Welche Erwartungen habt Ihr an ein potenzielles Motorola Edge 60 Neo?

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
8.073
Mahlzeit liebe Gemeinde!

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Zeitpunkt, zudem im letzten Jahr das Motorola Edge 50 Neo auf den Markt kam. Zeit also, sich über einen potenziellen Nachfolger mal Gedanken zu machen: Das Edge 50 Neo dürfte - zweifelsohne - das erfolgreichste Gerät der letztjährigen Edge 50er-Serie gewesen sein. Dazu beigetragen hat der enorme Preisverfall und die breite Verfügbarkeit des Geräts, nachdem Motorola wieder offiziell "verkaufen durfte".

Welche Erwartungen habt Ihr an ein Edge 60 Neo dieses Jahr?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Glückwunsch für 7.777 !!! :D :1f44d: :D


Edge 50 Neo dürfte - zweifelsohne - das erfolgreichste Gerät der letztjährigen Edge 50er-Serie gewesen sein. Dazu beigetragen hat der enorme Preisverfall und die breite Verfügbarkeit des Geräts ...

Volltreffer ins Schwarze ! ;)
... und genau aus diesen Gründen so gut wie keine Erwartungen, zumindest nicht Richtung "gut und günstig" :(
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Handyinsider
Wo ordnet sich "Neo" bei den Edge-Geräten eigentlich ein?

Wie bei so vielen Moto-Dingen blickt man da oft nicht durch :) Edge, Edge Fusion, Edge Pro, Edge Neo und dann auch noch irgendwie Edge ohne Edge ;-)
 
Handyinsider schrieb:
,

Welche Erwartungen habt Ihr an ein Edge 60 Neo dieses Jahr?
Keine :1f607:

Ich habe es noch kein halbes Jahr - und hast du nicht gerade erst eines nachgekauft?:1f60e:

Deine Frage kann ich dennoch gut nachvollziehen - habe selber schon nach verfügbaren Specs gesucht, aber nur spekulativen Unsinn gefunden. Irgendjemand sucht im eigenen Umfeld ja immer ein neues Handy. Würde ich meines günstig abgeben, wenn die EK und VK Preise stimmen? Ja

Was sollte künftig besser sein:

1. Akku
2. WLAN Empfangsempfindlichkeit
3. Weiche Silikonhülle ab Werk, die auch Stürze abfedert
4. Ladegerät im Lieferumfang oder optional gegen sehr geringen Aufpreis
5. Kamera Software mit zusätzlich natürlicher Farbwiedergabe
6. SD Karten Slot zusätzlich
7. 3,5 mm Audiobuchse

Außer vermutlich Punkt 1 wird nichts davon künftig dabei sein. Ob es wieder einen Preiskracher für rund € 240,- gibt mit 5 Jahren Updates bezweifele ich. Motorola hat seine Aufmerksamkeit der Fans ja zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: xflr-7 und Cheep-Cheep
@Tomba jop ich hab' das E50N gerade erst ein "zweites Mal" - aber man darf ja trotzdem mal gespannt sein, was uns bei einem potentiellen Nachfolger erwarten könnte. :)

Ich glaube Punkt 6 und 7 werden wir bei einem Edge Neo nicht wiedersehen, auch wenn das E60F ja bspw. wieder einen Speicherkartenslot hat. Aber ich fürchte von einer Klinkenbuchse müssen wir uns langfristig verabschieden. :/
 
Was ich mir wünsche, oh, da mache ich mich unbeliebt, aber: Ich will ein Curved Display. Ich liebe Curved Displays und stehe da verdammt nochmal zu. :smile:
Ansonsten wäre auf meiner Will-Haben Liste ein Rahmen aus Alu; der Plastikrahmen vom 50 Neo fühlt sich für mich grausig doof und billig an, den mag ich wirklich nicht.

Wünschenswert außerdem für mich:
HiRes Audio Zertifizierung
4k30 Frontkamera
Potentiell ein Upgrade der UWW
Einen höher gelegenen Fingerprintscanner


Das ganze in einem kompakten Gehäuse von 6,36 Zoll (+/- a little bit) und einer UVP von, sagen wir, 550 Euro, und ich bin dabei. Die anderen Specs sollten aber dem des 50 Neo gleichen, sprich 12/512, LTPO, 5 Jahre OS-/Sicherheitsupdates etc. Also Motorola, nicht an solcher Stelle groß Änderung machen!
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Roger123, Tomba und Handyinsider
Moin,

ich würde mir eine schnellere CPU, UFS 4.0 Speicher und einen Silizium Kohlenstoff Akku wünschen. 5000mah würden bei der Größe reichen...dann noch etwas kompakter...aber ansonsten ist das Edge 50 Neo für mich nah dran an dem was ich erwarte.

Schönen Tag...
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Bin mit dem E50Neo sehr zufrieden.

Gewünschte Verbesserungen:
USB 3.x mit Displayanschluss
UFS 4.0
 
Ich kann ja mal mit Motorola reden ...
ihr zahlt schon mal 1.800,-€ ein und bekommt dann irgendwann euer Wunschhandy :D :D :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Observer, An_fänger und Handyinsider
flloyd schrieb:
Wo ordnet sich "Neo" bei den Edge-Geräten eigentlich ein?
Beim Edge 50 Neo: Es ist das kleinste der Serie, hat obwohl Edge keinen Screen an den Kanten, das Glas ist flach, ganz wenig am Rand gerundet, echtes AWO Display. Kriegt am längsten Updates , 5a. Reale Laufzeit ist gut für den kleinen Akku. Qi Aufladung

Aber das kann sich beim 60er ändern
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was ich gerne hätte von Moto, wenn ein Gerät drahtlos laden kann, dann bitte ins Case auch einen Metallring, oder gleich ins Gerät integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flloyd
Ist schon bekannt wann das Gerät erscheinen soll ?
 
Es ist nicht mal bekannt, ob es überhaupt eines gibt dieses Jahr. :1f605: Siehe Edge 50 Ultra...
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123
Ja bei Speicherkarte und 3.5mm wäre ich dabei. Gutes Soundmodul drin und nicht so groß dann würde man auch die Musikliebhaber wieder mit an Bord haben. Wobei ich sagen muss das ich das edge50Neo bzw das thinkphone 25 mit USB zu Klinke Adapter und Kabelkopfhörer nutze. Dazu noch eine Software die den Bass und die Lautstärke um das bisschen anheben kann welches mir fehlt. Was soll ich sagen das edge50Neo macht diesbezüglich seine Sache schon wirklich gut. Wenn ein Nachfolger das mindestens genauso macht, bin ich interessiert
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Tomba
@xflr-7 + @Cheep-Cheep

HiRes und andere Optimierungen sagen mir nichts. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen. Bringen die "Kleinen Kästchen mit D/A Wandlern" und einem passenden Kopfhörer deutliche Soundverbesserungen? Ich dachte immer, das sei ner guten Stereoanlage vorbehalten. Ich habe den eher dünnen oder unausgewogenen Sound (Bass/Höhen - bedingt durch MP3 oder meinen Nackenbügelhörer für den Sport) am Handy akzeptiert.:2753:
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Tomba Ich kann aus meiner bescheidenen Sicht und meinen Ohren nur sagen: Ja, definitiv! Ich habe neben dem Edge 50 Neo noch ein Pixel 7 Pro und auch OnePlus 9 Pro. Hier sind bessere Komponenten verbaut und vor allem das OnePlus mit seiner HiRes Zertifizierung klingt nochmal besser. Meine Philips Fidelio T2 BT In Ears spielen hier hörbar runder, als am Edge 50 Neo.

Ich bin allerdings auch so ein "Spezi", der sich einen (MP3-) Walkman - Sony NWA306 - kauft, eine FitBag dafür spezialanfertigen lässt und sich dann kabelgebundene InEars - 1More PentaDriver - in die Lauscher steckt und sich darüber erfreut.
Ich bin aber NICHT audiophil, die lachen über mein kleines Equipment. Dennoch würde ich sagen, das ich auf einen guten Klang mehr achte, als der durchschnittliche Hörer.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Tomba und xflr-7
@Tomba ich persönlich habe bestimmte Vorlieben was Klang angeht. So sind für mich zB airpods eher ungeeignet. Ich benutze meist iem's (Studio-Kopfhörer) da ich da das Klangbild als neutral empfinde (ich Vergleich das mal mit der RAW Datei beim Foto)
In meinem Fall verwende ich Recht "günstige" Senheiser. Da diese einen 3.5 mm Anschluss haben, benötige ich einen USB c Adapter. Da habe ich direkt einen DAC von Fiio gekauft. Der bringt noch mal ein wenig mehr "bums" in die Sache.

Ein kabelgebundener Kopfhörer bringt neben dem etwas mehr an Klang auch, das ich mich nicht noch zusätzlich um die Akkus der BT Kopfhörer sorgen muss.... Ist und bleibt alles ein Hobby. Ich mags aber kann auch verstehen wenn das nicht für jeden etwas ist :)

HiRes - High Resolution
Lossless - ohne Klangverlust

Das erste ist quasi der Ausgang und das zweite der Eingang ins Ohr 👂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Tomba, Observer und Cheep-Cheep
Endlich jemand, der mich versteht. :love:
 
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?!?😉
 
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Observer In Zeiten, wo Musik - genauso wie die Fotografie - ein "Nebenwerk" in unseren Allzweckkönnern namens Smartphones ist, erfreue ich mich, auch von so einem "Verrückten" zu lesen.

* hüstel * ich mag ja auch monochrome Fotografie. Nächstes Thema angestoßen? * hüstel *
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: xflr-7 und Observer
Ich weiß, was Du meinst.
Mein kleines, feines LG V50 dient mir auch noch als qualitativ guter Zuspieler.

. . . . und nebenbei kann man noch die Mails abfragen🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und xflr-7
Zurück
Oben Unten