlt hier meines Wissens auch. Mir aber nicht, das wusste ich und den brauche ich im Alltag nicht wirklich, ist ja kein Survival Phone.
Den extra Google Button auch ich nicht, aber er ist da. Der oberste, zum Glück, weit weg von "wieder falscher Knopf!?"
Der Akku ist ne Wucht und trägt wohl nicht unerheblich zu den 210g bei. Der hat 5000mAh und reicht bei mir für zwei WIRKLICH entspannte Tage mit Mischnutzung, Wifi und/oder mobilen Daten inkl. etwa 6h BT und irgendwas zwischen 12 - 17 Stunden Displayzeit bei im Schnitt etwa halber Helligkeit

Allerdings könnte das Display draußen heller sein und man kommt bei Sonne kaum um die volle Dröhnung herum. Die Dimmautomatik hab ich abgestellt, die Abstufungen sind mir zu abgehackt und wirklich nicht schön. Das war wohl nix. Wen das nerven würde, Finger weg von dem Gerät.
Leider hab ich auch keine Funktion gefunden (hatte das D10), dass bei Kamerastart die Displayhelligkeit auf Maximum springt. Echt praktisch beim Knippsen tagsüber draußen. Wäre es...

Die Kamera App ist übersichtlich und der manuelle Modus erlaubt auch RAW, wer das nutzt.

Gesten. Oooh ja. Ein cooles, neues Feature für mich, hantiere ich doch zum ersten Mal mit Android 10. Echt cool. Irgendwie.
Aber ganz ehrlich? Ich bin nicht so flexibel und hab mir nach mehrtägigem Test wieder meinen altbewährten Smart Launcher installiert und androidseitig auf die drei Navibuttons umgestellt.
Außerdem finde ich es bei so vielen Neuerungen in Android ein NoGo, dass ich noch immer weder die Icons, noch die Farbe der Benachrichrichtigungs Bubbles von Haus aus beeinflussen kann. Zwei, drei Apps im grau hinterlegten Ordner (natürlich nicht veränderbar), also graue Bubble, yay!
Die guten, alten Moto Actions (wie zweimaliges schütteln für Taschenlampe oder ähnliches für den Kamerastart) sind noch immer da, jetzt allerdings als App, nicht mehr systemintegriert mit einem Wisch vom Homescreen aus.
Der Fingerabdruckscanner (hinten), der ziemlich gut, aber nicht unbedingt immer perfekt funktioniert, hat diese praktische Funktion, womit man die Systemleiste durch einen Abwärtswisch herunterziehen kann. Total gut bei so großen Displays z.B. einhändig im wackligen Bus. Kann aber auch sein, dass das sowieso eine Android Funktion ist, ich bin ja von 8 umgezogen.
Der Speaker ist unten, einer, aber soundmäßig find ich den recht gut gelungen und hat sogar ein wenig Bass mit im Gepäck. Ich hab nicht den Vergleich, weil bis jetzt alle meine Smartphones eher Quieker statt Speaker verbaut hatten. Davon ist der Fusion+ Sound jedenfalls mit weitem Abstand bisher der beste.
Einziger Negativpunkt: Bei leisen und schlechten Aufnahmen/Videos knuspert der Sound auf kleinster Lautstärke. Mache ich eine Stufe lauter - gut.
Ein aktueller Sicherheitspatch kam vorgestern eingeflogen und trägt das Datum 01.03.21
Ich bin nach anfänglicher Skepsis der Größe wegen echt glücklich mit dem Gerät.
Was mich allerdings ein bisschen wahnsinnig macht, ist der Systemfont in der Navileiste. Die Abstände z.B. bei Ziffer 4 sind einfach gaga


So weit erstmal

Zuletzt bearbeitet: