Funktioniert nun E-Sim vernünftig auf dem Moto G85?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mounti

Erfahrenes Mitglied
110
Eigentlich sagt ja die Überschrift schon alles aus. Die Beiträge das es nicht richtig funktioniert und die Sim manchmal verschwindet sind ja nun schon etwas älter? Android15 ist ja erschienen und hat das hoffentlich behoben?
 
@Mounti Hallo, ich nutze GMX FreePhone seit 3 Monaten, gelegentlich hatte ich die Fehlermeldung beim telefonieren "keine Verbindung zum Server" nach Einstellung auf Grundeinstellung hat es dann wieder funktioniert. Seit Android 15 vor 4 Wochen kam der Fehler nicht mehr vor. Verschwunden ist das eSim Profil nie.
VG Xtas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mounti
Hört sich schonmal gut an, danke.
 
Es ist aber weiterhin so das der Wechsel beim g85 sehr viel holpriger läuft.

Wenn ich auf anderen Motorola Geräten zwischen den eSIMs hin und her Wechsel,ist das in 2 Sekunden erledigt und die physische Haupt sim Karte bleibt unbeeindruckt.

Beim g85 dauert das jedesmal knapp 2 Minuten und die Sim 1 verliert da auch komplett die Verbindung für 1 bis 2 Minuten.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Mounti und Observer
Ich wollte nur die eSim nutzen. Vielleicht später dann mal eine Karte dazu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich nutze nur eine eSIM und habe auch keine physische zweit SIM. Das läuft jetzt schon seit fast einem Jahr problemlos. Insbesondere beim Neustart ist es nett, dass man ohne Sicherheitsverlust keine SIM PIN mehr braucht.

Die Einrichtung war auch einfach und schnell erledigt (O2). Bin auf den ersten Gerätewechsel gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Mounti
Danke für eure Antworten. Ich denke mal das wechseln kann ohne Probleme.
 
Ich hatte auf dem Pixel7a öfters Gesprächsunterbrechungen und "Blechdosengespräche".
Vor etwa 8 Wochen bin ich auf eSIM umgestiegen. Seither läuft das Gerät fehlerfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Mounti
Habe eine eSim von simonmobile drin, nur für den Urlaub als Datenbooster. Das Einschalten dauert ca. 30 Sekunden. Sonst bisher nichts Negatives festgestellt. Hauptsim ist eine physische.
 
  • Danke
Reaktionen: Mounti
Okay, danke euch. Habe mir gerade von Gongstar meine eSim eingerichtet und es hat alles bestens geklappt. Auch einmal neu gestartet. Ging recht zügig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Mounti - Grund: Mounti
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Auch bei mir keine Probleme mit der eSim seit dem letzten Update...
 
  • Danke
Reaktionen: Mounti
Jo danke, das bestärkt mich in meiner Entscheidung.
 
Ich kann nicht behaupten, dass die E-Sim bei mir vernünftig funktioniert. Ich musste auch unter Android 15 immer wieder in den Flugmodus und zurück wechseln, um die Karte zu aktivieren. Nach dem Sicherheitsupdate am Montag funktionierte die E-Sim überhaupt nicht mehr. Die Tipps von der Aldi-Hilfe führten dazu, dass ich derzeit keine aktive
E-Sim mehr habe.
Kann mir jemand helfen, an welchen Stellen Einstellungen dazu führen können, dass die E-Sim kein Netz hat? Von Aldi kam die klare Aussage, dass das Netz bei mirvorhanden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
eSim Einrichten
In den Einstellungen "Rücksetzoptionen"
Einstellung für Mobilfunknetze zurücksetzen (eSim natürlich nicht löschen)
Einstellung nicht wieder anfassen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250606-163530.Einstellungen.png
    Screenshot_20250606-163530.Einstellungen.png
    121,7 KB · Aufrufe: 32
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Jorge64
Ich muss sagen das meine Congstar E-Sim bis jetzt tadellos funktioniert. keine Probleme bisher. leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.
 
Xtas schrieb:
eSim Einrichten
In den Einstellungen "Rücksetzoptionen"
Einstellung für Mobilfunknetze zurücksetzen (eSim natürlich nicht löschen)
Einstellung nicht wieder anfassen.
Der Tip hat bei meiner O2-eSIM leider nicht geholfen.
Was grad endlich zum Erfolg führte war der Tip aus nem anderen Thread: 5G deaktiviert und SIM erneut ein & aus...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Nach einer Woche Frankreich muss ich nochmal ein Update geben:
Mit der O2-E-SIM war es eine Katastrophe!
Sobald das Display ausging, verlor sie das Netz und buchte sich auch nicht wieder ein, Flugmodus an & aus half jedesmal...
Probeweise habe ich mal die GMX-E-SIM aktiviert, die keine Probleme hatte...
Werde morgen mal versuchen die E-SIM wieder in eine physische SIM tauschen zu lassen ohne die 30€ Gebühren an der Backe zu haben... (Die alte physische SIM lässt sich ja vermutlich nicht reaktivieren.)
Dazu dann bei LIDL-Connect ne E-SIM bestellen und damit die beiden Karten quasi tauschen...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
o2 eSIM Karten sind eine Katastrophe auf dem Moto g85.

Habe da auch bei jedem Wechsel zwischen 2 e Sims das Problem das es ewig dauert bis die o2 eSIMs wieder aktiv sind und oft sind die dann auch defekt.

Auf allen anderen Motorola Geräten keine Probleme.

Und auf dem Moto g85 machen auch nur o2 eSIMs Probleme (Aldi Talk, Nettokom,Fonic,etc.).
 
Bei mir ist das E-Sim Problem auch weiterhin nicht gelöst. Nach einem Neustart - aber auch in anderen Situationen, die ich derzeit nicht eindeutig benennen kann - ist auf einmal die E-SIM Verbindung weg. Da ich das nur dann merke, wenn ich selber telefonieren will oder jemand, der mich anrufen wollte, mir mitteilt, dass mein Handy nicht erreichbar ist, ist das keine Lapalie. Wäre gut, wenn O2 oder Moto sich dieses Problem mal zu Herzen nehmen und eine funktionierende Lösung vorschlagen. Der Wechsel in den Flugmodus und zurück ist für mich nicht wirklich eine Lösung. Ich nutze dabei Aldi Talk.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich habe nun Sie E-Sim von Congstar drin. Im April angelegt und keine Probleme bis jetzt gehabt.
 

Ähnliche Themen

swchen
Antworten
1
Aufrufe
359
swchen
swchen
swchen
Antworten
7
Aufrufe
370
swchen
swchen
L
Antworten
6
Aufrufe
655
l.art
L
M
Antworten
5
Aufrufe
1.051
laurens
laurens
Zurück
Oben Unten