Moto G85 Temperatur

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

harv

Stamm-User
292
Wie heiss wird euer G85? Mir ist heute während einer Navigation im Auto bei gleichzeitigem Laden mit einem max. 5A Lader mehrfach die NaviApp abgestürzt. Beim Neustarten der App merkte ich, dass sich das Phone sehr heiss anfühlte. Die 3CBattery App zeigt etwas über 41 Grad an. Auch bei Aufladen ohne Last komme ich durchaus in Bereiche von ca. 35 Grad.
 
@harv Wenn ich mein G85 lade bleibt es ehrlich gesagt komplett kühl/Raumtemperatur. Also ich merke da nichts, aber ich habe auch die mitgelieferte Hülle dran.

Auch wenn ich mal Spiele spiele oder gefühlt nen halben Tag nur Videos gucke merke ich keine Wärme.
 
  • Danke
Reaktionen: harv
Lade mit 30W Schnellladegerät in Kunststoffhülle. Wird zwar warm, aber keineswegs heiß. Wenn es lädt lasse ich es im Ruhezustand, off screen.
 
Navigation im Auto (möglicherweise sogar mit direkter Sonneneinstrahlung durch die Windschutzscheibe) ist so schon die Königsklasse in Sachen Wärme- / Hitzeentwicklung, weil Sende- / Empfangseinheit der Standortermittlung gemeinsam mit einem ggf. unter höchster Helligleit laufenden Display aktiv sind. Wenn dann dazu auch noch das Gerät geladen wird (dabei spielt die Ladeleistung erstmal nicht unbedingt eine Rolle...) kann das durchaus mal zu solchen Reaktionen führen. Nicht "normal", kommt aber vor.
 
  • Danke
Reaktionen: EinUser89, harv und Cheep-Cheep
Blöd nur dass die NavyApp abstürzt. Zudem ist bei längeren Touren der Anschluss ans Ladegerät fast zwingend, da NaviApps meist auch die Königsklasse in Sachen Energieverbrauch darstellt. War halt irritiert, da mein altes Galaxy 10 Lite auch 6 Stunden ohne Probleme navigiert hat. Da ich jetzt aber eine andere App benütze (POIBasse Navy statt ME) werde ich das mal beobachten. Und für den Rückweg mein altes G84 einsetzen zum Temperaturvergleich.
 
Es kommen bei solchen Dingen halt immer viele unterschiedliche Faktoren zusammen. Von äußeren Einflüssen (Sonne) über die Beschaffenheit des Geräts, eventuelle Software-Bugs in den Apps, und und und - das genau einzugrenzen dürfte eine längere Geschichte werden...
 
So ist es leider. Und selbst wenn ich es am G85 selber festmachen könnte, würde der Händler das wohl kaum als Gewährleistungsfall akzeptieren. Ist halt immer Mist bei sporadischen Fehlern im ITBereich.

Problem ist ja auch an Vergleichswerte zu kommen. Scheint ja kaum jemand eine App zu benutzen die auch die Akkutemperatur anzeigt, zumindest nach den bisherigen Antworten zu schliessen.
Im Verlauf von 3CBatterie sehe ich zumindest Temperaturen um 20 Grad nur nachts im Ruhezustand. Bei etwas Surfen (aussentempraturen um 22 Grad) bin ich nach max 20 Minuten auf 28-31 Grad.
 
Scheint normal zu sein, das G84 mit ME als Navi und über USB-Zigarettenanzünder mit Strom versorgt ging in der Spitze auch auf fast 41 Grad hoch. Allerdings ohne Abstürze. Lag wohl auch mit an der anderen NaviApp.
 

Ähnliche Themen

VampirKing
Antworten
2
Aufrufe
262
VampirKing
VampirKing
swchen
Antworten
16
Aufrufe
451
Mounti
M
swchen
Antworten
7
Aufrufe
246
swchen
swchen
M
Antworten
15
Aufrufe
596
l.art
L
VampirKing
Antworten
0
Aufrufe
197
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten