M
mroktober
Neues Mitglied
- 20
Ich habe wegen dem sporadischen Zittern im unteren Displaybereich Motorola kontaktiert.
Es gab auch schnell eine Antwort:
Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern, dass Ihr moto g100 Ihnen Grund zur Beanstandung gibt.
Bitte testen Sie eine Weile lang den Abgesicherten Modus. Während des Modus werden alle Drittanbieter-Apps übergangsweise deaktiviert (ausgegraut). So kann man feststellen, ob eine dieser Apps die von Ihnen beschriebenen Störungen verursacht.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für 1-2 Sekunden.
2. Berühren und halten Sie im Display das Wort ,,Ausschalten" für ca. 1 Sekunde
3. Berühren Sie ,,OK", wenn die Option ,,Im abgesicherten Modus starten" angezeigt wird.
4. Das Telefon wird neu gestartet und unten links in der Ecke wird ,,Abgesicherter Modus" angezeigt.
5. Falls der Fehler jetzt nicht auftritt, ist eine Drittanbieter-App fehlerhaft, diese Apps deinstallieren
( entweder alle Apps entfernen und nach und nach wieder herunterladen oder genau anders herum: eine App nach der anderen entfernen, um zu sehen, ob das Problem im normalen Modus weiterhin besteht)
6. Den Abgesicherten Modus verlässt man, indem man das Handy einmal Aus und wieder Ein schaltet
Tritt der Fehler auch während des Abgesicherten Modus auf, muss das Problem woanders liegen.
Dann empfehlen Ihnen, das moto g100 direkt an unser Reparaturwerk zu senden, um so Ihre Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen.
Das Problem an diesem Weg ist, das man im abgesicherten Modus so gut wie nichts mit dem Smartphone anfangen kann.
Der Taschenrechner läuft
......und "leider" tritt das "Zittern" ja nur sporadisch ca. einmal am Tag auf - bin aber auch wenig nutzer.
Ich werde mich jetzt zwischendurch hinsetzen und im abgesicherten Modus hin und her "spielen"....mal schauen was passiert.
Es gab auch schnell eine Antwort:
Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern, dass Ihr moto g100 Ihnen Grund zur Beanstandung gibt.
Bitte testen Sie eine Weile lang den Abgesicherten Modus. Während des Modus werden alle Drittanbieter-Apps übergangsweise deaktiviert (ausgegraut). So kann man feststellen, ob eine dieser Apps die von Ihnen beschriebenen Störungen verursacht.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für 1-2 Sekunden.
2. Berühren und halten Sie im Display das Wort ,,Ausschalten" für ca. 1 Sekunde
3. Berühren Sie ,,OK", wenn die Option ,,Im abgesicherten Modus starten" angezeigt wird.
4. Das Telefon wird neu gestartet und unten links in der Ecke wird ,,Abgesicherter Modus" angezeigt.
5. Falls der Fehler jetzt nicht auftritt, ist eine Drittanbieter-App fehlerhaft, diese Apps deinstallieren
( entweder alle Apps entfernen und nach und nach wieder herunterladen oder genau anders herum: eine App nach der anderen entfernen, um zu sehen, ob das Problem im normalen Modus weiterhin besteht)
6. Den Abgesicherten Modus verlässt man, indem man das Handy einmal Aus und wieder Ein schaltet
Tritt der Fehler auch während des Abgesicherten Modus auf, muss das Problem woanders liegen.
Dann empfehlen Ihnen, das moto g100 direkt an unser Reparaturwerk zu senden, um so Ihre Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen.
Das Problem an diesem Weg ist, das man im abgesicherten Modus so gut wie nichts mit dem Smartphone anfangen kann.
Der Taschenrechner läuft

Ich werde mich jetzt zwischendurch hinsetzen und im abgesicherten Modus hin und her "spielen"....mal schauen was passiert.
Zuletzt bearbeitet: