Motorola Geräte mit qwertz

G

gasperoni

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo Freunde,
ich muss sagen, ich hatte noch nie ein Motorola, aber ich bin ein großer Befürworter von Handys mit richtiger Hardware-qwertz/y-Tastatur. Es ist jedoch leider so, dass der Markt in Europa auf dem Gebiet ziemlich tot ist. Ich hatte vorher ein HTC Desire Z und aktuelle ein Sony Xperia Pro. Dies möchte ich jedoch auch langsam in den Ruhestand schicken, da es nicht mehr so toll funktioniert.
Aktuell scheint Motorola als einziger Hersteller noch solche Geräte mit richtiger Tastatur herzustellen. Ich habe aber bei aktuellen Geräten oft gesehen, dass die nur in den USA vertrieben werden. Gibts es irgendwie Informationen, ob Motorola auch so ein Gerät in Europa anbieten wird? Und wenn nicht, kann man ein Handy aus den USA besorgen und hier nutzen?
Wäre gut, wenn es Android 4,0 oder höher unterstützen würde. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit schonmal :smile:
 
Das DROID 4 (Milestone 4) oder Photon Q könntest du dir importieren.
Für mehr Infos rate ich dir in den jeweiligen Unterforen nachzulesen.

In Europa gibts zur Zeit nur das Razr HD und das Razr i.


Gesendet von meinem XT925 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
richtig, n paar infos vorweg, weil die Foren relativ unübersichtlich sind:

Droid 4:
Kein Problem es in DE zu betreiben, Offizielles JB Update draußen, CM 10.1 und 2 in ständiger entwicklung, gute Modds um die Tastatur mit Deutscher Belegung zu betreiben ==> Läuft, ohne größere Probleme wenn man von der "schlechten" inneren ausstattung absieht, es ist nicht mit nem S3 oder S4 zu vergleichen.
Außerdem stört einige leute das Display - das ist aber geschmackssache, als qwertz/y user ist man ja eh nix richtug gutes gewöhnt.


Photon Q:
Etwas besse CPU/GPU als das D4, minimal besseres Display.
Modding ist hier etwas mehr nötig, ua muss ein Simkarten Slot eingelötet (Bei einem User in Tschechien) werden ist aber nicht soo kompliziert also man bekommt auch so hin würde ich mal sagen.



Tobi
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
Oder das Motorola Pro+. Schon etwas älter, aber meine Freundin ist super Happy damit. Ist relativ schnell, sehr gutes Akku, eben nur nicht mehr ganz up to date

Gesendet von meinem GT-I9295 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
Ach stimmt das hab ich vergessen, der Akku bei dem Tierchen ist wohl der Hammer wenn man sich auf Schreiben + FB beschrängt
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
Sie surft auch damit und auch MP3 halt wirklich lange durch. Da werde ich mit meinem Samsung noch richtig neidisch.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
doublesnake schrieb:
richtig, n paar infos vorweg, weil die Foren relativ unübersichtlich sind:

Droid 4:
Kein Problem es in DE zu betreiben, Offizielles JB Update draußen, CM 10.1 und 2 in ständiger entwicklung, gute Modds um die Tastatur mit Deutscher Belegung zu betreiben ==> Läuft, ohne größere Probleme wenn man von der "schlechten" inneren ausstattung absieht, es ist nicht mit nem S3 oder S4 zu vergleichen.
Außerdem stört einige leute das Display - das ist aber geschmackssache, als qwertz/y user ist man ja eh nix richtug gutes gewöhnt.


Photon Q:
Etwas besse CPU/GPU als das D4, minimal besseres Display.
Modding ist hier etwas mehr nötig, ua muss ein Simkarten Slot eingelötet (Bei einem User in Tschechien) werden ist aber nicht soo kompliziert also man bekommt auch so hin würde ich mal sagen.



Tobi

Ich stell mir grad so einen Typen in so ner Hütte auf nem Berg irgendwo in Tschechien vor :D Kann das denn keiner in Deutschland? Das Photon wär cool, aber es aus den USA besorgen, dann nach Tschechien senden usw ist schon ziemlich aufwendig. Haben es denn viele so gemacht?
Das Droid 4 scheint auch interessant. Ich hab das Xperia Pro und das Gerät geht gar nicht mehr klar. Hätte gerne ein Android 4+ und würd auch sehr ungern auf eine Tastatur verzichten
 
Jaja Kopfkino ist manchmal schon lustig:D

Ich weiß nicht ich mein es hat schonmal jemand gemacht, aber er kanns wohl am besten.
er ist auch n deutscher soweit ich das mitbekommen hab - einfach mal n bisschen im Photon Q Forum mitlesen :)

Ja umständlich ist es wohl, aber es soll sich lohnen ^^

Als alternative schau mal im Marktplatz sofern du reinkommst, oder frag Bertze - der verkauf ein Galaxy S Relay 4G - das könnte auch ne Alternaitve sein - da ist schon alles fertig wobei das natürlich noch seltener ist (siehe Ende des Postings) ^^


Das Droid 4 ist schon gut, ein forum User theUnknown wird er glaub ich geschrieben, hatte dasselbe Problem wie du, er hatte auch das Xperia Pro und wollte das D4, er ist damals vorbeigekommen, hat sich mein D4 angeguckt und hat es sich danach gekauft.

Die Tastatur ist um welten besser als beim Pro und es sieht einfach schick aus, die Verarbeiung ist meistens auch besser, auch wenn einige Probleme mit den Knöpfen haben.
Der CM ist sehr gut in der Weiterentwicklung und es gibt viele leute die einem helfen können.
Die Akkulaufzeit könnte zwar besser sein, aber das hängt ja auch immer von einem selber ab ^^

Was du auch bedenken solltest:
Beim Droid 4 gibt es viele leute die dir helfen können, und viele die schon was gemacht haben.
dadurch sollte der "support" besser sein.



Ich hoffe wir können dich demnächst im D4 Forum begrüßen, immer schon zu sehen das es doch einige gibt die keine lust auf Touch tastaturen haben :)
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
Ja das Droid4 ist auf jeden Fall interessant. Ich verstehe den Trend sowieso nicht, dass man alles per Touch machen möchte. Manchmal versuche ich auch per touch zu schreiben, wenn ich grad keine Lust habe es aufzuschieben. Aber das ist viel zu umständlich. Wenn man längere Texte schreibt, geht es einfach besser mit Tastatur.
Das Xperia Pro ist echt furchtbar :)
Sind denn nicht das Droid4 und das Photon q beide nur in den USA verfügbar? Wieso muss das Photon q denn dann seperat mit einem SimCard-Slot versehen werden und das Droid4 nicht?
 
Kann ich dir vill und ganz zustimmen... so für 3-6 wörter geht das mit ner touch tastatur aber auf mehr hätt ich auf dauer echt kb.
Wenn ich mal vergleiche, auch wenn meine kollegen schon bald jahre ein Touchhandy haben bin ich mit meiner Tastatur immernoch um längen scheller ^^


Korrekt das D4 und Photon Q sind beide nur in den USA verfügbar.
Das kann ich dir nicht perfekt erklären, das Photon Q ist wohl ein Sprinter modell mit eingelöteter Simkarte, aber Simlockfrei, und um eine von unsern karten einzubauen muss halt n Simkartenslot rein.
aber nähere Hintergründe kann ich dir nicht nennen sorry :(

ein Droid 4 kannst du aber auch mit etwas glück bei ebay schießen - meist auch zu einem akzeptabken kurs.
und ich weiß auch das Cuco bald dein fertig gemoddetes Photon Q da hat, wobei das sehr teuer werden wird.
 
  • Danke
Reaktionen: gasperoni
doublesnake schrieb:
Kann ich dir vill und ganz zustimmen... so für 3-6 wörter geht das mit ner touch tastatur aber auf mehr hätt ich auf dauer echt kb.
Wenn ich mal vergleiche, auch wenn meine kollegen schon bald jahre ein Touchhandy haben bin ich mit meiner Tastatur immernoch um längen scheller ^^


Korrekt das D4 und Photon Q sind beide nur in den USA verfügbar.
Das kann ich dir nicht perfekt erklären, das Photon Q ist wohl ein Sprinter modell mit eingelöteter Simkarte, aber Simlockfrei, und um eine von unsern karten einzubauen muss halt n Simkartenslot rein.
aber nähere Hintergründe kann ich dir nicht nennen sorry :(

ein Droid 4 kannst du aber auch mit etwas glück bei ebay schießen - meist auch zu einem akzeptabken kurs.
und ich weiß auch das Cuco bald dein fertig gemoddetes Photon Q da hat, wobei das sehr teuer werden wird.

Ich denke ich werde mal versuchen ein Droid4 aufzutreiben dann.
Ja mit tastatur und touchscreen ist es wie mit einer brücke über einem bach. Man kann auch durch den Bach waten und sich durchquälen, aber warum sollte man sich dies antun, wenn man eine Brücke haben kann?
 
Ich hab das defy pro entdeckt. Weiß jemand ob das hier problemlos funktioniert? Ich frag mich warum Motorola diese Geräte nicht nach Deutschland bringt :-(

Gesendet von meinem XT389 mit der Android-Hilfe.de App
 
An deiner Stelle würde ich mir gut überlegen ob ich mir ein Import Gerät kaufe.
Wenn du keine Ahnung vom rooten etc hast, dann lass es lieber.
Ich habe mir selber das Photon Q mit Sim Mod gekauft und war anfangs ziemlich zufrieden. Später kamen immer wieder Fehlermeldungen, zum Beispiel Super User App etc . Ich wusste weder wie man rootet noch wie man eine Software aufspielt. Du konntest es nicht einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Ich auch nicht was Cyanmod ist doch jetzt wo ich es weiss, kann ich dir immer noch nicht sagen wie man es aufspielt. Ich wollte mich auch nicht in die Materie reinarbeiten nur damit ich ein Handy mit Qwertz Slider habe. Ich bin einfach kein Hobbymodder und habe auch gar nicht soviel Zeit für so etwas. Ich hab auch keine Lust das Forum nach immer neuen Problemen aufzusuchen.
Ich hab meine Photon Q letztendlich ohne Verlust weiterverkauft.

Wie gesagt wenn du dich damit intensiv beschäftigen möchtest dann kannst du es dir gerne kaufen.
Mach dich schon einmal mit folgenden Begriffen vertraut :
Kernel, Rom, Bootloader , Cyanmod , Recovery, Custom Rom, Superuser App etc :D.

Es soll ja auch schon Leute geben die sich Ihr Import Gerät abgeschossen haben. Auf ebay findest du so einigen davon.

Klar ist es für den einfach der es kann. Aber es ist doch mit allem so.
Für einen Fliesenleger ist es auch kein Problem eben mein Bad zu fliesen.

Ich kann dir auch ne Mobotix Kamera einrichten aber weil ich mich intensiv damit beschäftigt habe. Aber ich hab wirklich keine Lust mich den ganzen Tag mit Handyproblemen rumzuschlagen.

Kauf dir einfach ein neues xperia pro das ist derzeit noch das beste in Deutschland.
Wenns keine Slider sein muss hole dir ein Blackberry q10
 
Meinst du mich??? Ich beschäftige mich beruflich etwas damit. Meine Frage bezog sich eher auf Erfahrungswerte bezüglich des defy pro. Wie man rootet etc weiss ich so in etwa :)
 
Ich war auch überzeugter QWERTZ-Vieltipper, ich komme vom Blackberrys. Als es mein Blackberry den Geist aufgab, habe ich einen Galaxy S4 gekauft. Standardtastatur war ich auch total unzufrieden, denn ich vertippe das nur. Dann habe ich beschlossen, verschiedenste Eingabemethode auszuprobieren, zum Schlüuss bin ich auf Messagease gelandet.

Ich schreibe mit Messagease genauso schnell und sauber wie das QWERTZ von meinem Blackberry und ich bin super happy :)

Ist auch ein Gute Alternative, weil richtige QWERTZ-Tastatur sterben langsam aus. :(
 
Nein ist nicht das gleiche. Wenn du sonst smartphone beruflich benutzt und viele Mails schreibst ist eine qwertz durch nichts zu ersetzen...meine Meinung. Ich nutze auch swiftkey (auf deren Programm basiert ja auch die blackberry z10 Tastatur) trotzdem mag ich die echte Tastatur lieber
 
Die Dinger sind gebraucht und da weiss man nie was man bekommt :-( ansonsten wohl ein guter preis
 
Da steht doch working.
Wenn's net funzt gibst du es zurück.
Einfach mit Paypal zahlen, dann hat man auch Käuferschutz.
Ist schließlich ein Händler und kein Privat man wenn ich es richtig gesehen habe. Außerdem sind schon fast alle weg.
Zustand : Fair
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
273
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
J
Antworten
8
Aufrufe
642
Joh
J
frankco
Antworten
1
Aufrufe
637
yogiyogi
Y
Zurück
Oben Unten