Moto G7 Plus Akkuthread

  • 21 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Moto G7 Plus Akkuthread im Motorola Moto G7 Plus Forum im Bereich Motorola Forum.
J

Jorge64

Inventar
Ich dachte ich mach Mal einen Akku Thread zum Moto G7 Plus auf.
Das G7 plus wäre für mich das perfekte Gerät,wenn der Akku besser wäre.
Habe es erst seit zwei Tagen,das heißt dauert noch etwas bis zu einer abschließenden Meinung,aber bisher ist es so das ich nur ganz knapp durch den Tag komme und man bei Benutzung förmlich zusehen kann wie die Prozente schwinden.
Sehr enttäuschend.
Positiv wiederum ist das der Akku in knapp 30 Minuten voll geladen ist.
 
J

Jorge64

Inventar
Habe Mal Screenshot vom Verbrauch gemacht.
Könnt ihr Mal schauen ob das normal ist?
Wieso ist der Mobilfunk Standby so hoch?
Woran könnte das liegen?
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Motorola Chat sagt das wären absolut normale Werte bei dem Akku und mit 3000er Akku wären nicht mehr drin wie 18 Stunden im standby und 8 Stunden bei aktiver Nutzung.
Es hiesse ja auch all day batterie.
 

Anhänge

OPI89

OPI89

Neues Mitglied
Morgen,

Nach nun mehren Tagen der Nutzung , muss ich sagen das es doch eigentlich mit dem Verbrauch des Accu geht.
Der größte Verbraucher ist bei mir die Gesichtserkennung mit 22 Prozent, jetzt erstmal aus geschaltet desweiteren
ständige Wlan Suche ausgeschaltet mehere Apps die Hintergrundaktivität entzogen und Antivirus von Norton auf Sophos gewechselt.
Unnütze Apps wie Google Musik und Film ausgeschalte und nun ist Ruhe.
Gestern früh geladen dann 2 Stunden Navigation 8 Stunden Smartwatch verbunden und Telefon und Simsen.
Jetzt noch 47 Prozent Acculadung.
Ich finde es Geht...

Schönen Tag noch.
 
J

jamira010919761

Gast
OPI89

Virenschutz runter.
Was willst damit. Totaler Unnütz in meinen Augen .
 
J

Jorge64

Inventar
@OPI89 :
Vielen Dank.
Gesuchtsentsperung habe ich auch deaktiviert,denn die benötige ich eh nicht,da es mit dem Fingerabdruck schneller geht,denn bei Motorola muss man ja eh zusätzlich noch über den Bildschirm wischen wenn gesicht erkannt wurde und nicht wie bei Huawei das es sofort entsperrt.
Von daher relativ sinnlos die Funktion.
Jetzt geht es auch mit dem Akku,hatte wohl wirklich ein defektes Gerät erwischt.
Vorteil für mich war das ich es jetzt in rot habe.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Hast du schon das Januar Update bekommen?
 
J

Jorge64

Inventar
Grösstes Problem ist nach wie vor der Verbrauch bei Benutzung.
Nachts innerhalb von 8 Stunden nur 2 Prozent im Standby verloren ,von 62 Prozent auf 60.
Dann morgens kurz 5 Minuten genutzt (App uddates,surfen, Instagram),direkt fast 10 Prozent weg auf 51 Prozent.
Display Helligkeit ist auf automatisch und eingestellt zwischen 50 und 55 Prozent.
 
SusiPickPick

SusiPickPick

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, das ist auch das größte Problem, bei mir auch!
 
J

Jorge64

Inventar
Ich hoffe das da mit zukünftigen Updates noch verbessert werden wird.
 
SusiPickPick

SusiPickPick

Fortgeschrittenes Mitglied
Wäre zu wünschen
 
J

Jorge64

Inventar
Ja,das wäre toll.
Das Gerät ist ansonsten perfekt und würde es trotz des hohen Akku Verbrauchs nicht abgeben wollen.
Kamera ist besser als beim pocophone,und auch sonst würde ich das G7 Plus dem pocophone vorziehen.
 
SusiPickPick

SusiPickPick

Fortgeschrittenes Mitglied
Das sehe ich genauso ich möchte es auch nicht mehr tauschen, da das Gerät ansonsten alles vereint, was mir wichtig ist und das für einen sehr guten Preis in meinen Augen! Die Preisgestaltung der Smartphones wird ja immer heftiger und da mache ich nicht mehr mit! Habe die letzten Jahre eigentlich nur Flaggschiffe gekauft, aber wozu, denn das mir wichtig ist, bekomme ich perfekt in der Mittelklasse!
 
P

papaurmel

Stammgast
@Jorge64
Jorge64 schrieb:
Grösstes Problem ist nach wie vor der Verbrauch bei Benutzung.
Nachts innerhalb von 8 Stunden nur 2 Prozent im Standby verloren ,von 62 Prozent auf 60.
Dann morgens kurz 5 Minuten genutzt (App uddates,surfen, Instagram),direkt fast 10 Prozent weg auf 51 Prozent.
Display Helligkeit ist auf automatisch und eingestellt zwischen 50 und 55 Prozent.
Das ist normal. Die Aktualisierung der Anzeige findet zeitverzögert statt. Kann sein, das beim Wakeup mehr wie 2% weg waren. Die startenden Hintergrundprozesse kommen dann auch noch beim Wakeup dazu. Das zieht zusätzlich....
 
CaptainGreybeard

CaptainGreybeard

Neues Mitglied
Ich bin kein "Power-User", sonst hätte ich mir als wohl das G7 Power gekauft. ;)

Bei mir reicht der Akku des G7 Plus locker für einen kompletten Tag, aber ich benutze das Telefon auch kaum mehr als insgesamt zwei Stunden fürs Lesen/Schreiben von E-Mail oder WhatsApp-Nachrichten, Lesen ausgewählter Online-Zeitungsartikel oder sonstiges "Surfen" im Netz, ein paar Fotos und ein bisschen Musik. Keine Spiele, keine Videos.
 
reinold p

reinold p

Stammgast
Interessant und vergleichbar ist die Kombination DisplayOnTime /Gesamtlaufzeit für eine Entladung.
 
W

wuhi

Neues Mitglied
Also bei mir ist die Akkulaufzeit beim aktiven verwenden einfach super. 6 Stunden Display On Time sind möglich.
Was bei mir aber viel braucht ist der Standby.
Über Nacht sind trotz Flugmodus immer 7-8% weg.

Aktuell lade ich bei normaler Nutzung nur jeden 2. Tag auf. Dann bin ich am Ende des zweiten Tages bei ca 3-4 Stunden DOT und habe ca 15% übrig.

Wenn also der Verlust über Nacht nicht so viel wäre, wären drei Tage auch möglich.
 
D

d-nogger

Erfahrenes Mitglied
Worauf man achten sollte, um den Akku nicht unnötig zu beanspruchen:

In den WLAN-Einstellungen "WLAN automatisch aktivieren" deaktivieren. Sonst sucht das Smartphone nach bekannten WLANs obwohl WLAN eigentlich deaktiviert ist.
Vorteil wäre zwar, dass man sich trotz deaktiviertem WLAN mit leistungsstarken, bekannten WLANs verbindet, um das mobile Datenvolumen nicht zu beanspruchen, aber der negative Aspekt ist dann der erhöhte Akkuverbrauch durch ständige Suche.

Man entscheidet sich doch eigentlich bewusst, dass WLAN zu deaktivieren und dann sollte es auch aus sein.