Bug-Liste Motorola Defy mit Version 2.21

  • 0 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Bug-Liste Motorola Defy mit Version 2.21 im Motorola Defy Forum im Bereich Motorola Forum.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
shaft

shaft

Enthusiast
Hier eine weitgehend vollständige Übersicht von allen bekannten und reproduzierbaren Bugs der Motorola-Software (basierend auf 2.21 Retail DACH).

Die Diskussion, bzw. den Sammelthread dazu findet ihr hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ug-liste-motorola-defy-mit-fw-2-21.57679.html

Vorweg: In vielen noch nicht hier genannten Fällen hilft manchmal schon ein normaler Reboot/Neustart vom Defy, welches das Problem wie von Zauberhand beseitigt. Falls das Problem immer wieder oder häufiger auftaucht, schreibt das bitte in den oben genannten Thread.

Hardware generell

  • Mit manchen SIM-Karten von T-Mobile kommt es zu ständigen Reboots.
    Lösung: Defy mal ohne SIM-Karte starten. Bleibt der Reboot aus, dann ist höchstwahrscheinlich die SIM-Karte schuld und sollte gegen eine andere (Typ N3) ausgetauscht werden. (Thread)
  • Ein paar User berichten, daß sich das Defy zeitweise aus dem Netz bucht und somit kein Empfang mehr möglich ist. In der Statuszeile erscheint dann ein rotes Kreuz (Notruf)/das rote Schild (kein Empfang).
    Workaround: Flugzeugmodus EIN/AUS oder Neustart.

Telefon-Applikation

  • Zeitweise wird die Meldungs der letzten Gesprächsdauer mehr als 10-20 Sekunden lang angezeigt.
    Lösung/Workaround: Neustart vom Defy.
  • Ab und zu, wenn man auf die "zuletzt angerufenen" Kontakte geht, stimmt die Reihenfolge nicht, bzw. die Bilder der Kontakte sind falsch zugeordnet.
    Lösung/Workaround: Ein Klick zur Wähltastatur und wieder zurück lädt die Liste dann neu und korrekt.
  • Manchmal wird eine besetzte Nummer nur als "Besetzt" angezeigt, aber kein Besetzt-Ton ausgegeben.
    Lösung: keine.
  • Kurzwahlnummer zuweisen funktioniert nur bis zum nächsten Neustart, wenn kein Motoblur-Konto bei der Einrichtung angelegt wurde. Nach dem Neustart sind alle Eingaben gelöscht.
    Lösung: Motoblur-Konto anlegen.
  • Wenn man das Defy im Flugzeugmodus aus- und wieder einschaltet (Neustart), kommt nach Beendigung des Flugzeugmodus keine PIN-Abfrage.
    Lösung 1: Flugzeugmodus vor dem Ausschalten des Gerätes aufheben.
    Lösung 2: Neue Firmware flashen. Ab Version 2.34 ist der Fehler behoben.

Akkuprobleme

  • Der Prozess "suspend" frisst manchmal innerhalb weniger Stunden den Akku leer, wenn man das Defy vollgeladen und vom Netzkabel getrennt hat. Bei Google auch schon gemeldet: Issue 11126 - android - "suspend" process runs continually in background
    Lösung/Workaround: Neustart vom Defy nach Abziehen des Ladekabels.
  • Der DLNA-Client bleibt manchmal auf 100% hängen, offenbar dann, wenn ein Verbindungsversuch erfolglos war. Saugt dementsprechend den Akku in kurzer Zeit leer.
    Lösung: Neustart.

WLAN / WiFi

  • Manchmal tritt der Fehler auf, daß zwar eine WLAN-Verbindung in der Statusleiste angezeigt wird, diese aber nicht benutzt werden kann.
    Lösung: WLAN über ein Widget/Energiesteuerung aus- und wieder einschalten.
  • Manchmal bleibt das 3G-Symbol trotz aktiviertem WLAN in der Statuszeile stehen. Genutzt wird trotzdem die WLAN-Verbindung.
    Lösung: WLAN aus- und wieder einschalten.

Radio-Applikation

  • Das Radio hängt sich manchmal auf, wenn man es zum zweiten Mal starten will.
    Lösung/Workaround: Neustart.
  • Das Radio lässt sich generell nicht mehr ausschalten.
    Lösung: Neustart.

Bildschirmsperre

  • In unregelmäßigen Abständen passiert es, daß sich die Bildschirmsperre selbständig deaktiviert.
    Workaround: Neustart

Displaybeleuchtung

  • Die automatische Helligkeitsregelung funktioniert nicht immer korrekt. Das gleiche Phänomen zeigt die Beleuchtung der 4 Sensortasten.
    Workaround: Display aus- und wieder anschalten (Neustart nicht notwendig)

Exchange / Corporate Sync

  • Adressen werden ohne eingerichtetes Motoblur-Konto unter Umständen nicht synchronisiert.
    Lösung: Motoblur-Konto einrichten

SMS-Applikation

  • Ab einer Länge von 640 Zeichen (4 SMS) wird automatisch eine MMS gesendet.
    Workaround: Alternatives SMS-Programm benutzen, z.B. GO SMS oder Handcent SMS
  • Empfangsbestätigungen lassen sich nur "pro SMS" und nicht "dauerhaft" einstellen.
    Workaround: Alternatives SMS-Programm benutzen, z.B. GO SMS oder Handcent SMS

Galerie

  • Bei einigen Usern verschwinden plötzlich Bilder/Videos auf der SD-Karte, die Ursache ist noch nicht geklärt. Das Problem betrifft aber nicht nur das Defy, siehe hier: https://supportforums.motorola.com/thread/36278
    Lösung: bisher keine, allerdings hat ein User per Root den DNLA-Client und das Motorola Phone-Portal deaktiviert, danach ist das Problem bei ihm nicht mehr aufgetreten.
  • Zugewiesene Tags gehen bei manchen nach einem Neustart verloren.
    Lösung: bisher keine.

Social Widgets, Facebook, Twitter, News, Wetter

  • Bei vielen Usern werden die Widgets nicht oder nur unregelmäßig aktualisiert.
    Workaround: Lösung bisher unklar, manchmal hilft ein Neustart oder aber das könnte helfen: Konto neu anlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.