Anruf annehmen, ohne entsperren zu müssen

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mhhhh, dann wundert mich, dass die pöse pöse "13" Anfang/Mitte der 90er Jahre so dermaßen an Dir vorbeigehuscht ist . . . . . . . . .🍻
 
Observer schrieb:
Die "13" zwischen Vorwahl und Nummer ist die Steuerung, um einen Anruf direkt auf die Mailbox des Providers (hier: Telekom) zu leiten.
Entweder wurde es manuell eingegeben oder es rührt von einer per Code gemachten Einstellung.
Mein letztes Problem in Sachen Telefonie kannst Du vielleicht auch noch lösen:
Gibt es statt der "13" eine andere Ziffer, die den Ruf eben nicht sofort (oder 2 Sekunden),
sondern verzögert weiterleitet ? Hilfreich ist das ja zuhause.

Übrigens:

Der Zwischenschritt vom B-Netz zum C-Netz war der "Pipser" (für 3.200 DM)
Er hatte vier Lämpchens, denen je eine Telefonnummer zugeordnet war.
So konnte man erkennen, wen man zurückrufen sollte.

Pip2.jpg

Unabdingbar war eine mitzuführende Genehmigungsurkunde:

Pip.jpg

man stelle sich vor: jeder Handybesitzer müßte pro Rufnummer eine solche
Urkunde heute dabeihaben :1f62e::1f606:
 

Anhänge

  • Pip2.jpg
    Pip2.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten