Zubehör Moto G85 mit Xiaomi Netzteil laden?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EinUser89

EinUser89

Ambitioniertes Mitglied
61
Moin,
ich kenne mich in Sachen Strom wirklich 0 aus und wollte mal wissen ob ich das Netzteil bedenkenlos nutzen kann? Leider finde ich keine Wattangabe, aber so wie ich das verstanden habe ist es doch so: Wenn ein Netzteil zu viel Strom liefert, rigelt das Handy die Stromzufuhr ab. Und wenn es weniger ist dann dauert es nur länger. Ist das soweit richtig oder kann es doch zu irgendeinem Problem kommen? Das abgebildete Netzteil müsste deutlich unter den 30 Watt liegen.

Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-12-22-05-09-789_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2025-03-12-22-05-09-789_com.miui.gallery.jpg
    342 KB · Aufrufe: 51
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Exilbonner
@EinUser89 Moin,

kannst du nutzen. Xiaomi hat einen eigenen, proprietären Ladestandard, den das Motorola nicht unterstützt. Das nutzt den offenen Power Delivery Standard mit PPS Abstufungen.

Schlimmstenfalls lädt es im Fallback-Modus dann mit 5Watt.

__
Genau, das Smartphone handelt (während des gesamten Ladevorgangs) mit dem Ladegerät kontinuierlich die Spannung und Stromstärke aus.
Gibt es während des Ladens ein Problem (Unterbrechung in jedweder Form), bricht das Laden ab.

Erst, wenn die Ladeelektronik oder das Ladegerät offensichtliche Mängel in der Schutzschaltung haben, wird es brenzlig. Das würde ich bei dem Netzteil aber nicht vermuten.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, grillelucks86, Exilbonner und 3 andere
@Cheep-Cheep Herrlich wie schnell du immer bist. Und dann noch in den verschiedenen Bereichen. Und erstmal Danke!

Also werde ich es mal testen und wenn es zu langsam laden sollte dann beiße ich eben in den sauren Apfel und kaufe das Original 30W Netzteil. Wobei das nicht originale von Intenso für grob 10€ ja auch passen müsste. Weil ich mag eigentlich keine 20€ für ein Netzadapter zahlen, aber einen Chinaböller will ich mir auch nicht ins Haus holen.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, grillelucks86, Exilbonner und eine weitere Person
@EinUser89 Möchtest du gut & günstig? Wie wäre es mit Ugreen, ein renommierter Dritthersteller und hier zu einem etwas älterem und schwächeren Ladeadapter zu greifen?

20 Watt für 8,50 Euro:
https://www.amazon.de/dp/B07QRQTKCZ...e=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_FE54EZ6QXCSZ8A9YN4VJ


Nur als Idee, sollte das Laden mit deinem Adapter zur stundenlangen Tortur verkommen. :)

Das ist eines der Adapter, den ich selbst für Gadgets wie Kopfhörer oder meinem Tablet zum Laden nutze. Habe den seit Jahren und kann nur positives zu ihm berichten.
Die Ugreen Nexode Adapter könnte ich auch empfehlen, oder auch von Anker. Aber da sind wir den schnell bei 15, 20, 30 Euro angelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, grillelucks86, Exilbonner und 3 andere
@Cheep-Cheep
Also wenn ich Geld in die Hand nehme, dann würde ich schon die 30W ausreizen wollen. Ich muss dann erstmal gucken was das Kabel genau für einen Anschluss hat. Weil ich glaube dass, das Kabel in Richtung Netzteil kein USB A hat sondern USB C. Wenn dem so wäre müsste ja das unten verlinkte passen und 12,99€ würde ich noch hinnehmen.Das von dir verlinkte hat ja auch USB C. Oder hat das von mir verlinkte auch einen eigenen Lade-Standart wie das von Xiaomi und eventuell nicht kompatibel?
Link für Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Exilbonner
@EinUser89 genau, das passt. Anker ist immer etwas geizig mit den Spezifikationen, unterstützt aber PD mit PPS.

Das mitgelieferte Kabel von deinem G85 hat USB-C zu USB-C, passt an den genannten Adaptern also.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, Exilbonner, Jorge64 und eine weitere Person
@Cheep-Cheep ansonsten fand ich gerade noch das:
Link
Müsste ja egal sein welches ich nehme?

Nochmals tausend Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Exilbonner
Ach, kleiner Nachtrag: Elektriker und solche, die sich noch mehr mit der Materie auseinander gesetzt haben, könnten noch so viel mehr schreiben, als ich. Und mit Fachwissen auftrumpfen.

Ich gebe mir nur Mühe, auf einfache Fragen korrekt mit besten Wissen und Gewissen zu antworten. :smile:
Und ich habe mich mit Netzteilen und Adaptern schon selbst auseinander gesetzt, weil es mir persönlich wichtig ist, auf eine gewisse Qualität zu achten.

In diesem Sinne, VLG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@EinUser89 ja, genau das Nexode hängt neben mir in der Steckdose. :winki:
Klare Empfehlung von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, grillelucks86, Exilbonner und 2 andere
@Cheep-Cheep ja, Qualität ist da wirklich das Stichwort! Ich möchte da einfach nichts riskieren, daher frage ich da lieber für ganz dumme ( mich 😅 ) nach.

Nexode für 12,99€ ist bestellt. Nochmals ganz lieben Dank!

Ich bin aktuell echt mega aufgeregt wegen dem Moto das hoffentlich Freitag kommt. Wenn man hier im Forum sich bissel einliest, liest man vor allem viel gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Spiderheinz, grillelucks86, Exilbonner und eine weitere Person
@EinUser89 Du wirst damit nicht viel verkehrt machen. Weder mit dem Moto, noch mit dem Nexode. :winki:

Nicht jeder kann und möchte sich das Teuerste vom Teuren kaufen und auch für moderates Budget ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekommen.
Und das bekommst du auch. Keine Rennrakete, aber einen flüssigen Daily Driver, der gut und anständig flott agiert.
Hand drauf. Da kannst du @Jorge64 auch gerne fragen, der sich mit Smartphones in der Preislage wirklich, wirklich gut auskennt. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, grillelucks86, Exilbonner und 2 andere
@Cheep-Cheep ach, ich glaube dir das und ich habe mir auch den Test durchgelesen und so noch ein bissel geforscht. Man liest wirklich sehr viel gutes.

Es ist bei mir vor allem so das ich ein teures Handy nicht benötige/ nicht ausreize. Ich hatte damals vor einigen Jahren das Pocophone F1 und das war gut, aber für meine Ansprüche einfach zu teuer dafür das ich die Leistung nie genutzt hätte. Daher hatte ich mir dann ein günstigeres geholt was in den Anwendungen ähnlich schnell war, aber eben deutlich günstiger.

Das Xiaomi Redmi Note 8 pro war definitiv sehr gut, aber das Note 13 ist wirklich nicht gut. Das ist deutlich schlechter als das 8 Pro. Wenn ich zwischen den Tabs wechsel ( Brave Browser ) dann bleibt oft das Bild weiß und ich muss es minimieren und wieder öffnen damit es endlich Lädt und mir die Website anzeigt und das ärgert mich aktuell am meisten. Die Sache mit dem Display ist dann auch schon das nächste Ärgernis. Dann kommen da noch die Werbung, fehlende Anpassung etc. Ich denke das Moto wird richtig Spaß machen. 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, Exilbonner, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Das Ladegerät von Ikea SJÖSS 30 Watt ist preiswert und lädt mein G85 schnell und sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Spiderheinz und Exilbonner
@J.O.P.
Kann ich bestätigen. Wir haben beim schwedischen Hotdog Stand mit vorgeschaltetem Möbellabyrinth auch 2 Stück für die G85 von Schwiegerelten besorgt. Sind wirklich gut.

Hinweis für Neukäufer: Bitte an das Kabel USB-C auf USB-C denken - das mitgelieferte Kabel des G85 hat USB-A!
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: lwittgenstein, Spiderheinz, EinUser89 und eine weitere Person
@EinUser89 Wichtig! Wie @Exilbonner schreibt, es liegt ein USB-A zu -C Kabel mit bei. Meine Schuld, sorry! Ich war felsenfest davon überzeugt, es sei -C zu -C.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, EinUser89 und Exilbonner
Hallo User89,
ich würde nie ein Netzteil kaufen bevor das neue Handy da ist ! und ich habe den Eindruck gehabt, dass mein Moto doppelte Zeit durchhält, wenn ich "Langsam laden" angezeigt bekommen. Deshalb nutze ich das Ladegerät vom vorherigen Nokia - was ja auch eigentlich der Grund für nicht mehr mitgelieferte Netzteile ist.
vG
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und EinUser89
@Cheep-Cheep Kein Thema, wir sind alle nur Menschen. :)

Also müsste das doch jetzt passen? Das hat beides und kostet immer noch weit unter 20€
Link

@BerndLie Ich verstehe das schon nur wenn der Akku z.B. mit 20% ankommt und ich es voll laden möchte und dann nur via USB Port von TV oder ähnlichem nen ganzen Tag warten muss drehe ich innerlich durch. 😅
Früher war das Netzteil immer dabei ich bin da noch sehr verwöhnt.

Und danke an @Exilbonner fürs aufklären des Anschlusses.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Cheep-Cheep
@EinUser89 Kaufen und glücklich sein...:1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@EinUser89 Power Delivery (also der Standard von Moto G85) wird nur über USB-C realisiert. USB-A unterstützt den Standard nicht. Maximal 22,5 Watt gehen über den USB-A Anschluss.

Also nein, leider passt der Adapter nicht so 100%. :sad: Aber es geht, funktioniert.


Ich habe aber mal meine Bestellungen durchgeschaut und das dürfte vielleicht hoffentlich gut passen:

https://www.amazon.de/UGREEN-Delive...62388&sprefix=usb+c+kabel,aps,166&sr=8-7&th=1

Mit dem Nexode Adapter bleibst du somit unter 20 Euro, 18 Euro plus ein paar Cent.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und EinUser89
Wenn ein Ikea in der Nähe ist ein SJÖSS und ein SITTBRUNN für insgesamt 10,49 Tacken einsacken- funzt einwandfrei.
Jetzt hast du jedenfalls einiges an Auswahl...
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Spiderheinz

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
233
Mounti
M
VampirKing
Antworten
0
Aufrufe
108
VampirKing
VampirKing
J
Antworten
3
Aufrufe
156
Spiderheinz
Spiderheinz
EinUser89
Antworten
4
Aufrufe
343
Xtas
X
EinUser89
Antworten
3
Aufrufe
272
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten