Nach Update kein Mobilfunknetz mehr

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hansa1965

Neues Mitglied
0
Hallo. Habe gestern mein Razr mit dem Update 91.2.260001.XT890.Retail.en.EU versehen, seitdem hane ich kein Mobilfunknetz mehr und ich glaube nicht das es an der SIM liegt. Wenn jemand einen Rat weiß wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo,

hast Du gar kein Netz mehr, oder nur kein mobiles Internet? Erfolgt beim Booten noch die PIN Abfrage?
Wenn Dir nur das Internet fehlt, hast Du mal nach den APN Einstellungen gesehen?

Viele Grüße
Handymeister
 
Hi.
Nein habe garkein Netz mehr und die Pinabfrage erfolgt trotzdem komischerweise. Die APN habe ich von meinem Provider schon eingegeben bzw gespeichert aber das APN Feld ist dann aber trotzdem leer etc. Habe auch probiert mit manueller Netzwerksuche usw da sagt er mir momentan kein Netzwerk vorhanden versuchen sie es später. Bin völlig planlos. So ein Mist das gute Handy ;-)
 
Hallo,

ich habe seid heute Morgen ein ähnliches Problem.
Ich habe mein Motorola Razr i auf Android 4.1.2 geupdatet.

Jetzt habe ich dort wo ich normalerweise Edge Empfang hatte keinen Empfang mehr.
Nur noch "H" Empfang an einigen Orten.

Software: 91.2.26001.XT890.Retail.en.EU

Ich habe das Handy bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt,
Sim-Karte entfernt, APN kontrolliert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
Bongo
 
Und eine andere SIM-Karte hast du testweise ausprobiert?
 
habe mir jetzt eine neue sim mal geholt aber das problem ist immer noch da!
 
Wie hast du das Update denn vollzogen? OTA oder selber künstlich eingespielt über SD?
 
nee über sd nicht hatte er mir angezeigt das ein update verfügbar sei also nehem ich an über ota
 
Flugzeugmodus aus? ^^

gar kein netz? guck mal was dbm anzeige sagt in einstellung -> status .
wechsel mal zwischen 2g und 3g

Ist die Sim älter als 5 jahre?

wenns o2 ist, es eig klar was los ist.

ansonsten mal radio baseband wechseln. dafür braucht man kein root.

gibt ja mitlerweile 3 verschiedene, c7, c9 und das von JB
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine sim die zuerst drin war ist älter als 5 jahre
weisst du wie das mit dem wechseln funktioniert bin da nicht so auf der höhe
 
hansa1965 schrieb:
also meine sim die zuerst drin war ist älter als 5 jahre

Ich meine mal gehört zu haben, dass eben das schon ein Problem sein kann. Ich hatte auch Sorgen mit einer etwas älteren SIM-Karte (andere Spannungswerte des Chips). Neue bestellt, alles gut. Versuch das vielleicht mal. Geht bestimmt schneller, als das Handy abzugeben und "tut nicht so weh".
 
kann schon sein aber die neue geht ja auch nicht habe mir gestern den spaß mal gemacht und eine neue(prepaid von fonic, aber das dürfte ja keine rolle spielen oder?) gekauft und wie gesagt funzt ja auch leider nicht
 
Prepaid von Fonic funktioniert, hatte ich auch mal zum testen
 
das problem ist das es kein internet profil auf dem handy gibt, um sich in euer netz zu wählen.

also für alle die eventuell dieses problem bekommen, gebe ich gerne an dieser stelle preis wie ich es wieder hinbekommen habe...

deswegen so vorgehen:
Einstellungen/Mehr.../Mobilfunknetze/Zugangspunkte (APNs)
geht dann auf neuen apn erstellen über den options punkt unten rechts.
dann müsst ihr hier gucken -> APNs und Internetzugangspunkte auf Android-Hilfe.de
sucht euren anbieter raus, übertragt die daten in das neue apn profil (internet profil), speichert ab und dann sollte es wieder klappen wenn ihr den neuen punkt ausgewählt habt.!:thumbsup::thumbup:
 
Hallo!

Ich habe genau das selbe Problem nach dem Update auf Android 4.1.2: Die Karten-PIN wird noch abgefragt, aber das Telefon bucht sich nicht mehr in das Telefonnetz ein (kein telefonieren & kein Datennetz). Andere SIM-Karte funktioniert ebenfalls nicht...
Mit dem "kompetenten" :mad: Motorola-Support hatte ich auch schon Kontakt. Aber das einzige, was man von denen zu hören bekommt ist "Werksreset", was aber NICHTS bringt!
Hab mein RAZRi heute zu DAT-Repair gesendet.....
:mad2:
 
Hatte auch das Problem dass nach dem update einfach keine Internetverbindung aufgebaut wurde. Habe dann im apn das Passwort auf GPRS geändert (bin bei eplus). Seitdem verbindet er sich wieder so schnell wie vor dem update.

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir war es ähnlich, nur ging es nach dem Downgrade nicht mehr. JB lief eher ruckeliger und brauchte mehr Akku, also hab ich in den sauren Apfel gebissen und den Bootloader entsperrt... alles nach Anleitung. Funktionierte auch alles, bis auf den Mobilfunk, kein Internet und auch kein Telefonieren. Hab dann wieder JB via OTA eingespielt und es ging wieder. Jetzt auch ohne ruckler und mit besseren Akkuzeiten.
Ich glaube fast der ändert da irgend welche Firmware im Chipsatz (quasi wie das Bios im PC), die dann nicht mehr zu den Treibern im Betriebssystem passt. Vielleicht hat das bei Euch bei dem Update nicht geklappt, bei mir schon und deshalb ging bei mir dann ICS nicht mehr.
 
Nabend zusammen!

Ich bin neu im Forum und grüße alle recht herzlich!!

Ich habe genau das Problem wie hier beschrieben. NAch dem Update auf JB kam ich nicht mehr ins Mobilfunknetz. Andere SIM-Karte brachte nichts, meine ist erst 3 Monate alt, wie das Smartphone auch. Auch die manuelle Eingabe der APN brachte nichts, beim Speichern wurde alles gelöscht. Motorola meinte, ich solle auf Werkseinstellungen gehen, aber ich dachte mir eigentlich vorher schon klar, daß es nichts bringt, weil ich ja nur meine Daten lösche.
Letzten Donnerstag habe ich es dann zu datrepair geschickt. Seit Montag ist es jetzt im Überprüfungsstatus. Ich bin mal gespannt.

Grüße vom Niederrhein
 
Hallo
Ich habe seit dem Android Update auf 4.1.2 das gleiche Problem...kein Netz mehr
Sim Karte wird wohl als gesperrt angesehen allerdings auch, wenn ich eine andere einlege.
Sim ist neu erst 3 Monate alt, genauso wie das Razr i. Der Versuch neue APN's einzugeben funktioniert auch nicht, da einfach keine Eingaben gespeichert werden sonstige Resetts, sei es das normale auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder über das Flashboot-Menü mit Hilfe einer Anleitung von Motorola bewirken auch rein garnichts.

Also was bleibt mir noch? Einschicken oder tuts ein Vodafone Shop in der Nähe auch? Hat denn noch keiner das Problem gelöst?

Danke im Vorraus

Gruß:winki:
 
Es gab doch einige, die auf eine ältere Radio-Version gewechselt und damit Probleme aus der Welt geschafft haben. Wäre also ein Versuch wert.
 
Zurück
Oben Unten