Pin auf dem Motorola Edge 50 Ultra wird plötzlich als falsch abgelehnt

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Burax

Erfahrenes Mitglied
85
Hallo,
seit heute lehnt das Handy meine Geräte-Pin als falsch ab (ich habe keine SIM-Pin).
Da das Gerät recht neu gekauft ist, habe ich (noch) kein USB-Debugging etc. eingeschaltet.
So, wie ich das sehe, komme ich da nur mit einem Werksreset und somit Verlust aller Daten und Einrichtungen heraus.
Eine Hintertüre wird es auch bei Motorola nicht geben, wie würdet ihr hier vorgehen?
So ein Verhalten kenne ich einfach nicht, kann das ein Garantiefall sein?
Das Schlimmste neben dem Verlust der Daten ist für mich der Vertrauensverlust in das Gerät, was einmal passiert, kann wieder passieren, und das in ganz dummen Situationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel etwas angepasst
Moin, habe ich noch nie gehört. Bei einem Händler oder privat gekauft ?
Eine Hintertüre wird es auch bei Motorola nicht geben, wie würdet ihr hier vorgehen?

Na ja, einfach neu einrichten würde ich es. Meine Bilder sichere ich über Dropsync und der REst wird beim Einrichten wieder hergestellt- Welche Daten gehen denn verloren ?
 
@Harald01 das Handy ist neu (Anfang Juni) bei einem Händler gekauft.

Ja, das Verhalten ist auch mir komplett neu, deswegen meine leichte Panik weil ich nicht weiß, ob das ein einmaliger Schluckauf war oder ob vielleicht ein Speicher-/Firmwarefehler vorliegt (Garantie oder nicht?).
Ich kann das Gerät ohne Pin nicht mal ausschalten und muß warten, bis der Akku leer ist - manche Sachen korrigieren sich uU nach einem Neustart.

Die Daten sind kein Problem, ich sichere regelmäßig und das Handy ist selbst ein Backupziel, dort werden eigentlich nur wenige Daten generiert, außer natürlich Fotos, Verbindungsdaten, Einstellungen etc.
Den Zugriff auf den Speicher habe ich ja noch über MyPhoneExplorer oder Syncthing.
Nur kann ich keine Apps laufen lassen, somit geht zB der Standortverlauf verlustig, schade.
Und natürlich alle Einrichtungen.

Grund genug, sich wieder mal Gedanken über Notfall-Strategien zu machen. 🙈

@Matt1966 Ich versuche auf jeden Fall noch ein paar Sachen bevor ich das Gerät zurücksetze, vielleicht kann ich über Google was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Harald01
Einmaliger Schluckauf könnte natürlich sein.
Hab so etwas im Lenovo Forum über das Edge 50 neo schon gelesen.
Da ging es auch nur mit zurück setzten bzw der Benutzer war zu ungeduldig und hat es zurück gesetzt bevor der Support andere Vorschläge gemacht hat.
Die sind dort halt nicht so schnell und meistens gibt es erstmal Standard Antwort und weitere Fragen.
 
Ok, ein Soft-Reboot hat das Problem gelöst, durch Neuaufbau von RAM/Cache. 🙈
Gerade das habe ich nicht probiert, weil das normale Ausschaltmenü ein entsperrtes Gerät erfordert, da habe ich das gar nicht erst versucht und wollte auf ausschalten durch den leeren Akku warten.
Wieder was gelernt, und hoffentlich hat sich da wirklich nur einmalig was im Speicher verklemmt.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01

Ähnliche Themen

fluffy123
Antworten
2
Aufrufe
371
Xorp
Xorp
fluffy123
Antworten
3
Aufrufe
573
stoiniger
S
Ben7771
Antworten
10
Aufrufe
739
werksmannschaft
werksmannschaft
Zurück
Oben Unten