Razr i verschläft Anrufe komplett

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LonelyPixel

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Mir ist so, als wäre das schonmal passiert. Jetzt grade jedenfalls wieder: Das Telefon ist permanent an und sollte ständig sehr guten Empfang haben (H+). Dann kommt eine SMS, in der steht, dass ich denjenigen bitte mal anrufen soll. Sofort danach kommt noch eine SMS von O2, die mir mitteilt, dass derjenige mich vor 20 Minuten anrufen wollte. Das Telefon hat weder geklingelt, noch zeigt es einen verpassten Anruf an. Es scheint, als hätte es mal eben Mittagsschlaf gehalten und das Funkgerät ausgeschaltet. Erst die SMS vom Absender hat es geweckt und dann kam auch die Netz-SMS rein.

Ansonsten läuft das Gerät ziemlich stabil und ab und zu klingelt es auch mal, weil mich jemand anruft. Ich schalte es nur ganz selten aus und es startet sich ebenso selten unaufgefordert selbst neu. Aber wenn es eingehende Anrufe verpasst, ist das ärgerlich.

Ach ja, das Update auf Android 4.1 hab ich vor einiger Zeit problemlos durchgeführt.
 
Sofern sich das Thema der Diskussion nicht geändert hat, geht es dort um etwas anderes. Dort wird beschrieben, dass man bei ausgehenden Anrufen die Gegenseite nicht hört. Ich habe aber das Problem, dass das Telefon eingehende Anrufe gar nicht erst bemerkt. Andere Richtung, gravierenderer Effekt. Das ist etwa wie eine Türklingel, die manchmal einfach nicht klingelt.
 
Ja stimmt hab das jetzt verwechselt sorry.
Hattest du das jetzt einmal gehabt, oder schon öfters ?
Weil mit O2 scheint das RAZR i es allgemein nicht so zu haben.
Was hast du denn schon dagegen versucht zu machen ?
 
Wie gesagt, mir ist so, als wäre das schonmal passiert. Beim Durchgehen der SMS und des Telefonprotokolls scheint es nur einmal am 12.3. gewesen zu sein. Ich habe nichts dagegen unternommen, was soll ich auch machen, das Telefon hypnotisieren, um zu erfahren, an was es sich selbst nicht erinnert? Debug-Logs studieren? Wenn das in einem halben Jahr erst wieder passiert, wird auch das Aufstellen einer Falle etwas mühselig sein. Ich telefoniere allgemein nur wenig, da treten auch Probleme nicht so oft auf.
 
Ja gut was erwartest du denn jetzt hier zu hören ? Du beantwortest dir deine Fragen eigentlich schon selber.
Vielleicht hatte auch einfach dein Provider ne Macke, das kommt doch öfters mal vor.
Solange es nicht öfters passiert, verbuch es als kann passieren.
Da kann jetzt keiner dir groß helfen.
Ich könnte jetzt sagen stell dein Netz um auf nur 2G, aber das wird dir sicher nicht gefallen und macht das Smartphone auch schon was sinnlos.
 
Kann das was mit der homezone zu tun haben.
Das Problem ist nicht nur beim ri wenn du googlest sogar du einige Treffer mit anderen Telefonen.
Ich habe meine homezone verlegt nach Norddeutschland. So habe ich hier wo ich eine keine Probleme. Hat eine Freundin gemacht die bei o2 arbeitet.
 
Dann wäre es ja doch fast die selbe Lösung wie in dem anderen Thread.
 
Ich habe keine Homezone, sondern O2 o.
 
Also O2 hat bei mir schon immer iwelchen Mist gemacht, egal welches Gerät, nach 10 Jahren hab ich mich dann für eine Trennung entschieden und alles ward gut.
 
Dieses Problem habe ich auch. Bin auch bei O2. Außerdem geht bei mir manchmal die Internetverbindung nicht mehr, trotz gutem Empfang. Beide Probleme lassen sich (temporär) dadurch lösen dass ich den Flugmodus aktiviere (bis zur Netztrennung) und dann wieder aktiviere. Es scheint auch manchmal unabhängig voneinander aufzutreten, d.h. ich kann zwar ins Internet, aber ich kann nicht angerufen werden. Der Anrufer bekommt einfach die Meldung dass ich vorübergehend nicht erreichbar wäre.

Ist sehr nervig und eine Lösung wäre wirklich schön. Ich habe die alte Radio-Version aufgespielt in der Hoffnung das bringt was. Das Problem tritt aber bei beiden auf.
 
Stimmt, dass die Internetverbindung ausfällt, das hab ich auch öfters. So grob geschätzt vielleicht einmal im Monat. Manchmal tritt es gehäuft auf, alle paar Tage, dann wieder lange nicht. Das bemerke ich aber auch eher, weil ich die mehr nutze. Entweder Flugzeugmodus, oder manchmal auch nur Daten ausschalten, das hilft dann. Will Android vielleicht einfach nur öfter mal neugestartet werden? Ich mach das eigentlich nur, wenn's sein muss, also fast nie. (Mein Desktop-Windows will wenigstens fast jeden Monat wegen Updates neugestartet werden, vielleicht braucht Android sowas ja auch...)
 
Zurück
Oben Unten