Frage zum Empfang

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.572
Hallo,
Ich habe eine Frage und hoffe das die nicht zu dämlich ist.

Und zwar habe ich ein Moto G60s und nutze es mit zwei sim Karten.

Hatte erst zweimal o2 drin und mit beiden Karten volle Balken.

Nun eine o2 Karte und eine Telekom Karte und bei der Telekom Karte schwankt es immer zwischen vollen Balken und einem Balken weniger.

Habe hier Top o2 und Telekom Empfang und hatte immer volle Balken mit allen Geräten.

Ich weiß nicht woran es genau liegt,vermute das das Motorola da eventuell etwas schwächer ist was den Empfang angeht.

Meine Frage ist ob sich das eurer Meinung nach schiecht auf den Akku Verbrauch auswirken kann,oder ist es nicht schlimm,da es ja nur 1 Balken weniger ist und nicht so das es nur 1 Balken und extrem schlechten Empfang hätte?

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich machen um was es mir geht.
 
Die Frage ist nicht dämlich, aber nur du kannst feststellen, ob das Auswirkungen auf den Energieverbrauch hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Richtig, richtig messen kannst es nur Du...

Erfahrungen sind Erfahrungen zumindest am anderen Orten, am Ende auch mit anderen Geräten und anderen Netzen...
Man darf auch nicht vergessen...
4 Balken... sobald es in der Hand oder auf dem Tisch liegt... Was ist in der Hose, im Jackett, in der Handtasche, unterm Kopfkissen...
Vielleicht gibt es in einen solchen Situationen dann öfters die Situation dass sich das Gerät am Umsetzer melden muss.

Zu GSM Zeiten haben die Betreiber sehr unterschiedliche timeout Zeiten eingestellt, wann sich das Gerät selbsttätig melden muss... Zum Teil mehr als das Zehnfache... So nach dem Motto, D1 Netz jede Minute, viag intercom alle 10 Minuten...
Wie das heute ist, weiß ich nicht.

Was ist bei Überlast dieser Zelle, wo wohnst Du z.b. im Grenzbereich einer Großzelle, wo wo sich das Gerät sowieso ummelden muss... Oder werden die heute dynamisch verwaltet?

Gerade Moto G 2013 zu Moto G 2014 und spätestens das G3 2015 haben sehr unterschiedliche Empfangsstärken, das bekommt man aber auch nur mit wenn man sie wirklich nebeneinander legt, mit gleichen Karten, wer macht das schon?
Aber da sah man sehr deutlich dass der Eigentümer gewechselt hatte.

Auch das G30 ist gegenüber dem G4 und G6 schlechter im Empfang...

Aber ich bin nicht in der Lage alle Geräte zu testen, und ich kenne keinen, keine Zeitschrift die das so testet. Da fallen höchstens große Ausreißer auf.
Die meisten werden ja dann doch in Ballungszentren getestet, selten zu Hause, geschweige denn am Rande der mobilen Zivilisation.

Gefühlt... Mach dir von 5 auf 4 von 5 Balken keine Sorgen...

... Äh, du hast nicht geschrieben wie viele Balken du hast, weil ich ja auch nicht nachgucken kann wie viele Balken ein G60s hat... Ein Balken weniger ist natürlich bei vier maximalen Balken etwas mehr als bei sechs maximalen Balken... ;)
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Observer und Jorge64
Des weiteren sagen Balken wenig aus, da sie von Gerät zu Gerät anders dargestellt werden.
Wichtiger ist die Signalstärke "dbm" oder "asu"!
Bei Samsung zu finden unter:

Systemeinstellungen/Telefoninfo/Statusinformationen/SIM-Kartenstatus.
Dort in der Zeile Signalstärke kannst du die aktuelle in dBm und asu ablesen.
-129dBm bedeuten dann keinen Empfang.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Jorge64
Vielen lieben Dank für eure Antworten und für eure Hilfe 👍.

@heinzl :
Da hast du natürlich absolut Recht,das nur ich das am Akkuverbrauch selbst fest stellen kann.
Werde das Mal länger beobachten.

@cptechnik :

War etwas blöd formuliert,denn Motorola zeigt keine Balken direkt an beim G60s ,ich habe da einen Screenshot angehängt von der Anzeige.
Jetzt eben war ich im Flur,da haben beide einen "Balken"weniger.
Normalerweise ist die obere Anzeige,die o2 Karte mit dem Daten-Empfang voll und die untere einen weniger wie auf dem Screenshot.

@orgshooter :

Vielen Dank,das probiere ich Mal aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe Mal die Empfangsstärke ganz kurz gemessen mit der o2 und mit der Telekom Karte.

Eventuell könnt ihr da bitte Mal kurz schauen ob das gut aussieht oder nicht,denn die Werte sagen mir nichts.

Download ist bei o2 40 Mbit/s und mit Telekom bei mir 112 Mbit/s,also wie immer Top.

Daher verstehe ich das mit der Anzeige des empfangs nicht so wirklich wieso da nicht auch durchgehend der komplette Balken voll ist bei der Telekom Karte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220427-065433-279.png
    Screenshot_20220427-065433-279.png
    347,9 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20220427-073226.png
    Screenshot_20220427-073226.png
    337,3 KB · Aufrufe: 92
  • Screenshot_20220427-073858.png
    Screenshot_20220427-073858.png
    112,2 KB · Aufrufe: 100
  • Screenshot_20220427-073808.png
    Screenshot_20220427-073808.png
    298,6 KB · Aufrufe: 94
  • Screenshot_20220427-073800.png
    Screenshot_20220427-073800.png
    293,2 KB · Aufrufe: 88
  • Screenshot_20220427-073704.png
    Screenshot_20220427-073704.png
    111,3 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_20220427-073531.png
    Screenshot_20220427-073531.png
    244 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20220427-073504.png
    Screenshot_20220427-073504.png
    278,5 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
334
jdcort
J
Zurück
Oben Unten