Razr i - effektive Displaygröße und Schnellzugriff auf Einstellungen

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

log11

Stamm-User
20
Hallo,

seit wenigen Tagen nutze ich das Razr i als Ablösung für mein Alcatel 6010D mit einem 4" Display.
Jetzt hatte ich mal beide Geräte direkt nebeneinander liegen und wurde stutzig. Das Display des Motorola Razr i sah fast gleichgroß wie das, des Alcatel aus.
Mal fix nachgemssen und siehe da, die effektive Displaydiagonale beträgt knapp 4 Zoll. Das Gerät wird jedoch mit 4,3Zoll angegeben.
Ich denke mir mal, daß Motorola "frecherweise" die Softbutton für "Home" "zurück" mit eingerechnet hat. Da bin ich excht ein wenig enttäuscht, das kenne ich bisher von keinem anderen Modell / Hersteller so.

Frage: Gibt es ne Möglichkeit den Streifen der Softbutton als real nutzbare Bildschirmfläche umzufunktionieren?
 
Und wie willst du es dan bedienen?
Nimm einen anderen Launcher da kannst du die googleleist dauerhaft und die Statusleiste mit Gesten weg machen.
Ich benutze Nova Launcher.

Die Hersteller werben immer mit der kompletten große.
Mein Mate hat auch 6,1" in der Beschreibung OK Ich kann alles "weg wischen" so habe ich ein volles Display. Autohersteller werben aber auch mit Verbrauchswerte die man nie erreicht. Gelogen ist es ja nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ne möglichkeit die Tasten dauerhaft auszublenden. Das ganze nennt sich lmt. Musst du mal googeln. Ist aber nicht ohne da du da recht starke Eingriffe ins android machen musst um die tasten auszublenden. Klaus von Technoviel.de hat dazu ne super anleitung mit video gemacht. MfG Daniel.
 
Noch einfacher geht das mit Xposed.
Das setzt aber Root voraus.
https://www.android-hilfe.de/forum/...iskussion-ueber-xposed-und-module.479975.html

Oder du editierst deine Build.prop und hängst folgende Zeile mit rein:
qemu.hw.mainkeys=1
Das lässt die NavBar auch (dauerhaft) verschwinden. Du solltest also vorher eine Alternative parat haben, wie Pie-Control

Jeder Hersteller rechnet die Tasten mit zum Bildschirm dazu.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Hinweise. Mein Razr i ist gerootet. Also würde vermutlich auch GMD Auto Hide Soft Keys funktionieren. Das Tool scheint mir die einfachste Variante zu sein.
Der untere Bildschirmbereich ist dann aber nicht nur im Launcher frei und verfügbar sondern auch in den Apps? Besonders bei Orux Maps und Co. wünschte ich mir etwas mehr Displayfläche um mehr Karte darstellen zu können.
 
Das Display ist immer frei. GMD Auto Hide Soft Keys kannst du ja testen. Ist kostenlos. Man hat dann nur unten einen kleinen Balken (Trigger). Ich habe das Programm nach dem Testen für 1,99€ gekauft weil man dann diesen Balken auch weg bekommmt.
 
@olli72k, sehr gut. Ich habs gerade mal installiert und generell funktioniert es ganz gut.
Bei den Einstellungen "Hide Soft Keys" und "Spoof Soft Keys" kann ich jedoch eine Veränderung feststellen.
Weißt Du was das genau bewirkt?
2te Frage. Gibts eine Einstellung, bei der sich die Softkeys nicht mit den Icons auf dem Homescreen überlagern im unteren Bildschirmbereich? Als wenn ich die App "Auto Hide Soft Key" aktiviere und zurück auf den Homescreen gehe, dann verdeckt die Softkeyleiste zu einem Teil meine untersten Symbole.

Danke.:thumbsup:
 
Also Spoof Soft Keys braucht man nur wenn das Handy Probleme mit dem Programm hat. Ist aber beim Razr i nicht der Fall.
Zur 2ten Frage. Man kann die Größe der Softkeys verändern. Ich habe sie so klein gemachr das sie nur bis zur Schrift der unteren Symbole reichen und sie sind ja nur zu sehen wenn man von unten nach oben streicht.
 
Ja so klein habe ich die Softkeyleiste jetzt auch gemacht. Reicht völlig aus um sie zu bedienen. Klasse Tool! Der rote Balken unten links stört mich nicht, damit kann ich gut leben.
Gibts noch ne Einstellung für Autohide Softkey, die zeitlich gesteuert ist? Wenn der Bildschirm aus geht und man ihn wieder aktiviert, ist die Softkeybar aber auch ausgeschaltet. Mit einem Wisch nach oben kann man sie wieder einblenden. Finde die Lösung genial und man hat den vollen Bildschirm als "Nutzfläche". Danke nochmal für den hilfreichen Tipp.
 
Wo wir gerade bei Display sind....
Mich würde nochmal interessieren, wofür die "Wischleiste" gut ist, wenn man auf dem Homescreen oben in der Statusbar nach unten wischt.
Bei mir ist dann nur der schwarze Bildschirm zu sehen und oben rechts neben Datum und Uhrzeit das Rädchen für "Einstellungen".
Kann man den Standardlauncher so einstellen, daß mit "wisch nach unten" die Schnelleinstellungen für WLAN,BT,GPS usw. angezeigt werden? Jetzt muss man dafür ja nach rechts wischen, was blöderweise aber nur auf dem Homescreen funktioniert. Sobald man eine App gestartet hat, kommt man nicht mehr in die Schnelleinstellungen, was ich für etwas unglücklich gelöst halte.
 
@Zeddy00, danke für den Hinweis. Dachte nur daß man das auch mit Boardmitteln des Razr i bewerkstelligen kann.
Ich hab immer so daß dumpfe Gefühl, daß jede App die im Hintergrund läuft auch den Akku mehr strapaziert.
 
Ich habe auch Notification Toggle installiert und die Akkuleistung ist nicht wirklich weniger geworden nach der Installation.
 
Mit Bordmitteln geht nur ein Energie-Widget.
Davon abgesehen: Man kann sich natürlich zum Sklaven seines Akkus machen und es über Nacht bei noch 40% aufladen oder man nutzt/individualisiert das Telefon nach seinen wünschen und hat abends noch 20% Akku. ;)
Kleiner Denkanstoß

Und: die Toggles brauchen nicht wirklich mehr Akku als die Bordmittel (auch bloß Apps)
 
Habs mal installiert und getestet. Nicht schlecht die App Nitifiacaton Toggle.
Allerdings ist etwas schade, daß der Punkt "GPS" nicht einfach nur GPS ein/ausschaltet, sondern man gelangt in das Untermenü "Standortzugriff". Kann man das noch irgendwie umgehen, so daß mit einer "Ein-Klick-Lösung" GPS ein/ausgeschaltet werden kann?
 
keine ahnung, bei mir geht es auf dem razr mit einem klick ohne probleme beim n-toggle. aber ich hab das zwischenzeitlich mal bei nem anderen handy probiert und hatte dort das gleiche problem wie du. ich dachte dass es am handy liegen würde, aber jetzt...???
 
Wenn das Handy gerootet ist, dann die App von /data nach /system verschieben. Dann sollte es nach einem Neustart klappen.
Ich nutze Power-Toggles.
 
Ich nutze auch Power-Toggles. Super! Laut deren FAQ ist es NICHT möglich beim Klick auf GPS das GPS direkt ein- bzw. auszuschalten.
 
@PC-Didi , danke für die Info. Hab mich schon bewundert dass ich mit Power Toogle auch nur in die Einstellungen zur Standortbestimmung komme beim klick auf GPS.Eine One klick Lösung scheint da also nur schwer möglich.Schade.
Kann es sein das man die AutoSoftButtons APP immer neu starten muss,nachdem man das Razr neu gestartet hat?Trotz Start in Boot Einstellung muss man das immer manuell nach starten.
 
Zurück
Oben Unten