Motorola Schriftzug nach Service schief, selber fixen?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blödfrager

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community, eine Frage bitte:


Motorola RAZR i Repair, Disassembly manual, guide - YouTube

Ich verweise mal kurz auf obiges Video und Zeit ab 1Minute 46, wo das Logo entfernt wird..

Mein Razr i war in Reparatur, gro?ß AUswahl hat man, wenn damit unzufrieden, dank Motorola in Deutschland ja wohl nicht?

Angeblich hat DAT Repair da das Monopol, oder kann mir jemand im Rahmen der Garantie eine andere Firma empfehlen die zugelassen ist?

Man sieht deutlich dass das Gerät geöffnet wurde an diversen SPuren, unter anderem fällt mir auf dass das Motorola Namensschild nun links auf Ebene mit dem Display ist, rechts schon fast auf Höhe des Metallrahmens.

Frage 1: abfallen wird es deshalb wohl nicht gerade.

Lasse ich es fixen, was ja deren Sache wäre, sind wohl wieder Vollprofis am Werk und die nächsten MAcken am Gerät, zudem ist es 10 Tage unterwegs.

Fixe ich es selbst werde ich aus dem Youtube Video nicht ganz schlau:

Im Kommentar unten drunter fragt jemand bezüglich Logo fixen, und es wird geantwortet er brauche dafür tape.

Der Name ist doch das einzige Logo? Das M Logo auf der Rückseite ist doch im Kevlar? Oder ist etwa das getapt? Sicher nicht?

ASlso ist das Motorola nicht einfach gesteckt bei klickk sondern getapt, wenn ab dann...Problem?

Wäre toll es kennt sich hier jemand aus, und eventuell sogar einen zweiten zugelassenen Servicepartner in Deutschland?

Vielen Dank und schönen Sonntag





Edit:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=3m+adhesive+sticker&rt=nc


müssten ja wenn passende Sticker dieser Art nur nach Größe eben sein, reagiern die nicht bei Wärme im SOmmer?

Sind wohl extra dafür gemacht, steht ja fast überall Display dabei

Der ursprüngliche Beitrag von 16:11 Uhr wurde um 16:49 Uhr ergänzt:

hab noch n Video gefunden:

ebenfalls so etwa bei 1min45....

Motorola Razr M Repair Directions | DirectFix - YouTube

sagt mir dass das Logo in der tat nur mit doublesided tape draufgepappt ist,

nehme ich also eines aus der Ebay Suche für Displays etc von 3M, lasse das Tor für den Höhrer frei, sollte das problemlos passen ne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein Tipp: beschweren und erneut einschicken. Abgeratzte Schrauben etc. müssen nicht sein. -> ich habe im zweiten Anlauf ein Tauschgerät bekommen.
Meins muss auch bald wieder weg.
 
Haustier schrieb:
mein Tipp: beschweren und erneut einschicken. Abgeratzte Schrauben etc. müssen nicht sein. -> ich habe im zweiten Anlauf ein Tauschgerät bekommen.
Meins muss auch bald wieder weg.


dazu muss ich auf Folgendes verweisen:

www.datrepair.de: Valide Stellen


Insbesondere der Absatz:

Eine Ausbildung oder eine frühere Tätigkeit in dem Bereich ist wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig



versaut mir so ein bischen die Motivation da nochmals was hinzuschicken, siehe erstes Ergebnis.
 
Ich habe auch ein schiefes logo gehabt. Ebenfalls nach Reparatur bei dat-repair. Hab dann alle Rückstände des Tapes entfernt und dann mit zwei Tropfen transparentem Silikon eingeklebt. Das ganze für zwei Stunden beschweren und gut. Hält im Alltag bombenfest kann aber im Fall der Fälle wieder gelöst werden.
 
Na das bestätigt meinen souveränen Eindruck von denen ja, insbesondere nach der Stellenanzeige.

Bei null Grad Aussentemperatur zur Nacht das Gerät im offenen Luftpolster zu verschicken freut die Kondenswasserbildung auch.

Glaube werde mal Fotos machen und Motorola informieren, ist traurig da keine Auswahl zu haben und dann häufen sich die kompetenten Abwicklungen
 
Blödfrager;5611268 schrieb:
Bei null Grad Aussentemperatur zur Nacht das Gerät im offenen Luftpolster zu verschicken freut die Kondenswasserbildung auch.

Was daran so schlimm? Wennst ein Handy online beispielsweise bestellst und des wird verschickt, oder generell über einen Provider online bestellst, wirds auch verschickt. Egal welche Temperaturen draußen herrschen.

Meins kam in OVP in einem simplen Karton, ohne Luftpolster bei fast 0°C und da is nix mit Kondeswasser. Wenns kalt draussen ist und es wurde so auch geliefert, dann packt man es nicht aus und macht es sofort an, sondern lässt es sich erstmal an die Raumtemperatur anpassen.
 
Tip von mir. Lese die Anleitung. Ist auch für manch anderen Thread opener ratsam.
In deinem Fall. Es steht bei jeder Elektrogeräteanleitung auf den Ersten Seiten. "Raumtemperatur"
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
hier zeigen doch einige eine recht weltfremde Ansicht. Wer schonmal in einen Betrieb mit Handarbeit im Bereich Elektronik geschaut hat, weiss dass das vorwiegend Frauen sind die dort arbeiten. Diese machen keinen schlechten Job und es sind auch nicht automatisch Volltrottel nur weil sie nicht studiert haben.

Übergang zum Thema: ausgenudelte Schraubenköpfe, mindere Reparaturqualität liegt an den Vorgaben die gemacht werden. Es gibt nur wenige Minuten Zeit pro Gerät, zum auf- und zuschrauben werden oft Elektro/ Druckluftschrauber verwendet (ob das beim Razr auch so gemacht wird, weiss ich nicht). Da hat der Mitarbeiter keine Wahl.
Mir ist das Problem bei fast allen großen Herstellern und deren Support aufgefallen (eigene Erfahrung), ich würde hier nicht auf datrepair rumreiten. (Samsung (Handysparte), Acer+ HP (Notebooks) usw.
Der einzige Weg, wie man den Herstellern zeigen kann dass man mit minderwertigem Service (weil kaputtgespart) nicht einverstanden ist, das Gerät nehmen und nochmal einschicken, inklusive ordentlichem Brief, Fotos und einer Beschreibung was nicht passt. Man muss eine optische Verschlechterung (beim Razr I sind die Schrauben Designelemente) nicht in Kauf nehmen!
Wieder eigene Erfahrung: datrepair ist da recht kulant und behebt die Mängel dann (siehe oben).

Kondenswasser entsteht durch eine Temperatudifferenz (Taupunkt verschiebt sich an die kälteren Bauteile). Also egal ob Karton oder Tüte, das passiert erst beim auspacken! Deswegen für vorsichtige Naturen erst stehen lassen laut Anleitung, oder halt auch nicht (Handys sind dafür gebaut das abzukönnen).
 
  • Danke
Reaktionen: 88ergts
Astreiner Beitrag...
Im Nachhinein denke ich ich hätte meins auch wieder einschicken sollen.. aber diese waaaaartezeit..
 
Naja, Problem bei der Sache....welchem Handy liegt heutzutage noch eine Bedienungsanleitung bei in grosser Form wo solche Hinweise drin wären?

Trend geht ja zum dreisilbigen Flyer



Und DAT Repair kulant? Meine Email diesbezüglich ist seit Wochen unbeantwortet.

Zudem die Aussage der Dame am Tel: in unseren verpackungen bildet sich definitiv kein Kondenswasser :)

Aber das Razr i ist laut Motorola Produktseite ja eh wasserabweisend ;-)

Die Schrauben sind bei mir übrigens ok, einzig das Logo ist eben schepp.


und 88gerts hat schon recht, Wartezeit, Transportkosten, jedesmal ein versichertes Paket, Ausfallzeit.....
 
Ich hatte auch mein Razr-I bei DAT-Repair, 5x....

und ich habe auch das schiefe Motorola Emblem und die Einbauspuren, verknorzte Schrauben, Begleitschreiben werden nicht gelesen usw....

Mit meinem Defy war es ähnlich, das habe ich aber dann lieber selbst repariert, als es dort erneut hinzuschicken. Es kam nämlich mit klaffendem Gehäuse bei mir an und hatte eine Fremdkörper im Gehäuse. Über die Fussel unter der Displayscheibe habe ich hinweggesehen...


DAT-Repair ist der allerletzte Laden.

Ich werde kein Gerät mehr kaufen, bei dem der Servicepartner DAT-Repair ist!!!
 
Also kaufst kein Apple, Motorola, Samsung und Sony mehr? ;) Interessant.

Denn ich hatte schon ganz andere Erfahrungen. Mein damaliges Motorola V8 war 4x dort und wurde anstandslos und OHNE! Fehler repariert. Mein jetzt komplett geschrottetes Milestone war ebenfalls 2x mal dort und kam ebenfalls anstandslos zurück, kam sogar in einem besseren Zustand zurück, als ich es hingeschickt hatte.

Weiß also nicht, was ihr alle habt :o Oder aber der Service hat sich dermaßen verschlechtert, was ich mir nicht vorstellen kann.
 
Also mich würde viel mehr interessieren warum Eure Razr i bereits mehrfach in der Reparatur waren.....oO
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
DAS würde mich auch mal interessieren :D
 
Bei mir war der Lautsprecher in der Hörmuschel defekt... plötzlich wurde er sehr leise....
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Interessant mit welcher Selbstverständlichkeit die Geräte immer wieder und wieder zur Reparatur eingeschickt werden... :thumbup:

Ich hatte schon viele "Handys", diverser Hersteller, musste aber davon noch keins irgendwohin einschicken, abgesehen von den 2 einzigen Motorola´s - die waren beide Mangelhaft...

Das impliziert nicht das alle Motorola Geräte Müll sind, aber meine "rein subjektive" Erfahrung.

Egal, jedenfalls ist für mich DAT-Repair ein ganz großer Witz!

....laut Servicehotline gehöre ich aber zu den wenigen Kunden, die schlechte Erfahrungen mit DAT-Repair gemacht haben. :tongue:
 
Naja wenn du es für besser hälst mit einem extrem leisen Hörer auszukommen.... selbst ein Kühlschrank war zu laut um neben ihm zu telefonieren.....
 
Na wenn du das sagst. Ich hatte auch schon diverse andere Hersteller in der Tasche, so ist das nicht. Bspw ein Nokia N900, wo mir die USB-Buchse weggebrochen ist, musste eingeschickt, konnte aber nicht repariert werden, hab dafür ein E7 bekommen.

Samsunggeräte sind, wenn man hier öfter liest, mehr in der Reparatur als Motos. Aber das ist ja unerheblich. Ich für meinen Teil hab keine Probleme mit datrepair, aber diese Erfahrung muss jeder für sich entscheiden.

Alternativ kann man sein Gerät ja auch einfach zum Verkäufer schicken und dann ihn reparieren bzw einschicken lassen. Ist ebenfalls jeden seine Entscheidung.
 
Kurz erläutert:

Das Defy hatte das sehr bekannte Ohrmuschelproblem und stürzte dauernd ab. Ersteres wurde aber behoben.

Das Razr hat ein Grafikproblem, was genau defekt war "durfte" man mir nicht sagen. Es wurde aber zuerst das Display, dann Platine etc. getauscht. In dem Zug wurden auch dann diverse Einbauspuren usw. hinterlassen.
Interessant war aber vorallem das man mein Begleitschreiben gar nicht gelesen hat und mir immer weismachen wollte dass das Gerät fehlerfrei ist und ich nicht "rund laufe"... :)
 
Grafikproblem?
wie hat sich dies geäußert wenn ich fragen darf?
Irgendwie wirds hier recht OT, sry....:(
Ich hab auch beim letzten das ein oder andere Problem gehabt (nach ca 5 Runden Doc and Dog war der Hintergrund arg hinüber was die Grafik angeht...)
 
Zurück
Oben Unten