2
264975
Gast
- Themenstarter
- #401
Nun ich denke das muss jeder für sich entscheiden ob ausgeführte Apps auf der SD Karte zu langsam sind oder nicht. Man kann sie dann noch immer in den internen Speicher schieben.
Ich denke das wird vor allem User betreffen die auf das Moto G Spiele installiert haben.
Ich denke das wird vor allem User betreffen die auf das Moto G Spiele installiert haben.

Momentan besitze ich noch ein S3 LTE (2 GB Arbeitsspeicher). Leider muss ich mich von meinem S3 trennen, da die Tasten defekt sind. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die 1 GB vom Moto ausreichen oder ob es genau deswegen irgendwelche Nachteile (Ruckler, Nachlader usw) gibt. Oder ist es aber so, dass das fast reine Android diesen Nachteil wieder wett macht?