Also ich bin jetzt nicht so der große Elektronikbastler (trau mich da nur selten ohne explizite Anleitung ran

), aber könnte man nich bei 'nem Paar alter Kopfhörer den Stecker abknipsen und einstöpseln (vorausgesetzt, die Radiofunktion überprüft nur ob was in der 3,5mm Klinkebuchse steckt, wenn da noch ein Verbraucher wie die kleinen "Kopfhörerspeaker" dran hängen muss wird das so natürlich nix)?
Wenn Dich nur das Kabel stört, wäre so ein kleiner "Stummel", der da rausguckt ja evtl. noch akzeptabel. Wenn es Dir aber darum geht immer und überall auch ohne Headset/Kopfhörer Radio hören zu können ist das natürlich nix (wobei Du ja schon selbst gesagt hast, das der Empfang ohne "Kopfhörerantenne" höchstwahrscheinlich sehr bescheiden ausfallen wird, womit sich das "immer und überall" ja auch erledigt hätte

).
Ansonsten gäbe es noch (entsprechenden Datentarif und Akzeptanz von erhöhtem Akkuverbrauch vorausgesetzt) die Option "Onlineradio" bzw. "Radiostreams". Wenn dich nur das angesteckte Kabel nervt, könntest Du dir auch das Sony Ericsson MW600 Bluetooth Headset holen. Das hat auch ein eingebautes Radio (wie gut da der Empfang ist weiß ich allerdings nicht, meins kommt erst die Tage

) das wäre dann allerdings wieder nur per Kopfhörer bzw. mit angesteckten Boxen (aber dann könnte man auch gleich ein normales Radio hinstellen

).
Gruß,
Gnoffin