Kommt ein Quad Core RAZR?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Einen vollwertigen Kern kann dieses Hyperthreading allerdings nicht ersetzten. Aber immerhin hättest du mit dem Dual Core Atom dann ja zwei vollwertige und zwei virtuelle Kerne ;)
 
Deswegen ist der Chip ja auf 2GHz getaktet.
:D

Die Wärmeentwicklung ist ja das Hauptproblem bei diesen ganzen 32bit Intel Chips. Kann mich da an die Vorstellung der Microsoft Tablets erinnern, als sie explizit auf die Belüftungstechnik für das Surface PRO hingewiesen haben, damit das zu realisieren ist ohne das das Teil in den Händen wegschmilzt. Das ist bestimmt auch der Grund warum es nur ein Singlecore ist im Handy.
 
MRM70 schrieb:
Einen vollwertigen Kern kann dieses Hyperthreading allerdings nicht ersetzten.

solls auch gar nicht ;) Aber ein normales Smartphone wird wahrscheinlich von einem hochgetakteten SingleCore mehr profitieren als von einem nativen DualCore. Wenn Apps dann doch MultiCore optimiert sind kann der virtuelle Kern durchaus entsprechende Leistungen bereitstellen.
Aus meiner Sicht eine sehr sinnvolle Idee

Hyper-Threading

Aber ein DualCore Atom ist nichts für ein Superphone...die Grafikleistung der Atoms ist unterirdisch. die nächste Atom Generation soll endlich 1080p Unterstützung bringen (!)

@treyu
32nm


Die Wärmeentwicklung ist ja das Hauptproblem bei diesen ganzen 32bit Intel Chips.

Der Atom im Razr i ist auch ein 32bit Intel ;)
Insbesonders die CULV Varianten des i3 kannst du im Grunde heute schon passiv kühlen.
wobei anzumerken ist, dass dieses Problem auch durchaus bei ARM chips besteht - man schaue nur mal das Acer A700 an...
 
Zurück
Oben Unten