Razr I unergonomisch?

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
normanharz schrieb:
Vielleicht liegt das an meinen grossen Händen....
Das wird der Knackpunkt sein: Wer große Hände hat (so wie ich auch) findet es ergonomisch.

TrippleT schrieb:
die nächsten 3 finger stützen es und auf dem kleinen finger "steht" es drauf

So halte ich es auch, wobei mein Zeigefinger fast auf Höhe der Kamera ist.

Fazit: Je größer die Hand, desto besser scheint das Razr i in dieser zu liegen. Die Ergonomie ist also etwas subjektiv und auch von den körperlichen Gegebenheiten abhängig.
 
Ich kann beim meinem Razr I nicht von solchen Problemen berichten. In meine Hände passt es ganz gut. Ich verwende kein Case ...
Das Razr I liegt in meiner Rechten Hand auf dem kleinen Finger. Die restlichen Finger sind an der Rückseite, der Daumen schreibt :).
Wenn ich zweihändig schreiben will halte ich das Telefon im Querformat.
 
ich fand am Anfang eher den überstehenden Rand ums Display etwas Gewöhnungsbedürftig.... aber jetzt liegt es gut in der Hand.
Ich finde das Razr fühlt sich irgendwie sehr Robust an - daher auch "gefühlt" etwas schwerer als gleich schwere andere Handys.
 
Wenn ich da die Samsung und HTC Dinger in der Hand halte. Kein vergleich zum Razr.
Die mit ihren runden Deckel und Kanten. Das ist verkrampftes halten! Ich denke das am ehesten das IPhone 4oder 5 vergleichbar ist.
Ich bin kein viel und schnell tipper.
Meine Tochter ist von dieser Gattung die findet das Razr auch top, nur ein wenig langsam beim schreiben.
 
Das One X und DHD lagen bei "mir" besser in der hand...bei moto waren Droid RazR und Defy besser...das Ri ist das bis jetzt das mit der schlechtesten haptik...mir ist noch nie ein handy sooft "fast" runter gefallen...
 
  • Danke
Reaktionen: Desiree S
Ich hab ein gutes Cause was die Haptik , für mich,noch mal verbessern. Letzt endlich ist es aber jedem seins. Der eine mag es so der andere so.
 
Also das RAZR i hat für mich eine Hammer Haptik, kein Vergleich zum one x. Dies ist mir ständig aus den Händen gefallen. Das RAZR i noch nie... Aber jeder hat auch andere Hände ;-) ... Und Geschmäcker sind eben verschieden ;-)

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2
 
garak schrieb:
Fazit: Je größer die Hand, desto besser scheint das Razr i in dieser zu liegen. Die Ergonomie ist also etwas subjektiv und auch von den körperlichen Gegebenheiten abhängig.

Ich habe mal versucht, die Problematik nach zu stellen. RAZR in die linke Hand und auf den kleinen Finger stellen.
Ich habe wohl kleine Hände, denn das RAZR will nach hinten über kippen.

ABER, das gelingt ihm nicht, da sich die Hand reflexartig anpasst. Die Finger spreizen sich und die Auflagefläche passt wieder.

Dass dies bei anderen nicht zu klappen scheint, wundert mich wirklich!

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
Joe_User schrieb:
Ich habe mal versucht, die Problematik nach zu stellen. RAZR in die linke Hand und auf den kleinen Finger stellen.
Ich habe wohl kleine Hände, denn das RAZR will nach hinten über kippen.

ABER, das gelingt ihm nicht, da sich die Hand reflexartig anpasst. Die Finger spreizen sich und die Auflagefläche passt wieder.

Dass dies bei anderen nicht zu klappen scheint, wundert mich wirklich!

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2

Has ist ja dann eher "umgekehrte" Ergonomie. Die Hand passt sich dem Smartphone an und nicht das Smartphone der Hand ;).

Ansonsten bin ich da mit TrippleT. In amerikanischen Rezessionen wird das als "top-heavy" erwähnt.
 
Dann frage ich mich aber, was ihr unter Ergonomie versteht. Solange man etwas ohne Verrenkungen greifen und halten kann, ist es IMHO ergonomisch. Die Hand ist schließlich ein Wunderwerk der Natur und extrem flexibel.

Kann aber auch sein, dass ich mit dem XT910 einfach "abgehärtet" wurde, denn das Frühstücksbrett kann man definitiv nicht bedienen, ohne ein gewisses Maß Flexibilität in den Fingern. :D


Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
Das Razr ist einfach besser!:thumbup:

Gerade habe ich mein neues Geschäftstelefon ein Xperia T neu eingerichtet und mir wurde dabei klar wie gut das Razr ist. Die Knöpfe sind am richtigen Platz ( am Sony im unteren Bereich -> das braucht keiner) der Bildschirm ist so schmal daß man ihn gut mit einer Hand bedienen kann (beim Sony braucht man fast immer zwei Hände). Das material fühlt sich einfach besser an.

Ich bin grad ziemlich abgenervt vom Xperia. Da muss ich mich jetzt erst mal dran gewöhnen. Beim Razr hat alles sofort gepasst.
 
Nützt mir leider nichts mehr.....
Weiß auch nicht so recht wie es passiert ist...plötzlich flog das Teil durch die Luft :scared: Krach und Peng :eek: !!! Das Ergebnis, Backcover im A.....


Peace
☺/
/▌
/ \
 

Anhänge

  • 2013-03-16 17.02.28.jpg
    2013-03-16 17.02.28.jpg
    859,8 KB · Aufrufe: 426
Scheiße.
Was mir dazu einfällt. Scheibe raus Klippen und im Bastelladen ein Stück Lexan kaufen und ein kleben.
 
okadererste schrieb:
Scheiße.
Was mir dazu einfällt. Scheibe raus Klippen und im Bastelladen ein Stück Lexan kaufen und ein kleben.

Weiß jemand wie aufwendig es ist die Scheibe zu wechseln :razz:
War doch hier auch mal beschrieben worden,zerlegt mit Bildern...oder !?!

Peace
☺/
/▌
/ \
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche nach wie sieht das Razr von innen aus oder so.
 
  • Danke
Reaktionen: iMarkus
Cool...genau so sieht meine auch aus, ist in der werkzeugkiste passiert, glaube es war eine Rohrzange...ich nutze die cam aber nicht...von daher...aber die scheibe sollte geklebt sein...konnte eine scherbe rausnehmen...da war eine art schwarzes silikon dran...
 
iMarkus schrieb:
Weiß jemand wie aufwendig es ist die Scheibe zu wechseln :razz:
War doch hier auch mal beschrieben worden,zerlegt mit Bildern...oder !?!

Peace
☺/
/▌
/ \

Ja gab es hier mal.... Finde ihn aber auch nicht

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
Olli72k Danke für die Seiten.
So brauch ich meins nicht zerlegen und Lackieren.
 
Zurück
Oben Unten