Motorola G5G Plus v.s. Motorola G Pro?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hommy

Dauer-User
253
Hallo,
ich überlege, mir eins der o.g. Handys zu kaufen.
Welches meint ihr wäre generell besser?
Das Motorola G5 G Plus oder das Motorola G pro?
 
Es möchte niemand wissen, welches Auto du fährst und was du heute zum Frühstück hattest ...
aber das Handy betreffend wäre es sicherlich hilfreich, DEINE Prioritäten zu nennen, eben was dir wichtig ist ...
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Vielleicht will er einmal die Geräte neutral bewertet haben, welcher Prozessor schneller, welche Grafik besser, welche Kamera empfindlicher... Oder das z.b. ein Smartphone taub ist...

Auf dem Datenblatt sieht das ja so toll aus, aber wenn man es dann in der Hand hat, und auf dem rechten fünf Balken sind und auf dem linken nur noch drei...
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
@AllesMega
Wichtig wären mir: Akkulaufzeit, Display, Kamera, Empfangs und Sprachqualität.
Ebenso sollte es lange Updates geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und 123245
Da es das G 5G plus noch gar nicht offiziell zu kaufen gibt, kann dir momentan vermutlich noch niemand deine Fragen beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
Das Motorola moto g 5G plus gibt es bei Saturn/Mediamarkt für aktuell 346,30 Euro.
 
Party_Elch schrieb:
Das Motorola moto g 5G plus gibt es bei Saturn/Mediamarkt für aktuell 346,30 Euro.

Lieferbar ab 26./27.08.
 
  • Danke
Reaktionen: sterni67
Ups, sorry. Das hatte ich nicht gesehen.
 
Party_Elch schrieb:
Das Motorola moto g 5G plus gibt es bei Saturn/Mediamarkt für aktuell 346,30 Euro.

Das ist aber (nur) die 64gb/4gb Version (als Hinweis)
 
Bei den genannten, ist das G 5G wohl die bessere Wahl. Allerdings würde ich hier noch auf die Vorstellung des G9 Plus warten, welche im August stattfinden soll. Vielleicht bekommt man einen guten Mix aus beidem. Lg
 
5G wird in etwa 10 Jahren interessant ... :D
 
  • Haha
Reaktionen: cptechnik
@Cyber-shot aber ist das G9 dann auch erhältlich, oder wartet man dann noch ein Viertel oder ein halbes Jahr? ... dann wäre es JETZT nicht erhältlich... ;)
 
Die Verfügbarkeit lässt bei Moto ist in der Regel (außer beim razr) nach Vorstellung nicht allzu lange auf sich warten. ;)
 
Ich habe das Moto G 5G plus seit gestern. Heute habe ich bei Lenovo einen Rücksendeauftrag angefragt und werde das Ding zurück schicken.

Was mir nicht gefällt:

Kein Annäherungssensor mehr: Nachrichten werden im Standby also nur angezeigt, wenn man das Handy bewegt oder das Display antippt.

Die Motorola-Eigene Ein-Tasten-Steuerung wurde zugunsten der schlechteren von Google weggelassen.

Insbesondere aber bin ich vom 5000 mAh Akku enttäuscht: Nach 13 Stunden seit der letzten 100% Aufladung (und davon 8 Stunden Flugmodus über Nacht!) sind bei wirklich geringer Nutzung nur noch ganze 56% Ladung übrig! Das ist schlicht eine Frechheit!

Außerdem ist das Format des Handys Mist. Viel zu lang und dafür zu schmal. Schrift und die App-Icons werden viel kleiner dargestellt, als bei meinem Moto G7 plus.

Die Kamera ist nach kurzen Test auch nichts besonderes.

Sorry Moto, aber das war nichts!
 
  • Danke
Reaktionen: d-nogger, elektriker2011, Cyber-shot und eine weitere Person
Danke für den Bericht/Test. Das hört sich wirklich nicht nach einem guten Kauf an.
So ähnlich ging es mir mit dem OnePlus NORD.
Dann bleibt wohl nur noch das Pixel 4a bzw. die kommenden Nokias.
Hab ich mir aber fast gedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: sterni67
Dir ging es so beim OnePlus Nord? Na super. Das wäre meine Alternative gewesen. Dann kann ich das auch gleich abhaken.
 
Zu viele Kompromisse leider, mir persönlich. Ähnlich wie dir beim Moto 5G.
Kein MSD Slot, sehr billig wirkende Rückseite etc.
Daher werde ich mir wie gesagt das Pixel 4a und die neuen Nokias ansehen, da ist wenigstens schonmal der Software Support Extraklasse.
Schönes Display, guter Akku, chices Design, genügend Speicher, ich bin eigentlich nicht allzu schwer zufriedenzustellen. :)
Bei deiner Beschreibung der Akkulaufzeit fürs G 5G hab ich allerdings auf Thread nicht weiter beobachten geklickt.^^
 
  • Danke
Reaktionen: sterni67
Die Pixel-Geräte gefallen mir überhaupt nicht. Die Nokias wären allerdings evtl. eine gute Alternative. Ich muss mich mal näher damit beschäftigen.

Diesen Monat soll wohl auch noch das neue Moto G9 plus vorgestellt werden. Mal sehen, was das so bietet. Das wäre dann, was mich betrifft, die letzte Chance für Motorola. Verkacken sie das auch, wechsle ich nach vielen Jahren wohl die Marke.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
In dem Preisbereich gibt es eben nicht so viele Alternativen außer Moto und Nokia, wenn man nicht auf einen chinesischen Hersteller zugreifen will.
Wenn dir weder das G 5G noch das G9 Plus zusagen sollte, kann ich eigentlich nur auf Nokia (6.3., 7.3 Anfang September IFA) und noch auf die Galaxy A Reihe von Samsung verweisen.
Ist aber nur meine persönliche Empfehlung am Rande.
Ansich hat das G 5G ein Recht gutes Datenblatt, dass das im Real Life doch so abschmiert, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
 
  • Danke
Reaktionen: sterni67

Ähnliche Themen

W
Antworten
1
Aufrufe
272
Nightly
Nightly
Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
34
Handyinsider
Handyinsider
Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
33
Handyinsider
Handyinsider
corax01
Antworten
5
Aufrufe
215
corax01
corax01
MSSaar
Antworten
38
Aufrufe
1.191
Motorola-Chris
M
Zurück
Oben Unten