Nach Update kein Mobilfunknetz mehr

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tach zusammen,


mein Status hat sich geändert. Datrepair hat ein Ersatzteil bestellt. Wenn dieses eingetroffen ist, wird die Reparatur fortgesetzt.
 
Habe heute morgen mein Razr i auf 4.1.2 JB aktualisiert per OTA.

Seit dem kein Internet. Seit 2 Stunden gar kein Netz mehr.

Habe alles versucht. Simkarte wird erkannt. Neustart, Flugzeugmodus, neur APN l, Wiederherstellung etc.

Nichts hat gebracht. Geht nur noch Wlan.

:(
 
Dann versuch doch noch selber das Radio zu flashen geht es dann nicht, kannst du normal per RSD Lite die Firmware selber neu drauf machen.
Ich bin mir jetzt nur nicht ganz sicher beim i ob dafür der Bootlaoder offen sein muss wenn ja dann würde ich es einschicken.
 
Android beta gama D schrieb:
Dann versuch doch noch selber das Radio zu flashen geht es dann nicht, kannst du normal per RSD Lite die Firmware selber neu drauf machen.
Ich bin mir jetzt nur nicht ganz sicher beim i ob dafür der Bootlaoder offen sein muss wenn ja dann würde ich es einschicken.


Leider ist es nicht mein Telefon.

Es wird mir von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Da darf ich leider nicht flashen.

Evtl kommt bald ein neues Update.
 
Ach aber wenn du ein Radio flashst, kann so gut wie nichts passieren deswegen würde ich das einfach versuchen.
Das merkt doch eh keiner, und wenn du glück hast läuft es wieder ohne zu warten.
 
Hallo zusammen,
hatte bereits jemand Erfolg?
Ich habe ein neues Razr i (XT890, JB 4.1.2, vers. 91.2.26001.xt890.retail.en.eu) und eine einen Monat alte Sim von debitel/t-mobile.
Damit klappt Telefonie, aber kein mobiles Internet. Wie bei den anderen hier im Thread kann ich keinen APN eingeben.
Mit einer 1&1-Sim, die ich mir leihen konnte, habe ich einen APN (automatisch) und folglich auch mobiles Internet.
Die debitel/t-mobile Sim funktioniert in einem Razr droid (XT910)
 
Geh doch mal per PC auf deren Seite und lass dir die Einstellung zu schicken. Bei O2 gehts das. Ja oder die Internet Einstellungen googln und selbst eingeben
 
Leider nicht, alles schon durch, s. oben...
Bei mir ist's TMobile, da kann man sich auch eine Konfigurations-SMS schicken lassen, aber s. oben und Vorredner:

Eingeben APN von Hand: wird nicht gespeichert.
Konfig.SMS: APN wird nicht gespeichert.
1und1-SIM: APN ist automatisch da, kann aber nicht geändert oder ein zweiter angegeben werden. Immerhin weiß ich, daß es nicht an der Hardware liegt

Der Motorola-Support hat sich schon ausführlich und sehr hilfswillig und aufopferungsvoll um mich gekümmert - wenn's erfolgreich gewesen wäre, gäbe ich für den Service eine Eins.

Ich vermute jetzt ein Berechtigungsproblem auf Dateiebene in der JB (4.2.1) Original-Motorola-SW.

Deswegen werde ich jetzt rooten und dann mal die apns-conf.xml von Hand editieren, und wenn das nicht reicht, eine Homemade flashen.
 
garak schrieb:
Es gab doch einige, die auf eine ältere Radio-Version gewechselt und damit Probleme aus der Welt geschafft haben. Wäre also ein Versuch wert.

Genau...C7, aus den 3X.XXX ICS firmwares..

Der ursprüngliche Beitrag von 18:11 Uhr wurde um 18:15 Uhr ergänzt:

RaimundBerg schrieb:
gesagt, getan. Garantie futsch, Handy läuft.
Die apns-conf.xml aus der homemade custom
[ROM] Moto JB 4.1.2 with a heavy touch of AOSP - Optimized/4.2 Goodies (May-02-2013) - xda-developers
enthält tatsächlich die bekannten und oben genannten Werte für den T-Mobile-APN.

Schon gehts.

Die APN's werden zusammen mit dem radio geflasht...hätte den selben erfolg gebracht und die garantie wäre noch da...
 
Die Version habe ich nu nicht ausprobiert, nur die C9.... hätte vielleicht funktioniert, mein Pech.
Danke trotzdem, der Fred hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Laufzeit und das handliche Format überzeugen mich nach wie vor, das war's wert.

Gruß, RB
 
Ich habe das gleiche Problem und 91.2.260001.XT890.Retail.en.EU drauf.

Es kommt allerdings noch ein weiteres Problem hinzu:

Bei mir hatte hinten die Glasabdeckung an der Kamera einen Sprung. Ich habe mir daraufhin eine neue Rückseitenschale gekauft. Ich habe das Handy komplett zerlegt und in die neue Schale gebaut. Es funktioniert alles, allerdings habe ich seit dem Umbau in Gebäuden keinen Empfang mehr. Auf Bildern im Internet habe ich gesehen das sich die Antenne unten befindet und kontakt zu einer art Kupferblättchen hat. Dieses fehlt in der neuen Schale aber. Ich habe mir daraufhin selbst so eins gebaut. Der Empfang ist jetzt minimal besser, aber in Gebäuden trotzdem meist kein Empfang.

Ich bin bei O2, wenn ich manuelle Netzsuche mache bekomme ich aber andere Anbieter angezeigt, nur O2 nicht.
Am Gebäude oder der Stadt kann es nicht liegen. Sowohl Zuhause als auch in der Firma ist es so. Beides Unterschiedliches Gebäude und Unterschiedliche Stadt.

Jetzt weiß ich nicht ob es an der Antenne oder an der Software liegt.

Bootloader ist offen und gerootet ist es auch.

Ich hab hier jetzt schon was mit Radio-Version und flashen gelesen.
Was genau ist das? Kann dabei was kaputt gehen?

Falls das die Lösung ist, hat jemand eine Anleitung für dumme, step-by-step was ich drücken muss? Ich hab auf dem Gebiet keine Ahnung und würde es zum ersten mal machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten