Display Probleme

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe wegen dem sporadischen Zittern im unteren Displaybereich Motorola kontaktiert.
Es gab auch schnell eine Antwort:


Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir bedauern, dass Ihr moto g100 Ihnen Grund zur Beanstandung gibt.


Bitte testen Sie eine Weile lang den Abgesicherten Modus. Während des Modus werden alle Drittanbieter-Apps übergangsweise deaktiviert (ausgegraut). So kann man feststellen, ob eine dieser Apps die von Ihnen beschriebenen Störungen verursacht.


1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für 1-2 Sekunden.
2. Berühren und halten Sie im Display das Wort ,,Ausschalten" für ca. 1 Sekunde
3. Berühren Sie ,,OK", wenn die Option ,,Im abgesicherten Modus starten" angezeigt wird.
4. Das Telefon wird neu gestartet und unten links in der Ecke wird ,,Abgesicherter Modus" angezeigt.
5. Falls der Fehler jetzt nicht auftritt, ist eine Drittanbieter-App fehlerhaft, diese Apps deinstallieren
( entweder alle Apps entfernen und nach und nach wieder herunterladen oder genau anders herum: eine App nach der anderen entfernen, um zu sehen, ob das Problem im normalen Modus weiterhin besteht)
6. Den Abgesicherten Modus verlässt man, indem man das Handy einmal Aus und wieder Ein schaltet

Tritt der Fehler auch während des Abgesicherten Modus auf, muss das Problem woanders liegen.


Dann empfehlen Ihnen, das moto g100 direkt an unser Reparaturwerk zu senden, um so Ihre Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen.


Das Problem an diesem Weg ist, das man im abgesicherten Modus so gut wie nichts mit dem Smartphone anfangen kann.
Der Taschenrechner läuft😏......und "leider" tritt das "Zittern" ja nur sporadisch ca. einmal am Tag auf - bin aber auch wenig nutzer.

Ich werde mich jetzt zwischendurch hinsetzen und im abgesicherten Modus hin und her "spielen"....mal schauen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 558958
ich habe einige Tage mein Gerät nach dem Zurücksetzen ohne Fremdapps betrieben und war trotzdem erneut betroffen.

Ein Screenrecording unterbricht hier ebenfalls sicher das Auftreten von Ghost Touching 🤪 daher gib es bisher leider auch keinen Videobeweis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit anderem Gerät aufnehmen, ansonsten, einschicken.

Probleme können hier nicht gelöst werden.
VG
 
Wo schickt man es denn aktuell zum Service hin? Immer noch Ingram Micro / ehem. DatRepair in Flensburg?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ius

ja, mir wurde diese Adresse genannt:

datrepair
Ingram Micro Services GmbH
Flensburg
 
kann ich bestätigen. da sollte mein G100 auch hin.

nach letztem Update und neuerlichem FR sowie Wechlassens von Macrodroid ist bei mir derzeit Ruhe. Kein Ghost Touching mehr. Auch stundenlange Netzorgien haben keinen Einfluss mehr. Ein neuerlicher Hoffnungsschimmer. mal sehen, wie lange...
Datrepair wäre persönlich allerdings meine letzte Option. Ich mag mein G100 halt nicht hergeben.
 
Heute hatte ich das Problem zum ersten Mal. Komisch. Eine Minute lang nicht zu bändigen, dann wieder alles prima. Als ob es die Berührungen in der Hosentasche aufgezeichnet hätte. Vielleicht hat es tatsächlich was damit zu tun. Da trage ich es auch eher selten, und wenn, sonst mit dem Display nach außen. Ich habe bei dem Edge 20 meiner Frau inzwischen auch raus, dass das Bedienen der Taschenlampe per Hackgeste gesperrt ist, wenn die Hülle zugeklappt ist, sonst geht es.
 
das GhostTouching ist wieder da! 🤪Wie immer am meisten online.
kurz ausschalten per Knopf beendet den Spuk. Glücklicherweise kommt es nicht allzu oft vor.

da das Gerät in Kürze ersetzt wird, gehe ich dem Spuk auch nicht weiter nach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hm... ;-) Ich kauf' sowas mit dem Ziel, es 5 Jahre zu nutzen.
 
habs.....🤪
Displayrefreshrate 90Hz.fix ist wohl die Lösung.
seitdem keine Ghost- Bubbles mehr.
Ja, sind noch keine Monate, aber ich hab das Ding diese Woche viel genutzt mit Online Surfen und Videoschnitt. 0 Problemo!
bin drauf gekommen durch die Entwicklereinstellungen. Da kann man sich die Refresrate anzeigen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Ghostbubbles nur bei 60Hz.hatte. Hoffe, das war tatsächlich der Grund.
siehe Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot_20220311-064653-996.png
    Screenshot_20220311-064653-996.png
    216 KB · Aufrufe: 125
  • Screenshot_20220311-064927-266.png
    Screenshot_20220311-064927-266.png
    93,4 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Malphi und HerrDoctorPhone
wieder ein Tag weiter.
seither 5Std. online Videos geschaut und gesurft OHNE Ghosttouches! 👍

bin begeistert!
 
Zurück
Oben Unten