Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja. Sorry. Us-Preis laut Even Bass 699 Dollar + Steuer (0,0% wenn online bei Moto bestellt) +/- Goodies , Trade-In, Cashback. US-Preis ist billiger, ist auch klar, da Inflation niedriger. Und Moto drüben wachsen will. Hier haben sie es wohl aufgegeben.
Kommt drauf an, ob und wie stark das Gerät "US-markiert" ist.
Ein evtl. Fehlen des Bandes 20 (wie bei Chinamarktgeräten üblich) ist auch kein k.o.-Kirterium, denn in Deutschland gibt es auch andere, gut und gern genutzte LTE-Bänder.
Von daher sag ich mal: ja, sollte funktionieren, wenn da eben keine allzu starken US-Eigenheiten vom Werk (oder dem Provider) aus drauf sind.
Habe das Razr 40 Ultra gestern Abend bestellt. Allerdings hat Digital River die Bestellung storniert und mir das Geld zurückgezahlt. Grund sind angeblich Probleme mit den Kreditkartendaten. Ich habe per PayPal bezahlt. Soviel dazu. Dann halt nicht
Welche Farbe hattest Du denn bestellt? Ich vermute, dass die Homepage gestern Abend noch nicht soweit war - es werden offenbar auch aktuell noch Änderungen vorgenommen. So ist jetzt bspw. zwar der Trade-In implementiert, allerdings ist das RAZR 40 / RAZR 40 Ultra noch nicht als "gültiges Gerät" gelistet. Alles in Allem zwar nett, wenn die Homepage quasi zeitgleich mit der Präsentation aktualisiert wird - aber dann sollte sie doch auch funktionieren. Das "Viva Magenta" ist ja schon wieder "out of stock" - mir kribbelt es nämlich auch in den Fingern...
@rockster76
Echt, ich hab ja auch das blaue mit Kreditkarte gekauft, allerdings ohne PayPal dazwischen.
Mittlerweile sind ja alle bis auf die blauen ausverkauft.
@Handyinsider
Na du hast wohl noch keinen Google Release erlebt. Ich hab sowohl das Pixel 6 als auch 7 versucht über Google zu beziehen, ohne Erfolg. Nach jeweils 1-2h Seitenaktualisierungen und beim Checkout Abstürze hatte ich keinen Bock mehr (hab's davon entspannt über Amazon bestellt).Dagegen war das jetzt dermaßen entspannt.
P.S. seit heute morgen kann ich keine Stornierung mehr anfordern. Ob das gut ist?
@Surrender gegenwärtig sind alle Farbvarianten des RAZR 40 Ultra out of stock.
Bzgl. Google Release: Doch - aber das sind ja zwei unterschiedliche Dinge. Bei Google hat es mit der Seitenlast / Server-Ansturm zu tun, die Landingpages waren bis dato immer vollständig nach dem Onlinestellen. Bei Moto hingegen kann man davon ausgehen, dass der Ansturm jetzt nicht riesig war (die HP war gestern und heute dauerhaft schnell und zuverlässig erreichbar), allerdings mangelte es eben an der inhaltlichen Pflege der Produktseiten.
Bzgl. Google das seh ich was anders. Der Run auf die Pixel Phones war vorhersehbar und bei einem Konzern wie Google erwarte ich anderes als das die Page stundenlang nicht richtig funktioniert und dann alles ausverkauft ist und man gelackmeiert ist. Ich habe über 4 versch. Devices versucht eins zu bekommen und 3 meiner Arbeitskollegen haben das für mich auch erfolglos versucht.
Naja ich freu mich wenn mein Razr kommt, lt. Bestellung Lieferung bis 06.06.23, Mal sehen
Nochmal: Der Ansturm war technischer Natur und natürlich kann man seine Kapazitäten steigern - man kann sie aber wohl kaum sicher vorhersehen. Das Bereitstellen der korrekten Seiteninhalte dagegen, nehme ich als Grundvoraussetzung, um ein Produkt überhaupt ordentlich an den Mann / die Frau bringen zu können. So war's gemeint - spielt ja aber im Endeffekt auch keine Rolle, im Zweifelsfall kommt's auf dasselbe raus.
Wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem neuen Spielzeug - wir dürfen uns ja hoffentlich auf ein paar Eindrücke freuen!?
@Surrender Ich war auch überrascht. Hatte da sonst nie Probleme. Da es keinen Kundendienst gibt den man erreichen kann hat es sich dann erstmal erledigt. Außer das ich auf mein Geld warten muss ist nix passiert
@rockster76
Ok, das ist komisch. Ich hatte sowas vor Jahren Mal bei einer Bestellung.Da müsste ich dann direkt über die KK zahlen statt über PayPal. Keine Ahnung warum das damals nicht ging.
@wertzius Ich weiß, wir haben einen Zweitwohnsitz in FLorida.
Aber wir bestellen immer grenznah nach Georgia, Elektronische Produkte sind im South of the Border County mit nur 2% bepreist
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@rockster76 Digital River ist eine Katastrophe. Egal, für wem sie abwickeln. Immer das gleiche.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@rockster76 Brauchst du die Nummer von Moto Kundendienst? Die sind eigentlich ganz nett, sitzen aber in Irland, Ägypten und teilweise in Rumänien. Deutschsprachig sind alle, besser aber Englisch.