Zubehör Moto g84 5g und Samsung Galaxy Buds Pro - Lautstärke zu gering

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schlurpo

Neues Mitglied
1
Grüß Euch!

Problem wie im Betreff angeführt.
Ich habe bereits:
  • im System\Entwickleroptionen\Maximal Lautstärke deaktivieren aif ON gesetzt
  • in der App "Wear" (Steuerungsapp für die Buds): die Funktion "Berühren und Halten " mit "lauter /leiser" belegt
Dies zeigte keine Wirkung.

Hat dieses Problem jemand gelöst?
Würde mich sehr freuen.
lg Michl
 
Ich würde in den Eistellungen --> Entwickleroptionen (die du freischalten musst, indem du 7x auf "Build-Nummer" unter "Über das Telefon" klickst) die "Maximallautstärke" deaktivieren.
Kann sein, dass manche Begriffe etwas anders Formuliert sin, da ich andere Motorolas habe. Doch das Vorgehen ist das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: laurens - Grund: ergänzt
@laurens das hatte ich doch geschrieben das das bereits erfolgt ist.... 🤷
 
Moin!

Letztens zufällig im Lenovo-Forum gelesen:
English Community-Lenovo Community
Scheint also ein bekanntes und ungelöstes Problem zu sein... habe ich auch schon mit verschiedenen In-Ears festgestellt.

MfG
MrFX
 
  • Danke
Reaktionen: schlurpo
👍 Sehr interessant und aktuell, vielen Dank! Bin sehr gespannt wie sich der Thread dort entwickelt.
 
Hallo, ich geselle mich mal dazu, auch ich habe oben beschriebenes Problem, aber mit dem Moto G54 über Bluetooth Lautsprecher Marshall Killburn. Ich bin exakt so vorgegangen wie schlurpo, übrigens auch sogenannte Lautstärke Booster Apps bringen überhaupt nichts. Bis zur Hälfte ändert sich beim Lautstärke regeln die Lautstärke (unabhängig der Booster Apps), bis 100% aufdrehen null Lautstärkeanhebung, als wenn irgendwas diesbezüglich ausbremst? Übrigens auch über Klinkenausgang versucht. Ich bin ansonsten mit dem Smartphone sehr zufrieden, aber das nervt mich richtig!
Hatte vorher ein Redmi Note 11 Pro Smartphone, mit diesem ging beim Marshall richtig die Post ab, also volle satte Lautstärke. Acuch der Klang war übrigens voller und satter. Ich nehme mal an, dass beim Redmi bessere Chips verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schlurpo
Also ich nutze die App "Goodev" als Volume Booster und damit kann ich die Lautstärke so laut machen das ich Angst habe das die Lautsprecher kaputtgehen. Klappt bei mir auch mit Kopfhörern, wäre vielleicht auch mal einen Versuch wert, vielleicht funktioniert das bei den Galaxy Buds auch.
 
Funktioniert mit dem Moto g84 5g und den Samsung Galaxy Buds Pro überhaupt nicht!
Massiv schlechter Klang, Rauschen und sogar Knattergeräusche! Furchtbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Mit dem Plantronics 5200 sind Medien auch zu leise. Telefonie ist ok.
 
Hier mit einem Soundcore Q30 und den Earfun Air Pro 3 auch zu leise. Mit dem Realme 8 vorher keinerlei Probleme gehabt. Hoffe da wird noch nachgebessert.
 
Habe ich auch gemerkt. Das es sehr leise ist . Wenn man Kopfhörer mit Kabel also über Klinke anstöpselt ist es endlich super Laut.
Aber Kabel ist nicht Zeitgemäß.
 
Blöd, daß keines der updates bisher etwas gebracht hat.
Gibt es eine Eingrenzung des Problems? Plantronics hat den Codec SBC. Funktioniert es bei anderen Codecs besser?
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
370
seb12
seb12
kuno59
Antworten
1
Aufrufe
184
swchen
swchen
kanow17
Antworten
2
Aufrufe
289
kanow17
kanow17
prian0815
Antworten
4
Aufrufe
385
prian0815
prian0815
jora66
Antworten
3
Aufrufe
470
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten