Kommt ein Quad Core RAZR?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dragotinhovic

Neues Mitglied
0
Weiß jemand, ob Motorola ein Quad-Core Smartphone in der RAZR Serie in Planung hat und wenn ja wann es erscheinen wird?

LG Drago.
 
Ein dualcore Intel 2ghz Prozessor wäre da interessanter, aber ich glaube nicht, nein

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Danke für die Antwort :)

da hast du wohl recht, aber wenn man sich anguckt wo es mit der Smartphonewelt hingeht...

Wer zur Hölle braucht Octa-Cores im Handy?
Selbst meinem PC reichen 4.

bei mir läufts dann wohl auf ein Butterfly hinaus
 
Und mein nächstes wird sowieso unter Garantie kein Motorola :D
 
Aslolo schrieb:
Ein dualcore Intel 2ghz Prozessor wäre da interessanter,
:thumbup:

Weiß auch nicht so recht was die alle mit einem Quad im Smartphone wollen, nuckelt nur ordentlich am Akku ....

Aber eine super Kamera ... das wäre mal ein Fortschritt bei Moto ...;)
 
Ich fand die Cam bei Razr i garnicht schlecht für Videos... habe damit auf Rave Festivals aufgenommen bei der sich besonders das Mic noch relativ gut geschlagen hatt. Früher konnten wir nur mit Nokia solche Videos machen, alle anderen haben noch schlimmer verzehrt... =D Genauso war der Soundout ganz ok... Viel wichtiger ist , das Motorola mal erkennt was genau in einem Gerät gut war, und in keinem Nachfolgermodell wieder Elektronik einbaut , die bei Vorgängermodellen besser war =D
 
Dragotinhovic schrieb:
Weiß jemand, ob Motorola ein Quad-Core Smartphone in der RAZR Serie in Planung hat und wenn ja wann es erscheinen wird?

LG Drago.

Nachdem die Konkurrenten alle ein 4-Kerner haben, wird Motorola bald nachziehen.
Ich würde ja auf die CES 2013 (Januar 2013) wetten - allerdings dort erst eine Verizon Version für den amerikanischen Markt!
 
Yep.;)

Dragotinhovic schrieb:
Weiß jemand, ob Motorola ein Quad-Core Smartphone in der RAZR Serie in Planung hat und wenn ja wann es erscheinen wird?

LG Drago.
 
Aslolo schrieb:
Und mein nächstes wird sowieso unter Garantie kein Motorola :D

Selbst Schuld....:D:D

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App
 
christian7301 schrieb:
Selbst Schuld....:D:D

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App

Naja, aus Erfahrungen lernt man :D

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Ein Photon Q mit Quad Core wäre was feines;--)

...Tapatalk
 
Aslolo schrieb:
Naja, aus Erfahrungen lernt man :D

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2

Ich war Servicetechniker für Mobiltelefone und habe Motorola-, Samsung-, Ericsson-, Alcatel- und Sagem-Handys repariert.
Daraus habe ich auch meine Schlüsse gezogen und mir geschworen nie ein Handy von Samsung, Alcatel oder Sagem zu kaufen.

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App
 
also ein photon q mit quad wäre megageil :)
zumal ich stolzer besitzer eines milestone 2s war, bis es mir dann eines tages "aus der hand gerutscht" ist
 
Ein Full HD Razr mit 5 Zoll und S4 pro wäre schon toll.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
 
GodfatherOfAndroid schrieb:
Ein Full HD Razr mit 5 Zoll und S4 pro wäre schon toll.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Finde die 4,7 Zoll, 720p und den S4 Krait Dual Core bei meinem RHD völlig ausreichend. 5 Zoll wären für mich schon zuviel des Guten und noch mehr Auflösung kostet auch wieder Performance und Akku.
Für etwas, dass man auf einem 4,7 oder 5 Zoll großen Display eh nicht mehr wahrnehmen kann, sehe ich nicht wirklich einen Sinn.

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Stigarta
Dann bleibt Moto aber gänzlich stehen und geht völlig unter, wenn man nicht mitzieht.
 
GodfatherOfAndroid schrieb:
Dann bleibt Moto aber gänzlich stehen und geht völlig unter, wenn man nicht mitzieht.

Ja, da hast du schon auch recht.
Aber ich finde diese Entwicklung nicht so super.
Aber es geht eben darum die Kunden darauf geil zu machen, immer das Neueste und Beste haben zu wollen, anstatt das Vorhandene softwaremäßig zu optimieren.
Das bringt eben kein Geld....

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App
 
Aslolo schrieb:
Naja, aus Erfahrungen lernt man :D

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2

...und nachdem ich nun ein Razr HD hab, ist genau das der Grund warum ich mir jederzeit wieder ein Motorola kaufen würde :D

Der ursprüngliche Beitrag von 21:26 Uhr wurde um 21:33 Uhr ergänzt:

christian7301 schrieb:
Finde die 4,7 Zoll, 720p und den S4 Krait Dual Core bei meinem RHD völlig ausreichend. 5 Zoll wären für mich schon zuviel des Guten und noch mehr Auflösung kostet auch wieder Performance und Akku.
Für etwas, dass man auf einem 4,7 oder 5 Zoll großen Display eh nicht mehr wahrnehmen kann, sehe ich nicht wirklich einen Sinn.

Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App

bei der Displaygröße langt 720p eindeutig. und bei nem Handy ist für mich mit 4,7 Zoll das maximum erreicht (ich schreibe für MICH, bei anderen mag das gerne anders sein).
Die Leute verstehen auch nicht, das 1080p mehr Akku kostet. Für die gleiche Bediengeschwindigkeit muss auch der Prozessor schneller sein. Also höherer Takt oder mehr Kerne, ergo wieder mehr Akkuverbrauch.

Was ich bei der nächsten Version aber begrüßen würde, wäre ein Display wie im Nexus 4, also kein Amoled und damit keine Pen Tile Matrix mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Stigarta
GodfatherOfAndroid schrieb:
Ein Full HD Razr mit 5 Zoll und S4 pro wäre schon toll.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Warum S4 pro? Wenn ich mir anschaue wie gut sich der Single Core Atom beim RAZR i schlägt, da müßte doch ein Dual Core Atom erst so richtig abgehen, bei vermutlich weniger Stromverbrauch.
 
MRM70 schrieb:
Warum S4 pro? Wenn ich mir anschaue wie gut sich der Single Core Atom beim RAZR i schlägt, da müßte doch ein Dual Core Atom erst so richtig abgehen, bei vermutlich weniger Stromverbrauch.

Der Single Core Atom im Razr I arbeitet ja eh schon ähnlich wie ein Dualcore, da er ja Hyperthreading unterstützt.
Hat jemand eigentlich ne Ahnung, mit wieviel Nanometern der gefertigt wird?
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
53
Aufrufe
1.877
bttr
B
ses
Antworten
1
Aufrufe
582
DanielMode
DanielMode
Zurück
Oben Unten