
Schniefkaiman
Stammgast
Hallo,
im Forum für das Moto G der zweiten Generation von 2014 wurde nach dem Update auf Lollipop 5.0.2 festgestellt, dass das Handy trotz Einbuchen in WLAN und dortigem super Empfang mobile Daten verbraucht. Teilweise ganz ordentlich. Sehr ärgerlich.
Die Diskussion ist in diesen Threads zu finden:
Nach Lollipop Update - Erhöhtes Datenaufkommen über mobiles Internet - Android-Hilfe.de
Moto G - Datenverbauch trotz WLan seit Lollipop Update | Seite 4 - Android-Hilfe.de
Könnt Ihr mit dem Moto G LTE, das eben das neue Update auf 5.1 bekommen hat, ähnliche Beobachtungen melden?
Ich hatte gestern das Problem, dass sich mein Moto G LTE (2013) trotz prima WLAN-Empfang beim Einschalten erst verzögert von H+ auf WLAN umgeschaltet hat. Heute habe ich online in meinen Einzelverbindungsnachweis unter Datenverbrauch nachgesehen und "bingo", es sind im betreffenden Zeitraum tatsächliche (zum Glück nur) einige KB, am Nachmittag/Abend so insgesamt rund 400 kB Daten über Mobilfunk verbraucht worden.
Buhhh ....
Hat schon jemand versucht, unter den APN-Einstellungen die so genannte "SUPL"-Einstellung zu entfernen?
Kann mir evtl. auch jeman erklären, welche Nachteile es mit sich bringen könnte, wenn "SUPL" deaktiviert würde?
im Forum für das Moto G der zweiten Generation von 2014 wurde nach dem Update auf Lollipop 5.0.2 festgestellt, dass das Handy trotz Einbuchen in WLAN und dortigem super Empfang mobile Daten verbraucht. Teilweise ganz ordentlich. Sehr ärgerlich.
Die Diskussion ist in diesen Threads zu finden:
Nach Lollipop Update - Erhöhtes Datenaufkommen über mobiles Internet - Android-Hilfe.de
Moto G - Datenverbauch trotz WLan seit Lollipop Update | Seite 4 - Android-Hilfe.de
Könnt Ihr mit dem Moto G LTE, das eben das neue Update auf 5.1 bekommen hat, ähnliche Beobachtungen melden?
Ich hatte gestern das Problem, dass sich mein Moto G LTE (2013) trotz prima WLAN-Empfang beim Einschalten erst verzögert von H+ auf WLAN umgeschaltet hat. Heute habe ich online in meinen Einzelverbindungsnachweis unter Datenverbrauch nachgesehen und "bingo", es sind im betreffenden Zeitraum tatsächliche (zum Glück nur) einige KB, am Nachmittag/Abend so insgesamt rund 400 kB Daten über Mobilfunk verbraucht worden.
Buhhh ....
Hat schon jemand versucht, unter den APN-Einstellungen die so genannte "SUPL"-Einstellung zu entfernen?
Kann mir evtl. auch jeman erklären, welche Nachteile es mit sich bringen könnte, wenn "SUPL" deaktiviert würde?