Home Button ?!? - CWM ??

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Imfutu

Imfutu

Neues Mitglied
2
Hallo Leute,

da ich mit der Suchfunktion nicht an's Ziel gekommen bin,
hier in die Runde gefragt. :bored:

Ich möchte eine Komplette Datensicherung meines ATRIX machen.
Darunter verstehe ich eine 1:1 Copie von ALLEM
.

Was ich hier gelesen habe, ist dazu die App
"ROM Manager von CLOCKWORKMOD" wohl das richtige Tool ... ?!?

Zitat aus dem [How-to]
Um ein Nandroid Backup zu erstellen Booten wir ins CWM Recovery,
dazu halten wir die Tasten " Home Button + Lauter Taste + Power Taste "
ca. 10 sek gedrückt, unser Handy bootet nun ins Recovery .


Das ATRIX hat keinen mech. Home Knopf zum drücken,
wie komme ich dann in dieses CWM Recovery ??
Bevor ich irgendwo rumdrücke wo ich nicht weiß,
was damit ausgelöst wird, frag ich mal lieber ;)


Da ist mir noch etwas unklahr ... :mellow:
CWM Recovery - ist das Standardmäßig auf einem Android
oder ist das ein Teil der App "ROM Manager"
des Entwicklers "CLOCKWORKMOD"
welche sich initialisiert bei der Installation der App ... ???

UND muss das ATRIX schon vor der Installation des "ROM Managers"
gerootet sein ?

Und wenn wir gerade so schön dabei sind *gRinZ*
Das Rooten - wird dadurch nicht auch Schadsoftware (Viren etc.) Tür und Tor geöffnet ...
mit meinem PC geh ich z.B. nur mit eingeschränkten Rechten ins Netz.

Falls ich jetzt hier voll die Sinnlose Frage eingestellt habe und das alles schon irgendwo steht ... Sorry - ich habs nicht gefunden.​

Grüßles und Danke schon mal für die Hilfe.
 
Du wirst Dein Handy rooten müssen und den Bootloader unlocken, um mit CWM ein Backup Deines Systems zu machen.

Selbst für Titanium Backup wirst Du Root Rechte für ein komplettes Backup brauchen.

Root bedeutet in soweit nur dann eine Gefahr, wenn Du es bedenkenlos einsetzt. Beim Rooten wird Dir eine App installiert, die Dich jedes Mal fragt, wenn eine App Root Rechte haben möchte. Du hast also volle Kontrolle darüber. Fragt Dich eine App nach Root Rechten und Du verstehst nicht warum, kannst Du der App diese Rechte verneinen.

Angst vor Viren oder ähnlichem brauchst Du deswegen auch nicht zu haben.

Backup-Lösungen ohne Root, die das komplette System sichern, sind mir nicht bekannt, vielleicht kennt da jemand anderes eine passende Lösung.
 
Der Affengriff ist beim Atrix etwas anders.
Leiser Taste halten und anschalten, dann die Modi mit der Leiser Taste durchschalten und mit der Lauter Taste den Android Recovery Mode bestätigen.

ROM Manager ist nicht das Tool, das dir weiterhilft, denn du kannst CWM nicht einfach damit installieren, auch mit root allein nicht. Erst muss dein Handy unlocked sein!

CWM ist nicht wirklich Teil von ROM Manager, kann aber mit der App installiert werden (erst nach unlocking). Das empfehle ich aber nicht, da die originalen CWMs nicht für die zwei Speicher im Atrix optimiert sind. Im Tutorial findest du ein optimiertes CWM. Unterstützt zum Beispiel beide Speicher (SD und Intern) und weitere Atrix spezifische Dinge.

CWM wird, wie hier, meistens direkt nach dem unlocking installiert. Du wirst ROM Manager niemals brauchen!

Rooten erhöht eigentlich so direkt nicht das Risiko, da du den Root Zugriff mit einer automatisch installieren Root App steuern kannst. Du musst den Apps den Zugriff erst extra gewähren. Sonst läuft da nix.

Damit sind deine Fragen beantwortet. Wie du nun zu deinem Backup kommst, steht im Folgenden:
Allerdings ist dein Handy nach dem unlocking erst einmal wieder im Werkszustand.


Sobald dein Handy mit dem Tutorial hier

Baumann schrieb:
Da es 2.3.4 nun offiziell fürs Atrix gibt habe ich diese Anleitung nun auf das flashen von Custom-Roms abgeändert.
Ich möchte darauf hinweißen, dass hier alles auf eine Gefahr hin passiert. Ich übernehme keine Haftung für 500€ teure Briefbeschwerer ;)
Wenn ihr alles Schritt für Schritt machen sollte eigentlich nichts passieren.
Sichert auf jedenfall vorher eure Daten und Apps!


droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png


Hinweise:
Grundlegende Befehle:
(Handy ausgeschaltet)

1. RSD protocol support:
- Power Button + Lautstärke Hoch Button.

2. Fastboot:
- Power Button + Lautstärke Runter Button
- mit Lautstärke Hoch Button bestätigen

3. Recovery:
- Power Button + Lautstärke Runter Button
- Solange Lautstärke Runter Button drücken bis "Android Recovery" erscheint
- mit Lautstärke Hoch Button bestätigen

Wann ihr einen Befehl benutzen müsst erkennt ihr an der grünen Schrift im Text. (Bsp.: Fastboot also Handy in Fastbootmodus bringen)

droidkopfumg1j.png
droidkopfumg1j.png
droidkopfumg1j.png
droidkopfumg1j.png




droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png


Bootloader entsperren:

1. Was wird benötigt?
2. Flashen

1. Schaltet euer Atrix ab.
2. Entfernt vor dem flashen eure SD- und Simkarte.
3. Startet den RSD protocol support.
4. Nun sollte auf dem Display "Starting RSD protocol support" zu lesen sein.

5. Startet RSD Lite und wählt die .sbf Datei über den "..." Button aus (1).
6. Schließt nun euer Atrix über USB an euren PC an. (Man sollte die USB-Ports auf der Rückseite des Pc`s nehmen um auch wirklich sicher zu sein)
7. Nun sollte euer Handy unter "Model: NS Flash Olympus" zu finden sein (2).
8. Drückt nun auf Start (3). Nach dem Flash startet euer Atrix von selbst neu.

3. Unlocken

1. Handy wieder ausschalten.
2. Startet die Eingabeaufforderung und wechelt mit "cd c:\fastboot" nach c:\fastboot
3. Startet Fastboot und schließt euer Atrix an einen USB-Port an.
4. Benutze folgenen Befehl:
Code:
moto-fastboot oem unlock
5. Es sollte nun eine Warnung erscheinen sowie deine "device ID"
6. Nutze die folgenen Befehle. Setze für die **** deine device ID ein:
Code:
moto-fastboot oem unlock ****
moto-fastboot reboot
7. Dein Atrix ist nun Unlocked sein. (Beim booten steht links oben in der Ecke "Unlocked" stehen)


droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png


ClockWorldMod-Recovery aufspielen:

1. Was wird benötigt?
  • Fastboot
  • Das Fasbtoot Package auf c:\fastboot
2. CustomRecovery flashen

1. Startet die Eingabeaufforderung und wechelt nach c:\fastboot
2. Startet Fastboot und schließt euer Atrix an einen USB-Port an.
3. Gebt nun folgende Befehle ein:
Code:
moto-fastboot erase recovery
moto-fastboot flash recovery recovery-atrix5.img
moto-fastboot reboot
5. Die CWM-Recovery wurde erfolgreich geflasht.

durch ist, hast du einen offenen Bootloader und CWM. DANACH kannst du dein Handy backuppen und/oder haufenweise ROMs flashen bis du schwarz wirst.

Custom ROMs flashen tust du so:


Baumann schrieb:
droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png
droidkopf1.png


Custom-Rom flashen:

1. Was wird benötigt?
  • Eine Custom-Rom nach Wahl
  • (für das Tutorial nehmen wir den CyanogenMod7)

2. Custom-Rom flashen

1. Ladet euch die Custom-Rom runter und packt die "Ba2tF.zip" auf eure SD-Karte.
2. Startet euer Atrix neu und geht in die Recovery
3. Vor dem flashen müsst ihr erst euer Handy wipen: (Achtung! ALLE persönlichen Daten und Einstellungen gehen verloren!)
Code:
wipe data/factory reset
wipe cache partition
wipe Dalvik Cache (unter "advanced")
5. Als nächstes müsst ihr die ".zip" zum flashen anwählen, dazu klickt ihr:
Code:
install zip from sdcard --> choose zip from sdcard --> "Ba2tF.zip"
6. Bestätigt die Installation mit "Yes- Install Ba2tF.zip"
7. Nachdem der Flashvorgang erfolgreich war könnt ihr euer Atrix neustarten.

Wenn ihr eine andere Custom-Rom flashen wollt kann es sein, dass ihr nur ca. 300MB Ram zur Verfügung habt.
Flasht einfach die "Ramfix.zip" aus dem Fastboot Package.


Solltest ihr in eine Bootloop geraden starten den Fastboot-Modus und gebt folgene Befehle ein:
Code:
moto-fastboot -w
moto-fastboot reboot
droidkopfumg1j.png
droidkopfumg1j.png
droidkopfumg1j.png
droidkopfumg1j.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Imfutu
Jetzt bin ich etwas desillusioniert ... :blink:

Hier https://www.android-hilfe.de/forum/allgemeine-anleitungen-tutorials-geraeteunabhaengig.1274/how-to-backup-restore-nandroid-titanium-backup-my-backup.134149.html
wird ein "Nandroid Backup / Nandroid Restore" für 1:1 Abbilder beschrieben.
So wie ich das gerne möchte ... dachte ich eigentlich :huh:
Ich war der Meinung das es sich bei dem Bild dort
um die APP "ROM Manager" von CLOCKWORKMOD handelt !!

Liege ich mit dieser Annahme nun richtig oder voll daneben ??

Mein Gedanke war ... mein ATRIX rooten,
besagte App installieren und ab geht die Post
mit der 1:1 Datensicherung.

Zumindest habe ich das so verstanden.


Wenn ich aber jetzt in Deiner Antwort lese - "WERKSZUSTAND"
na dann kann ich mir das schenken ... WEIL ich will mein ATRIX genau so sichern wie es JETZT ist,
weil ich mir genau die ARBEIT ersparen möchte wieder alles so zu organisieren wie ich es jetzt habe.

Meine wichtigen Apps hab ich gesichert und die Speicherinhalte auch.
Das geht ja easy über MotoCast.

Auf jeden Fall - fettes DANKE für Deine ausführliche Antwort !!
 
In den Werkszustand musst Du Dein Handy auch nicht zurücksetzen. Ich musste das zwar bei meinem, weil es beim Unlocken leider Probleme gab, aber danach konnte ich mit der APP ROM Manager von Clockwordmod wunderbar Backups machen. Das kannst Du dann auch ganz bequem in der App machen und musst dafür das Handy nicht manuell neustarten. Das macht die App dann von ganz alleine.
 
  • Danke
Reaktionen: Imfutu
Das Bild dort ist nicht ROM Manager, sondern das CWM Recovery.

So weit ich ROM Manager kenne, startet er wenn man ein Backup machen möchte einfach in CWM neu und initiiert das Backup.
Du sparst dir damit lediglich ein paar Knöpfe.
Allerdings muss wie gesagt CWM drauf sein und das geht nur nach einem unlock und dann sind alle Daten erst einmal weg.

Titanium Backup kannst du nach simplen rooting verwenden. Dafür musst du nicht unlocked sein und Datenverlust sollte es da auch nicht geben. Anleitung findest du auch hier im Forum.
Titanium Backup sichert Apps und ihre Daten, allerdings keine System Einstellungen. Und es ist sehr mühsam finde ich ^^

Sent from my CM7 powered Atrix using TapaTalk \o/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe ... !! :thumbsup:

Rooten würde ich mein ATRIX ja noch
aber alles andere :thumbdn:
 
Zurück
Oben Unten