Atrix kaufen?

Ich habe derzeit noch ein Angebot für ein 2 Monate altes Gerät und wenn das heute nicht klappt, dann versuche ich es mal bei MeinPaket.

Vielen Dank für den Tipp!
 
Tronic schrieb:
W

<EDIT>
Irgendwie ist mir der Laden ja nicht so ganz koscher. Hat jemand Erfahrungen mit Mein Paket und vor allem mit der Lastschrift dort?
Denn Vorkasse mag ich gar nicht.Das ist immer so ein Theater wieder an sein Geld zu kommen, wenn was nicht paast ;)
</EDIT>

nachdem man im internet die beschwerden lesen kann wie lange die leute auf rückbuchungen bei stonierungen (die öfter vorkommen) oder zurücksendungen warten müssen würde ich persöhnlich nur kk nutzen, bzw paypal, sofern die das nehmen was ich gerade nicht weiß....
 
Der verlinkte Gutschein gilt bis 9.12. nachdem jetzt schon das Atrix bei Telbay wieder ausverkauft ist. Wahrscheinlich gibt es morgen wieder welche...

@skwal
Nur Lastschrift und Vorauskasse
Gerade Lastschrift bietet dir im Grunde dasselbe wie KK in diesem Zusammenhang - vllt. sogar mehr, weil welche Begründung hast du ggü. dem KK-Unternehmen?
 
Habe gerade erst gesehen, dass das verlinkte Angebot bei MeinPaket ja das Atrix 2 war und nicht das Atrix 1, denn das kostet selbst mit Gutschein ca. 328 mitVersand!

Also, ich mache eigentlich auch nichts mehr mit Vorkasse per Überweisung oder so. Wenn, dann nur per Paypal oder Lastschrift und in Ausnahmen mit Kreditkarte.
 
Nein das war ein Atrix 1. Der Verkäufer macht das eigentlich schon die ganze Zeit falsch - oder sind's mehrere die's falsch benennen: Wahrscheinlich verwechseln die da irgendwas wg. "Dual-Core" und denken daher das Atrix hat 2 Ghz. :lol:
 
Naja, dann läuft da aber irgendwas total schief, denn es gibt noch ein anderes Atrix in dem Shop.

Das oben verlinkte Phone ist laut Bezeichnung ein Atrix 2 und kostete ca. 329 Euro ohne Rabatt:
=> Atrix 2 GHz

Das Atrix (1) kostet dagegen 378 Euro Normalpreis:
=> Atrix schwarz

Hier scheint dann wohl zumindest beim oberen die Beschreibung überhaupt nicht zu stimmen ...
Ich sagte ja schon, dass mir der Anbieter etwas suspekt ist ;)
 
Das Atrix2 gibbet mW. nicht in Deutschland und die Abbildungen zeigen doch ganz klar dass es ein einser Atrix ist ;) Wie der Anbieter da drauf kommt ist... wie du schon sagst etwas suspekt.
 
@Melkor:
Hattest du auch dieses von dir verlinkte Atrix 2 GHz gekauft oder das Atrix schwarz?
 
Weder noch - hab beim Händler Mobilejoker gekauft - damals für 408€ :(

Aber das 2Ghz Angebot haben ja schon einige Seiten vorher andere in Anspruch genommen und Telbay ist auch bei gh.de zu finden: Händlerinfos für telbay.de | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Clevertronic kenn ich auch - ist auch ein seriöser Shop.

Also da würde ich mir keine Sorgen machen
 
.. und das Atrix 2 hat ein 4.3" Display. Kein 4". Ist also nur Marketing mit verwirrenden Informationen.
 
Also meines Erachtens heißt das nicht "Atrix 2" sondern "Atrix 2 GHz".

Die "2" bezieht sich nicht aufs Modell sondern auf das "GHz". Da das Atrix ja einen Dual-Core-Prozessor mit 2x1 GHz hat, schreiben die halt, dass es 2 GHz hat.

Ganz einfach.

Nix mit Atrix 2.

EDIT: Das für 329 Euro ist jetzt eh ausverkauft.
 
Find es auch sehr eindeutig, dass es heißen soll, atrix mit 2 GHz.
Warum sollte man sonst das GHz da hin schreiben :confused2:
Atrix2 mit GHz hört sich schon doof an :flapper:

wie findet ihr handyshop.de? Sind die seriös?
 
von handyshop habe ich meins her.

also Bestellung geht da sehr schnell. das ist der selbe Anbieter wie die manschmal bei amazon HTM GmbH oder so.
habe das handy noch nicht viel genutzt, weil es ein Weihnachtsgeschenk sein soll, aber habe schon gesehen, dass obwohl die es als nicht gebranded da drin stehen haben, dass es die O2 android Version ist. aber von wegen logos oder so habe ich nix gesehen.
 
hat jemand ne Ahnung warum Amazon selbst das Atrix nicht mehr vertreibt??
lohnt es sich generell wegen dem Preisverfall bis nach Weihnachten zu warten, oder dürfte preislich die Untergrenze erreicht sein??
 
roddick84 schrieb:
hat jemand ne Ahnung warum Amazon selbst das Atrix nicht mehr vertreibt??
lohnt es sich generell wegen dem Preisverfall bis nach Weihnachten zu warten, oder dürfte preislich die Untergrenze erreicht sein??
Evtl liegt es daran, daß Amazon als Händler erst seine ganzen Warehouse-Deals Handys verkaufen will, bevor er "neue" Atrix Handys verkauft.

Ich kann Dir zumindest sagen, daß ich den Atrix Kauf über Amazon-Warehouse-Deals bisher nicht bereut habe.
Das Samsung SGS2 ist eine Alternative, aber auch teurer, der Akku evtl schwächer und die Verarbeitung wird immer wieder kritisiert.
Ich z.B. warte noch auf das Motorola Xoom 2 ME als ideale Ergänzung zum Atrix, deshalb interessieren mich die "großen" Handys wie SGS2, Note, Nexus Prime, Razr, HTC Bombe usw nicht.
Das alte SGS (Plus) hat keinen Foto Blitz und auch beim Defy(+) war mir die Kamera zu schwach.
Das Atrix ist genau in der Mitte. Kein Überflieger, aber auch keine Schwächen, sondern gute Leistung in voller Breite.

Zur Preisentwicklung:
So wie die Notenbanken Papier Geld pumpen, ist eine Inflation sogar im Elektronik Sektor nicht mehr ausgeschlossen, was jahrelang undenkbar war. Aber das ist ein anderes Thema.
Früher hätte ich zugestimmt, daß es bis Februar, nachdem alle Geschenke, Gutscheine und Umtauschgeschichten abgewickelt sind, einen deutlichen Preisverfall gegeben hätte. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
 
roddick84 schrieb:
hat jemand ne Ahnung warum Amazon selbst das Atrix nicht mehr vertreibt??
lohnt es sich generell wegen dem Preisverfall bis nach Weihnachten zu warten, oder dürfte preislich die Untergrenze erreicht sein??


ich vermute mehr das die keine mehr bekommen oder wollen.
bekannterweise hat das atrix sein lebensende schon erreicht, da wird sich amazon sicher keine mehr hertun, sofern es überhaupt noch welche gibt.
sieht man ja auch gut an der preisentwicklung, zuletzt für unter 290 neu ohne branding....


SebastianK schrieb:
Zur Preisentwicklung:
So wie die Notenbanken Papier Geld pumpen, ist eine Inflation sogar im Elektronik Sektor nicht mehr ausgeschlossen, was jahrelang undenkbar war. Aber das ist ein anderes Thema.


Abgesehen davon das die EZB bislang kein Geld druckt und es somit keine Auswirkkungen auf die Inflation hat (es gibt unterschiede zwischen Buch und Bargeld) spielt die Inflation sowieso keine Rolle beim Handy etc.
Die willst mir doch nciht ernsthaft erklären du wartest ein Jahr bei 2% Inflation weils dann 2% billiger für dich ist?
Oder bei 10% Inflationen wartetes du 1 Monate weils dann knappe 1% billiger ist. Das sind beim atrix keine 3€, das ist lächerlich......
Aber so hat wahrscheinlich die Bild ihren Lesern die letzte Preiserhöhung erklärt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon das die EZB bislang kein Geld druckt und es somit keine Auswirkkungen auf die Inflation hat (es gibt unterschiede zwischen Buch und Bargeld)
Das stimmt so nicht.

Außerdem hast Du einen falschen Eindruck meines Postings hinterlassen, da Du (im Gegensatz zu mir) versucht hast, die Politik der Notenbanken auf die EZB einzugrenzen. Aber
1. ist die EZB ist nicht allein und
2. bricht die EZB bereits mit Vorsatz geltenden Recht, siehe AEU Verträge.

Nun finanziert die EZB Schulden über die Notenpresse

Nur wenige Sparer dürften am Dienstag eine Nachricht der Europäischen Zentralbank (EZB) wahrgenommen haben. Die Währungshüter teilten mit, sie hätten den Banken nicht so viel Geld abnehmen können, wie für die Neutralisierung von Anleihekäufen am Sekundärmarkt eigentlich geplant war. Die EZB hatte zur Neutralisierung der Anleihe-Käufe den Banken insgesamt 203,5 Mrd. Euro abnehmen wollen, bekam von den Instituten aber nur 194,2 Mrd. Euro.

Was wie eine harmlose technische Abhandlung klingt, könnte Sparer teuer zu stehen kommen. Denn übersetzt heißt das nichts anderes, als dass die EZB erstmals in großem Stile mithilfe der Notenpresse Staatsschulden finanziert hat – bislang noch ein Tabu in der dreizehnjährigen Geschichte der Frankfurter Geldhüter. Mit neun Mrd. Euro hat sie nun Schulden finanziert.
...

Die Fed und die Bank of England kaufen dagegen Anleihen in großem Stil ohne die dadurch entstandenen Milliarden wieder einzusammeln. Sie haben quasi die Notenpresse angeworfen. Die Fed hat im Rahmen der sogenannten quantitativen Lockerung, im Jargon QE genannt, bereits umgerechnet fast zwei Billionen Euro in den Markt gepumpt, die Bank of England immerhin gut 300 Mrd. Euro. Das entspricht jeweils rund 18 Prozent der Wirtschaftsleistungen der USA und von Großbritannien.

...
Für die meisten Experten steht fest: Wollen die Europäer den Euro retten, müssen sie zu radikalen Maßnahmen greifen. Der Eurorettungsschirm EFSF verfügt nicht über genügend Finanzkraft, die Märkte zu beruhigen. Erst gestern mussten die Euro-Finanzminister eingestehen, dass das angestrebte EFSF-Volumen von über einer Billion Euro wohl nicht erreicht werden kann.

...
Würde die EZB im gleichen Ausmaß wie die Fed oder die Bank of England eingreifen, könne sie Schuldtitel für knapp 1,4 Billionen Euro aufkaufen. Das gelte umso mehr, als die EZB im gleichen Ausmaß wie die Fed ihre Bilanzsumme ausgeweitet habe.
...

Tabubruch: Nun finanziert die EZB Schulden über die Notenpresse - Nachrichten Geld - WELT ONLINE
Aber das ist dermaßen off-topic mittlerweile, daß ich mich zu dem Thema nicht mehr weiter äußern werde.

Jeder muß für sich selbst entscheiden oder ausrechnen, ob die Preise in einem Jahr steigen oder nicht. Das gilt auch für Handys. Sie können fallen wie bisher, aber sie können auch stagnieren...
 
Es gibt seit heute wieder das Atrix von Amazon und auch 30 Euro günstiger als das günstigste Angebot gestern.
Ich habe mir vorgestern ein Vorführ-Atrix bei eBay von bestpreis / HTM für 295 Euro gekauft und bin mal gespannt.
 
Hätte da eine Frage, dazu... Funktioniert ein Atrix das mit einer Rom bespielt ist mit dem Lapdock.. ?
 
Ja funktioniert, wenn die Rom auf einer Stock-Rom aufgebaut wurden. (wie es die meisten tun)
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
1
Aufrufe
3.017
Atari060
Atari060
L
Antworten
1
Aufrufe
2.105
mrrbr
mrrbr
D
Antworten
1
Aufrufe
2.111
~db~
D
Zurück
Oben Unten