Akkuverbrauchswerte.. unter 2.3.4 DACH

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf...

"...Habe momentan (mitten in Berlin) eine Signalstärke von -107 dBm beim Defy (allerdings mit angepasstem Baseband) hatte ich mit der selben Sim immer so um die -70."

Und die Werte gehen mal ganz schön auseinander. Trotz mieser Signalstärke habe ich aber mit dem Atrix auch sehr gute Tonqualität und das Internet ist auch nicht lahm. Aber wahrscheinlich muss es halt dafür 'ne gute Kelle mehr Saft drauflegen.

Habe das Atrix gestern nochmal neu aufgesetzt und Whatsapp und google+ mal weggelassen und das Display permanent auf dunkelster Stufe (eine Augenweide!). Naja, etwas besser isses zwar jetzt (ca. 20 Stunden ohne Ladung und noch 20 % drauf bei moderater Nutzung - was natürlich auch eine sehr subjektive Einschätzung ist) aber lange noch nicht so, wie ich mir das von einem knapp 1900 mA-Akku wünschen würde.

Naja, wie auch immer... Keine Traumwerte aber damit muss ich dann wohl leben. Hmm... Allerdings mag ich eigentlich nicht auf Whatsapp verzichten... Na, mal gucken, was noch so wird... Hoffe ja immernoch auf CM7 mit Webtop. Denke, damit ließe sich noch einiges rausholen.
 
Beacon schrieb:
"...Habe momentan (mitten in Berlin) eine Signalstärke von -107 dBm beim Defy (allerdings mit angepasstem Baseband) hatte ich mit der selben Sim immer so um die -70."

Und die Werte gehen mal ganz schön auseinander. Trotz mieser Signalstärke habe ich aber mit dem Atrix auch sehr gute Tonqualität und das Internet ist auch nicht lahm. Aber wahrscheinlich muss es halt dafür 'ne gute Kelle mehr Saft drauflegen.

Zwischen -70 und -107dbm ist schon ein Riesenunterschied.
Liegen ja Welten dazwischen...
Da dürfte dein Atrix einen Hardwaredefekt haben.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Moin Leutz. Ich habe ähnliche Probleme zu berichten. Egal welchen ROM-> über nacht (Flugmodus aktiviert, WLAN Bluetooth usw. aus, Display gesperrt), sinkt der Akku beliebig von 100 auf mal 70 oder 50%...
In der Akkuverbauchsanzeige steht, das das Gerät fast permanent im "Aktiv-Modus" ist. Warum zum Geier, wenn doch gar keine Datenverbindung besteht und ich auch schon nach nen frisch installierten ROM keine Besserung hatte? Funktioniert bei mir der Deep Sleep net oder wie das heisst? Das mit dem Aktiv-Modus habe ich wie gesagt egal bei welcher ROM (Stock Froyo und Gingerbread), auch nach frischer Installation und nur Deaktivierung der Datendienste und Telefonfunktion! Hab auch nen neuen Akku gekauft, weil ich dachte, der mitgeliferte wäre kaputt. Getestete ROMs sind 2.2.2 Stock, 2.3.4 Stock, CM7 Batf Stable, Neutrino 1.4S EE, Wet Dreamer 1.3.

Stehe kurz davor, das Gerät zwecks Garantie einzuschicken. Zum Vergleich: mit meinem iPhone 4 komme ich mit MP-3 Player, nur 2g tagsüber und Flugmodus nachts locker auf 5-7 Tage! Selbst Stiftung Warentest lobte den guten Akku, und bestimmt net nur deswegen, weil da was von 1830mA draufsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@belatis ... ja das ist nen anzeichen dafür, dass dein deep sleep nicht aktiviert wird. riecht stark nach einer app, die das atrix ständig aufweckt ... habe diese probleme bisher selbst auf dem atrix noch nicht beobachtet -> kontrollieren kannst du das mit cpu spy. muss jedoch dazu sagen, dass mir diese aktivitätsleiste im atrix recht komisch vorkommt ... da im vergleich zum sg:ace hier bei mir z.b. trotz deep sleep auch aktivität angezeigt wurde. jedoch nicht immer. die standard-akku anzeige ist eben nicht so der hit, wenns um fehlersuche geht - leider.

-> wie versprochen: nun meine erfahrung mit der stock

ich habe in der vergangenen woche nun 3 testzyclen mit der stock rom gemacht. der erste zyklus war dabei recht kurz ... mit knapp 24 stunden und ähnlichen beobachtungen wie einige andere user hier. danach ging der verbauch recht ordentlich auf ca 30-40% pro 24h hinunter. dabei war das atrix ca 65-70% der zeit inaktiv ... für eine dauernutzung, wie z.b. skwal sie beschreibt, benötigt man sicher mehr akku und das ist dann auch völlig normal, wie ich finde. irgendwo muss die power ja herkommen.

mein atrix hat dabei im deep sleep um die 15-25mA verbraucht (3g aktiv) und nachts meistens sogar unter 10mA (datenmodus automatisch deaktiviert - Nachtsparmodus). allgemein habe ich generell die mittlere akku-stufe gewählt, wobei ich mit tasker definitiv auf die leistungsvariante wechseln würde und dann einen flugmodus für die nachtstunden einstellen würde. während der nutzung gings dann gut und gerne auch mal auf 300mA oder in spitzen auch 400-500mA hoch, was dann natürlich arg am akku saugt ;). normale nutzung, aka surfen ... schreiben ... usw, bringt aber selten mehr als 200mA.

war mit dem ergebnis sehr zufrieden, da ich mit der selben nutzungsweise auf meine sg:ace maximal auf 30 stunden kam - und das war schon ein sau guter wert. das atrix hat im dritten zyklus über 60h geschafft, wobei ich hier etwas weniger aktivität hatte als im zweiten zyklus (ca 50h). verwendung eines alternativen launchers (im dritten zyklus) hat sich aus meiner sicht nicht groß bemerkbar gemacht. das wird aber vor allem daran liegen, dass die blur dienste so oder so im hintergrund laufen. der blur launcher kommt mir weniger "smooth" vor, was auf höhere leistungsanforderungen schließen lässt ... wirklich messbar war der unterschied für mich aber in diesen tests nun nicht. würde dennoch in jeder blure'd rom zum go launcher greifen, da mir der blur launcher einfach nicht gefällt.

tools verwendet: siehe posting weiter oben
... wer probleme mit dem akku unter der stock hat (ich sag mal, verbrauch 100->0 in unter 24h) sollte sich fragen, ob da nicht eventuell akkufresser im hintergrund installiert sind. herausfinden kann man das mit meinen genannten tools. ausnahme gilt natürlich für diejenigen, die das atrix generell mehrere stunden am tag aktiv nutzen (so dass die inaktivwerte z.b. unter 50% gehen), denn das braucht halt strom ;).

alles in allem ... tolles phone ... toller akku ... und nun gehts ans optimieren in den custom roms ;)
 
Danke Jakal. Wundert mich halt nur, warum viele andere das Problem net haben ;). Aber bei so einem Betriebssystem ist vieles möglich...
 
Android ist mit seinem Apps gar nicht so einfach zu beherrschen und ich bin drauf und dran mein handy noch mal platt zu machen und dann Titanium Backup nicht zu nutzen denn momentan bleibt mein Atrix gerne mal bei 1 ghz hängen und vermeidet elegant den Deep Sleep obwohl es mit deaktiviertem W-Lan und 3G in meiner Tasche lag :unsure:
Wofür dann 1 ghz gebraucht wird ist mir ein Rätsel :tongue:
 
nun, wie gesagt: es gibt diverse apps, die solche dinge hervorrufen können. ich stelle generell meine apps immer über TB her. allerdings tu ich das ohne daten (und das is das ausschlaggebende!). das wichtigste fürs akkusparen is der deepsleep und zusätzlich das stepping der cpu, welches man eigentlich über den cpu-governor steuern kann. dabei ists natürlich gewollt, dass wenn leistung gebraucht wird auch die maximale abgerufen wird (ergo die 1ghz). sobald diese jedoch nicht mehr benötigt wird, sollte die cpu wieder heruntertakten. ich wundere mich derweil, dass scheinbar auch der faux kernel keine verschiedenen governor bietet (ham die anderen beiden das vielleicht? ... also die faux oc kernel), denn diese war ich beim ace z.b. gewohnt. das stepping in der stock rom war meist sehr drastisch. von minimum 216 bis maximum 1000mhz gabs kaum zwischenschritte, in etwa so verhält sich nun auch der faux bei mir. ist also keine änderung. man kann halt hergehen und nun undervolten, um strom zu sparen, aber das spare ich mir grad noch auf und passt auch nicht mehr unbedingt in den stock-rom thread hier ;).

wer probleme mit dem akku hat sollte, um dem ganzen auf den grund zu gehen, einfach mal nen wipe machen und nur nach und nach die eigenen, benötigen apps wieder installieren (ob über market oder tb ohne daten ist dabei wurscht). dabei dann ständig mit den diagnose tools schaun, wie sich das handy verhält. ist dann die drastische methode zum einfachen beobachten, aber die fehleranalyse wird dadurch leichter, da man die möglichen problemapps ja erst nach und nach installiert.

btw: im ace (oder auch im Galaxy S / S2) forum gibts dazu immense akku-threads, wo die von mir verwendeten tools z.b. auch eingängig beschrieben werden und außerdem noch einges über akkutechnik steht. wens interessiert, der kann dort ja mal reinschaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... Bei mir hat sich das jetzt relativ normalisiert. Also, wenn man einfach mal 24 Stunden als normal sieht. Aber mit einmal am Tag anstecken kann ich leben...

(Werde es trotzdem nochmal mit Whatsapp versuchen... Und wenn's mich 2 Stunden Akku mehr kostet. Ist schon blöd ohne...)

Das mit dem ständigen Aufwachen habe ich auch. Ist es vielleicht möglich, dass der Übeltäter das Battery Monitor widget ist. Denn wenn ich mir den Verlauf angucke, ist zu sehen, dass alle 5 Minuten ein neuer Eintrag drinsteht. Habe die Aktualisierungsrate jetzt erstmal auf 'ne halbe Stunde hochgesetzt. Mal gucken, ob das noch was bringt.

Das mit dem schlechten Signal-Empfang hat sich bei mir geklärt. Habe das Riesenglück, dass meine Arbeitsstelle im vermutlich einzigen Funkloch in ganz Berlin liegt. Zuhause hab' ich gute Werte...

Das mit der CPU... Ich hab' den 1,3 OC Kernel drauf und kann auch keine Governor auswählen.

CPU Spy zeigt mir auch an, dass ich eigentlich nur mit zwei Geschwindigkeiten unterwegs bin:

1300 -> 0%
1200 -> 17 %
1100 -> 0 %
1000 -> 0 %
800 -> 1 %
456 -> 3 %
216 -> 25 %
Deep Sleep -> 52 %

Wenn ich mir die CPU Aktivität aber in SystemPanel angucke wir munter zwischen verschiedensten Taktungen hin- und hergesprungen, so wie's eigentlich sein soll.
Kann es sein, dass CPU Spy auf dem Atrix nicht richtig funktioniert und nur die jeweils eingestellten Maximalwerte der Prozessorprofile anzeigt?
(Ich glaube, ich bewege mich gerade vom eigentlichen Thread weg, sorry!)
 
mhh bzgl des "aktiv" -> battery monitor widget ... könnte definitiv stimmen ja, das muss ich mal beobachten / einstellung ändern. allerdings ists wie gesagt bei mir nicht ständig so .. gibt auch mal 12 stunden wo komplett keine aktivität angezeigt wird. sehr merkwürdig

das mysterium mit dem governor habe ich mittlerweile geklärt: (quelle)
faux123 schrieb:
You don't need to worry about CPU freq governors with Tegra2. Tegra2 uses Dynamic Frequency Voltage Scaling (DFVS), this basically replaces CPU Freq governor for good.
... dementsprechend brauch man sich mit nem tegra2 darum gar nicht zu kümmern, respektive es gibt einfach auch keine auswahl dafür.
ich nutz ja grad im wet.dream den 1.0er faux und habe da irgendwie das komische gefühl, der würde mehr strom brauchen, als zuvor der stock kernel. hab allerdings noch keine uv settings eingestellt. wie verhält sich der 1.3er da ?
 
Hallo zusammen,

habe bei meinem neuen Atrix auch nur sehr kurze Laufzeiten bei weniggebrauch max 24h.

Einen irren Verbrauch finde ich auch bei mir bei telefon inaktiv. Laut Battery Monitor Wildget komme ich im idle auf einen Wert von -39mA.

Mit cpu spy ausgelesene Werte: Bei inaktiven Telefon ist die CPU 5% auf 1000mhz, 68% im deepsleep und der Rest ist verteilt.

Suche eine app die alle Verbraucher unter telefon inaktiv aufzeigt. Bin mit der Laufzeit mehr als unzufrieden. Da war sogar mein altes Desire standhafter.

add 19:52 Uhr
Habe das Handy aus/eingeschaltet Restkappa ist um 20% gestiegen. Werde versuchen den akku zu kallibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn meinerseits. Hatte die Stats nicht gelöscht. Somit unsinniger Beitrag von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten