Moto G LTE 2nd Gen (XT1072)

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ardolas

ardolas

Stamm-User
215
Mal so rein aus Neugier gefragt:

Wieso gibts eigentlich kein Forum für das Moto G LTE 2nd Gen - XT1072 (thea)?

Ist das ZU exotisch, oder ist es das erste Moto G für das sich keine Entwickler interessieren? Aufm Markt ist ja schon ne Weile, finde aber nix bezüglich root etc.

Die Sachen fürs Moto G LTE 1st Gen will ich gar nicht erst versuchen.

Ralf
 
Dieses Modell wird im Moto G (2014) Forum mit behandelt.

Rooten lässt es sich wie jedes andere Motorola-Telefon
Bootloader öffnen
TWRP flashen
SuperSU.zip über TWRP flashen
 
2 unterschiedliche Geräte in einem Forum - was noch nicht mal wirklich ersichtlich ist.
Sorry, aber das wird mir dann doch zu mühsam, zumal die beiden Geräte ziemlich voneinander unterscheiden und die Tools zum rooten vom LTE 1st Gen eben nicht mit 2nd Gen so ohne weiteres funktionieren. Hab ich mittlerweile im XDA-Forum erfahren.

Aber da es bei XDA mit dem XT1072 genauso drunter und drüber geht, lasse ich meins lieber so wie es ist.
 
Du musst die Tools nicht nutzen.
Wie gesagt, einfach Bootloader öffnen, TWRP flashen und dann dort die SuperSU.zip. Alles kein Hexenwerk ;)
 
Cua schrieb:
Du musst die Tools nicht nutzen.
Wie gesagt, einfach Bootloader öffnen, TWRP flashen und dann dort die SuperSU.zip. Alles kein Hexenwerk ;)
Darum geht es nicht. Beim Moto G ohne LTE macht ihr gleich 3 Foren nach Generation (2013, 2014, 2015), fürs Moto X gleich 4 Foren (ebenfalls nach Generationen), selbst das Moto E bekommt 2 Foren, nur beim LTE schmeißt ihr 1st und 2nd Gen. zusammen, obwohl es 2 unterschiedliche Geräte sind. Wirklich logisch ist das nicht, zumal es auch verwirrend wird für die LTE Nutzer.

Ok, mag sein, dass es zwischen beiden Parallelen gibt, aber da selbst die Stock-Images unterschiedlich sind (peregine und thea) und man die Images auch nicht beliebig aufs andere Gerät flashen kann, erzeugt das Verwirrungen - und wir Moto G LTE Nutzer fühlen uns irgendwie allein gelassen.
 
  • Danke
Reaktionen: oknis und KIA393
Ja, das ist auf den ersten Blick nicht direkt verständlich,
gleiches habe ich für das MotoG4g1stGen/peregrine versus MotoG1stGen/falcon erlebt, ...

Ich hab das gleiche wie Du, nur eine Generation davor... :)
ardolas schrieb:
und die Tools zum rooten vom LTE 1st Gen eben nicht mit 2nd Gen so ohne weiteres funktionieren.
Gewisse "Tools" sind wie ein "Brotschmier-Automat" - nicht wirklich notwendig - und passt das Brot nicht in den Automat, muss man eben selbst Hand anlegen - soo kompliziert ist das nicht...
Leider verlangen "seltene Geräte" auch ein wenig Einarbeitungszeit, etwas mehr Mühe - Schwarze Scheinwerfer für den Golf sind eben leichter zu bekommen, als für einen Peugeot...

ardolas schrieb:
Beim Moto G ohne LTE macht ihr gleich 3 Foren nach Generation (2013, 2014, 2015), fürs Moto X gleich 4 Foren (ebenfalls nach Generationen)...
Unter anderem ist es auch Nutzerabhängig - siehe [FAQ] Wann wird ein neues (Geräte-)Forum oder Unterforum eingerichtet?

Erst als sich die Beiträge häuften wurden falcon und peregrine getrennt...
Soooo frequentiert ist nämlich das peregrine-Forum jetzt auch nicht... und es gibt ja jedes Jahr ne neue Generation ;)

Bis zur Trennung muss eben der Zusatz "[thea]" oder "[LTE]" in den Thread-Titel reingequetscht werden... wenn sich alle dran halten würden, könnten die Modelle auch in einem Unterforum stehen... Mein erster Antrag auf Trennung wurde damals auch abgewiesen...

Zum Anfang musste ich für das peregrine auch alles (recovery und cyanogen-Image) aus dem XDA-Forum raussuchen, vorallem das passende TWRP zu finden war ein Hindernis...
...die Vorgehensweise ist aber bei MotoG/4g/X AFAIK gleich...
...also, nicht alles was hier steht, wird eigens entwickelt... ;)

ardolas schrieb:
und wir Moto G LTE Nutzer fühlen uns irgendwie allein gelassen
Du meinst jetzt ein MotoG LTE 2014 wahrscheinlich... denn das 2013/1st gen. hat ja was eigenes... sei bitte präzise - ich weiss, ist nicht einfach...

Auch... wenn etwas neu ist, oder selten... wie die LTE-Varianten (Gegenfrage vom Bekannten: Wofür brauch ich LTE?), gibt es oft nur wenig spezielle Unterstützung... Ich musste mich persönlich ohne tiefgreifende Kenntnisse durch den Dschungel im XDA-Forum durchwühlen, und meine Kenntnisse aufschreiben...

Also, wenn Du Probleme hast, frag! - Auf eine gut formulierte Frage wird man immer auch eine gute Antwort erhalten.
Wenn genügend Nutzer spezielle LTE2014-Fragen stellen, gibt es garantiert ein eigenes Forum. Bis dahin könnte man (Moderator) unter "Moto G (2014)" als Zweitüberschrift "und Moto G LTE (2014)" anfügen...

Ich habe Dir jetzt über eine Stunde gewidmet - für das Schreiben dieses Beitrages... ich hoffe er kommt bei Dir richtig an...

PS: ich bin erst seit heute Moderator, und noch äusserst grün hinter den Ohren... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ooo und Cua

Ähnliche Themen

ElPepe030
Antworten
0
Aufrufe
175
ElPepe030
ElPepe030
M
Antworten
4
Aufrufe
295
flloyd
F
F
Antworten
9
Aufrufe
324
flloyd
F
Daranus
Antworten
7
Aufrufe
364
Daranus
Daranus
TheDefaced
Antworten
3
Aufrufe
262
BB1
B
Zurück
Oben Unten