Allgemeine Diskussionen zum Motorola RAZR i

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HM habe ich noch ni gehört :)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Heute die Email von Amazon:
"Motorola RAZR i Smartphone (10,9 cm (4,3 Zoll) Touchscreen, 8 Megapixel Kamera, 2,0 GHz Intel Atom Prozessor, Micro USB, Android 4.0 OS) schwarz" Voraussichtliches Lieferdatum: 10. Oktober 2012
 
Gut, dass wir noch ein bissel zeit haben, bis wir es kaufen "müssen". Bis dahin gibt es dann bestimmt ein Exemplar im Saturn zum angucken. Und ich hoffe auf die Berichte von denen, die es jetzt bereits kaufen.
 
Guten Morgen zusammen :)

Wie bekomme ich eigentlich die Fotos und Videos vom Razr I auf meinen TV ?

Einen Micro HDMI Anschluss ,wie ihn mein Atrix hat,gibt es ja leider nicht mehr.
Gibt es eine Art Kombi USB Stecker wie ihn das Samsung S3 wohl verwendet ?

Mein TV ist noch nicht DLNA fähig !

Gruß Dirk
 
mich würde mal interessieren, wie dick das i an der dicksten stelle und ca. in der mitte ist.

kann das mal wer messen?
dankeschön.
lg
 
*capricorn* schrieb:
Gut, dass wir noch ein bissel zeit haben, bis wir es kaufen "müssen".
Ich würde noch länger warten. Das Teil hat nur ICS und entspricht nicht mehr dem Stand der Betriebssystem-Technik. Seit vier Monaten gibt es Jelly Bean. HTC hat’s schon, Samsung hat’s schon, aber Motorola? Es gibt ein Gerüchte, nachdem es Ende des Monats eine neue Nascherei geben soll, vielleicht Cotton Candy, Licorice Stick oder Strawberry Marmelade, aka Android 4.2. Es könnte sein, dass das Razr i, noch bevor ihr es in den Händen haltet, zwei Generationen zurück liegt.

Nun hat Motorola bis Ende des Jahres einen Update auf Jelly Bean versprochen. Das wäre schön, aber wer glaubt’s? Lest mal die aktuellen Threads über Razr-Updates oder lasst euch von Defy- oder Atrix-Besitzern deren Erfahrungen erzählen. Seeing is believing!
 
Ich denke bei dem Razr I sollte das etwas anders liegen. Intel wird alles versuchen müssen, das sich die Handys mit ihrem Prozessor gut verkaufen und dabei sicher Motorola unterstützen, JB zügig auf das Gerät zu bringen. Und was heisst veraltet? Ich hab das ASUS TF300TG, da hat sich der Unterschied von 4.04 auf 4.1 ausser kleinen Details nicht so bemerkbar gemacht, wie erhofft. Und keiner sagt, das das Razr I das Spitzenmodell sein soll.
Ich finde die Bildschirmgröße im Verhältnis zum Gehäuse gut und wenn der Akku genauso lange hält wie bei meinem Moto Pro+, dann ist das doch für mich ok. Denn die Größe 120x60 ist für mich schon das maximale, wenns noch mit einer Hand bedienbar sein soll.
 
Naja das Razr hat aber auch kaum UI Änderungen und Intel ist bemüht seine SoCs zu pushen, ich denke das JB schon kommen wird. Und von wegen HTC, die haben gar nichts, das One S hat kein JB, da ist 4.0.4 drauf. Davon abgesehen ist das OS auch OK! JB läuft halt smoother :)
 
StefanKomarek schrieb:
Ich würde noch länger warten. Das Teil hat nur ICS und entspricht nicht mehr dem Stand der Betriebssystem-Technik.

das ist ansichtssache. nicht jeder will das absolute top-gerät mit der neuesten software haben.

StefanKomarek schrieb:
Seit vier Monaten gibt es Jelly Bean. HTC hat’s schon, Samsung hat’s schon, aber Motorola? Es gibt ein Gerüchte, nachdem es Ende des Monats eine neue Nascherei geben soll, vielleicht Cotton Candy, Licorice Stick oder Strawberry Marmelade, aka Android 4.2. Es könnte sein, dass das Razr i, noch bevor ihr es in den Händen haltet, zwei Generationen zurück liegt.

Nun hat Motorola bis Ende des Jahres einen Update auf Jelly Bean versprochen. Das wäre schön, aber wer glaubt’s? Lest mal die aktuellen Threads über Razr-Updates oder lasst euch von Defy- oder Atrix-Besitzern deren Erfahrungen erzählen. Seeing is believing!

ganz ehrlich! ich weiß nicht, was immer für eine gewese um die updates gemacht wird. wenn das ding mit ics gut läuft, ist es doch egal, wann jelly bean kommt. das htc one s hatten wir auch in erwägung gezogen, aber da ärgert micht der nicht erweiterbare 16 gb-speicher.

wenn ich ein handy kaufe, gucke ich nicht danach, was grade das neueste ist oder was welche updates kann oder ggf. wo die meistens roms gehen, sondern welches gesamtpaket mir am besten gefällt bezogen auf den preis.
 
  • Danke
Reaktionen: Teri und dohk
StefanKomarek schrieb:
Ich würde noch länger warten. Das Teil hat nur ICS und entspricht nicht mehr dem Stand der Betriebssystem-Technik. Seit vier Monaten gibt es Jelly Bean. HTC hat’s schon, Samsung hat’s schon, aber Motorola? Es gibt ein Gerüchte, nachdem es Ende des Monats eine neue Nascherei geben soll, vielleicht Cotton Candy, Licorice Stick oder Strawberry Marmelade, aka Android 4.2. Es könnte sein, dass das Razr i, noch bevor ihr es in den Händen haltet, zwei Generationen zurück liegt.

Wenn ich so etwas lese... Klingt ja so als ob das Razr mit Windows 98 ausgeliefert würde.
Sollte es mit ICS problemlos laufen (wo ich mal von ausgehe) spricht da überhaupt nichts gegen.
Das Rad wird mit jedem neuen Update (und mehr ist es eigentlich nicht) bestimmt nicht neu erfunden.
Der einzige Grund zu warten kann nur die Preisentwicklung sein aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Teri und dohk
Hier ist schonmal ein link zur Englischen Supportseite mit Handbuch und Quick Start Guide:

https://motorola-global-en-uk.custhelp.com/app/product_page/faqs/p/30,6720,8593

Deutsch kommt dann später auch noch über den allgemeinen Supportlink:

http://www.motorola.com/myrazri

Der ursprüngliche Beitrag von 12:53 Uhr wurde um 12:55 Uhr ergänzt:

Ja hier:

https://motorola-global-en-uk.custh...ct/1/filename/RAZRi_GSG_UK_68017174007_v1.pdf

Head SAR - UMTS 900, Wi-Fi, Bluetooth: 0.85 W/kg
Body-worn SAR - UMTS 900, Wi-Fi, Bluetooth: 0.44 W/kg

hellvean schrieb:
Gibt es eigentlich schon irgendwo Infos zum SAR-Wert?
 
  • Danke
Reaktionen: dicker99
StefanKomarek schrieb:
Ich würde noch länger warten. Das Teil hat nur ICS und entspricht nicht mehr dem Stand der Betriebssystem-Technik. Seit vier Monaten gibt es Jelly Bean. HTC hat’s schon, Samsung hat’s schon, aber Motorola? Es gibt ein Gerüchte, nachdem es Ende des Monats eine neue Nascherei geben soll, vielleicht Cotton Candy, Licorice Stick oder Strawberry Marmelade, aka Android 4.2. Es könnte sein, dass das Razr i, noch bevor ihr es in den Händen haltet, zwei Generationen zurück liegt.

Nur kurz dazu...
Ich würde gegen kein S3 mit JB. tauschen wollen!!!:D

Desweiteren kommt JB. für die neuen Geräte!:sleep:
 
der von da schrieb:
Klingt ja so als ob das Razr mit Windows 98 ausgeliefert würde.
Wenn das so wäre, wäre es gut.

Es geht doch nicht um die neuen Funktionen oder das neue Layout. Das ist mir doch völlig egal.

Es geht hier erst mal um Sicherheit. Für Windows gibt es jahrelang regelmäßig Sicherheitsupdates, auch wenn die Software schon lange nicht mehr verkauft wird. Ich habe das Razr seit einem halben Jahr und noch kein einziges Update erhalten. Aktuell geht der USSD-Bug durch die Presse. Mein Razr mit Gingerbread hat ihn. Glaubt her irgendjemand, dass Google noch irgendetwas für Gingerbread tun wird, irgend einen Bug beseitigen? Wenn überhaupt, werden Fehler mit der neuen Version beseitigt. Der USSD-Bug wurde von Google mit Jelly Bean gefixt. Also ist es wichtig, immer eine möglichst aktuelle Android-Version auf dem Smartphone zu haben.

Das zweite Argument sind die Apps. Immer mehr neue Apps setzen ICS oder zumindest Honeybean voraus. Google Play sagt mir immer öfter: ne, ne, nicht für dich. Nächstes Jahr werden neue Apps Jelly Bean oder Android 4.2 erwarten. Ist ja auch folgerichtig. Jede Android-Version verhält sich anders. Die Entwickler müssen ihre Apps speziell für jede Version anpassen und vor allem kleinere Softwarehäuser sind damit schnell überfordert.

Am PC laufen aktuelle Programme mit allen Windows-Versionen der letztem zehn Jahre, XP, Vista und Windows 7.

Klar ist nicht Motorola allein an der Misere schuld. Aber wenn die Motorola-Mutter Google alle fünf, sechs Monate eine neue Android-Version in den Markt schiebt, während die Geräte-Hersteller acht Monate für die Anpassung brauchen (und Motorola zwölf), kauft man zwangsläufig egal wann egal was egal von wem immer eine veraltete Android-Version.

Ein letztes Mal zu Windows. Windows 8 ist noch nicht auf dem Markt, aber seit Monaten werden alle PCs und Notebooks mit Windows 8-Gutscheinen verkauft. Sobald Microsoft Windows 8 ausliefert, wird man es auf allen Rechnern der letzten zwei, drei Jahre installieren können, ohne monatelange Anpassungen durch die Hardware-Hersteller. Microsoft kann so was, Google/Motorola eher nicht.

Ich schätze mal, spätestens Weihnachten wird der Presseonkel alle Hände voll zu tun haben, die verschiedenen Themen unter einen Hut zu bringen:

  • wann komm endlich Jelly Bean für das Razr i
  • Jelly Bean immer noch nicht
  • wieso wird immer noch nicht für alle geliefert, sondern nur für einige Auserwählte
  • Jelly Bean – der allgemeine Dampfkessel
  • Jelly Bean Leak patchen
  • Razr i nach Patch tot
  • usw,, usw.
 
Mich ärgert an dem razr I bisher nur, dass Motorola Bluetooth 2.1 einbaut! Warum nicht 4.0?

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
 
Vergleichst du gerade ernsthaft Windows mit Android? Das es keine Updates gibt, liegt erstens an den Hardware-Herstellern und zweitens an Providern. Google hat damit kaum was zu tun. Die Hersteller bauen ihre miesen UIs so tief ins System ein, das ein Update Arbeit bedeutet und daran verdienen sich nichts, deshalb ist das Interesse eher gering. Dann kommt noch das Branding dazu...somit kann Vodafone z.B. sagen: Kein Update für dich, was schon passiert ist.
Was glaubst du warum Google das Nexus Zertifizierungsprogramm ins Leben ruft? Genau damit Google die Kontrolle darüber hat...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Sry für OT, konnte nicht anders
Naja den Entwicklungszyklus von Windows und Android zu vergleichen ist ziemlich unpassend.
In den letzten 12 Jahren gab es 3 verschiedene Windows Versionen. Seit es Android gibt, also seit 2009, gab es 7 verschiedene Android Versionen. Und wenn ich meinen Laptop von Win7 auf 8 upgraden will, muss ich dafür zahlen, obwohl er die Hardware hat.
Ich bin keineswegs ein Fan von Motorolas Updatepoltik, als Besitzer eines Defys hab ichs am eigenen Leib erfahren, aber ihr erwartet etwas für umsonst. Für Leute die jedes Update von Google wollen sind die Nexus Modelle doch da. Natürlich würde ich mir auch ein Nexus Razr i maxx staubgeschützt wasserdicht etc. wünschen. Aber man sollte auch beachten, dass das alles Unternehmen sind die auch an die Rentabilität denken müssen und außerdem ist der Fortschritt der Technik auch nicht immer so vorraussehbar.
 
StefanKomarek schrieb:
Aktuell geht der USSD-Bug durch die Presse. Mein Razr mit Gingerbread hat ihn. Glaubt her irgendjemand, dass Google noch irgendetwas für Gingerbread tun wird, irgend einen Bug beseitigen? Wenn überhaupt, werden Fehler mit der neuen Version beseitigt. Der USSD-Bug wurde von Google mit Jelly Bean gefixt.

du weißt aber schon, dass es programme gibt, die verhindern, dass der bug zuschlägt. kann man sich aus dem play store laden. und man kann nicht immer die updatepolitik der hersteller oder von google für die sicherheit des handys verantwortlich machen. da muss sich schon jeder auch einen teil selbst drum kümmern, finde ich.
 
  • Danke
Reaktionen: harrih
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
2.602
iieksi
iieksi
M
Antworten
22
Aufrufe
2.942
MorrisBr
M
A
Antworten
1
Aufrufe
2.322
anakin94
A
Zurück
Oben Unten