[Diskussion] News & Infos zum 2.2 Update (FroYo) die Zweite

Hmmm....gestern abend lief es bei mir auch sehr "bescheiden". Aber nun scheint das Ding zu rennen, keine Ahnung warum. Hab nur mal die Animationen rausgenommen, glaube das hilft schon eine Menge:huh:
 
Ich weiß gar nicht, was die Unkenrufe hier sollen.

Erst wollten alle ein Update, dann wird sich beschwert, dass es die Performance der Hardware herunter zieht. Da frage ich mich was soll das?!? Es gibt in der Zwischenzeit das Milestone2, mit schnellerer Hardware und Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres Das Milestone3 mit "noch besserer(schnellerer)" Hardware! Das ist gängige Geschäftspraxis! Ob man das nun gut findet ist eine andere Frage.
Wenn ich auf eine alte Hardware ein neues Betriebssystem spiele, darf ich mich nicht beschweren, dass die Performance darunter leidet! Wenn ich dann auch noch evtl. versuche durch Apps etc. am System herum zu pfuschen, kann ich mich nicht beschweren, dass die Hardware anfängt zu spinnen oder ganz die Funktion einstellt!

Das Einzige was ich wirklich nachvollziehen kann ist die Beschwerde, dass Motorola sich viel Zeit gelassen hat. Zu viel Zeit!
 
@ madgay

meinst du mit pfuschen rooten usw?!
 
JP5485 schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin zufällig über diese Seite gestolpert und überwältigt von der Informationsflut, die hier auf Neulinge hereinprasselt. Ich würde mein Milestone gerne rooten und übertakten, gleichzeitig aber meine Kontakte nicht verlieren. (Apps sind egal). Ich finde hier Haufenweise Threads, die schon bald ein Jahr alt sind und traue mich nicht so recht an die Sache dran. Ich poste das deshalb in diesen Thread, weil ich gestern auf 2.2 geupdated habe und mich frage, ob die Anleitungen bzw. How-To hier im Forum überhaupt noch auf 2.2 funktionieren? Oder muss ich sowieso einen Factory-Reset machen? Kann ich danach mit einem gerootetem Milestone problemlos Froyo wieder aufspielen?

Danke schonmal,

Jan

Also deine Kontakte sind mit deinem Google Account verknüpft, die werden nicht gelöscht sondern sind online gespeichert.
 
@madgay

also ich weiss ja nicht ob du das schonmal versucht hast, aber mein milestone ist gerootet und übertaktet. läuft klasse!! hab zwar hin und wieder nen absturz, aber die hatte ich vor dem rooten auch schon und zwar eher öfter!! und bei mir läuft dank overclock auch flash sehr gut!! ob man das nun als pfusch sieht, ist ja jedem selber überlassen. aber ich kann bisher eigentlich nur gutes berichten in verbindug mit froyo!!

gruß rico
 
  • Danke
Reaktionen: madgay
Tach

Update lief bescheiden......
Es startete damit, dass er den s flash omap3430 treiber (win7 64bit) nicht gefunden hat. Update wurde abgebrochen.
Update neu gestartet und mit einer Meldung "Alles ok!" beendet.
Aber was war? Alle Apps und einstellungen waren erstmal wech..... *Grrrr*
Da war ich schon etwas bedient. Aber als mir die Telefoninfo offenbarte, dass ich IMMERNOCH 2.1u1 habe, bin ich fast ausgeflippt!!!!!!!!!
Ich starte jetzt noch einen Updateversuch und wenn der nicht funzt bleib ich auch wohl erstmal beim alten.

Bis dann
 
Rico23 schrieb:
@madgay

...aber ich kann bisher eigentlich nur gutes berichten in verbindug mit froyo!!


Danke, ich glaube da bist du der Erste hier
 
JP5485 schrieb:
Ich würde mein Milestone gerne rooten und übertakten, gleichzeitig aber meine Kontakte nicht verlieren. (Apps sind egal). Ich finde hier Haufenweise Threads, die schon bald ein Jahr alt sind und traue mich nicht so recht an die Sache dran. Ich poste das deshalb in diesen Thread, weil ich gestern auf 2.2 geupdated habe und mich frage, ob die Anleitungen bzw. How-To hier im Forum überhaupt noch auf 2.2 funktionieren? Oder muss ich sowieso einen Factory-Reset machen? Kann ich danach mit einem gerootetem Milestone problemlos Froyo wieder aufspielen?

Willkommen im Forum.

Die Kontakte sind normalerweise eh mit Google synchonisiert, ebenso der Kalender. Wenn Du da neu aufspielst ist das kein Problem. Nach dem Neuaufspielen einfach das Google-Konto hinzufügen, dann werden die automatisch wieder gezogen.

Die Anleitungen zum rooten etc. funktionieren mit 2.2 genauso wie mit 2.1 - ist der gleiche vorgang. Auch hier einfach das verwundbare Recovery flashen, OpenRecovery aufspielen und damit dann rooten. Nur One-Click Apps zum rooten funktionieren nicht mehr.

Einen Factory Reset musste nicht machen zum rooten. 2.2 kannste auch drauf lassen, das Problem ist nur das ein Update OTA (also via UMTS/WLAN) beim Start immer wieder das Recovery überschreibt - haste dagegen per MSU upgedated, sollte das kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
madgay schrieb:
Danke, ich glaube da bist du der Erste hier

also soll nicht heissen, dass ich nur gutes über froyo sagen kann :biggrin:, aber mit rooten und OC ist es, bei mir zumindest, deutlich besser geworden! war so gemeint, dass sich das "pfuschen" positiv ausgewirkt hat!!
 
Rico23 schrieb:
also soll nicht heissen, dass ich nur gutes über froyo sagen kann :biggrin:, aber mit rooten und OC ist es, bei mir zumindest, deutlich besser geworden! war so gemeint, dass sich das "pfuschen" positiv ausgewirkt hat!!


Ok, dann ziehe ich das "Danke" zurück *phö* :thumbdn: :flapper:
 
ich mein bei mir läuft ja eigentlich auch alles super.
nur das ruckeln in den menüs nervt. hoffe das ist noch irgend eine einstellung von launcher pro ich aktivieren/deaktivieren muss. aber hab da eigentlich schon alles ausprobiert..
und dass die sms app jetzt weiß statt schwarz ist find ich auch nicht so gut. die tastatur hätte ich auch lieber in schwarz statt weiß. kann man das noch irgendwie ändern?
aber das wars auch schon. abstürze hab ich noch keine gehabt.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Zhenech schrieb:
1.) Diese armen Ubuntu User...

2.) Hier unter Debian geht sbf_flash (OPTICALDELUSION: sbf_flash updates) wunderbar und mein Stein laesst sich ohne Probleme flashen. :D

Servus!

ad 1.) Äh, ja, danke :p

ad 2.) Wiederum, ich will, wenn ich ein OTA-fähiges Telephon hab, meine Updates auch auf dem Weg bekommen ;)


Danke,

Ciao,

Steve
 
Geht bei Euch 3G hotspot mit Provider simyo?
 
hat eigentlich noch irgendjemand ein problem mit dem sms-empfang gehabt?! von bestimmten nummern empfange ich keine sms. warum das so ist weiss ich nicht. anfangs hab ich gar keine erhalten, weil bei chomp irgendwas mit t-mobile usa eingestellt war, haken weg, alle sms bekommen. dann hats irgendwann wieder angefangen. die meissten bekomme ich. aber ein paar nummern gingen irgendwie nicht. weiss jemand woran sowas liegen kann? vllt an chomp selber? oder hat das was mit froyo zu tun?! jemand ähnliche probleme??

gruß Rico
 
duddle schrieb:
So auch das Wagnis eingegangen:
Ausgangssituation:
Milestone 3 Monate alt, Orginal 2.1Update1 ohne jemals root gewesen zu sein
VF Branding und damit Release aber im O2 Netz unterwegs

Ergebnis (vielleicht hilft es jemanden):
....
Aber oft sieht man erst nur die positiven Features, die Probs kommen dann mit der Zeit
:thumbsup:

So Stand heute:
1h Zugfahrt und dauerhaft am Milestone konfiguriert und getestet

Launcher Pro baut sich manchmal neu auf - aber nicht immer - im Gegensatz zu Standardlauncher. Da machte er das bei mir jedesmal wenn ich nur den Browser aufgerufen habe.
LauncherPro ist nach ca. 3-5 Sek wieder betriebsbereit, Standard braucht mal locker 10 Sekunden
- Beides finde ich eigentlich nicht akzeptabel

Das ich es zu akzeptieren habe, Geschindigkeitsprobleme mit alter Hardware zu begründen kann ich absolut nicht verstehen! Das System läuft für mich völlig ausreichend schnell - ich sehe das Launcherproblem aber definitiv nicht als Problem alter Hardware sonder das ist schlicht ein Bug.
Sooo viel hat sich ja nun wirklich auch nicht geändert zu 2.1! Und bei HTC geht es ja auch - und die bringen 2.3 sogar fürs Desire - also bitte mehr muss ich doch nicht sagen und Iphone nicht auch noch bemühen!

Noch ein interessanter Effekt:
Nach der Stunde Test hab ich mein Milestone in der Tasche verschwinden lassen (standby). Als ich es 5 Min später wieder raus hole hatte ich einen kleinen Taschenwärmer. Lt. OSMonitor > 43 Grad - das hab ich mit 2.1 noch niee geschafft!

Ich glaub da tickt irgend ein Prozess im Hintergrund falsch, was zu den Hängern, der schlechten Akkulaufzeit usw führt. Und bin optimistisch, dass das Motorola relativ kurzfristig behebt. Darum habe ich heute auch Moto umgehend gebeten - und hoffe es schließen sich viele an dieses direkten Wunsch an :winki:
Das ist kein 1 Eur Gerät - die Kiste hat sauber zu laufen und wenn ich 2.2 Freigebe erwarte ich auch dass es zu mindest kurzfristig auch wieder stabil läuft.
2.1 hat ja auch einen gravierenden Bug mit WLAN - UMTS Wechsel
Wegen mir fixen Sie auch den!
 
Gregor901 schrieb:
Mich wundert, wieso hier offenbar die halbe Welt geglaubt hat, da käme was ganz anderes oder irgendeine dolle Überraschung. War wohl nix.

Mein nandroid ist da 'n Stück weiter, als die heutige offizielle Version, denn bei mir ist der neueste Kernel (05.03.11) und eine höhere SHOLS-Version drin.

Guckt mal hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...ionen-fuers-milestone.74286.html#post-1184384

Und "reboots after install" und so'n Zeugs gibt es mit meinem nandroid garantiert nicht.

gibt es irgendwelche spürbaren verbesserungen im vergleich zum update per msu?

€: vulnerable recovery ist also auch noch nicht mit drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
duddle schrieb:
Und bei HTC geht es ja auch - und die bringen 2.3 sogar fürs Desire - also bitte mehr muss ich doch nicht sagen und Iphone nicht auch noch bemühen!

Welches HTC meinst du?
Ich habe von HTC keine Ahnung, das Desire hat aber einen 1 Ghz dual core Prozessor, während das Milestone einen 550 MHz Prozessor hat, der Vergleich würde also hinken...
 
wie kommst du auf dual core???
 
Rico23 schrieb:
wie kommst du auf dual core???

Ups, hab mich verlesen:

1 GHz Qualcomm Snapdragon Prozessor

Was auch immer ein Schnappdrachen Prozessor ist und warum auch immer der sich quälen soll :cool:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
3.403
-FuFu-
-FuFu-
fipsy
Antworten
21
Aufrufe
8.085
Loader009
L
-FuFu-
  • Gesperrt
  • -FuFu-
2 3
Antworten
46
Aufrufe
100.396
-FuFu-
-FuFu-
Zurück
Oben Unten