RAZRi und O2: Bleibt beim Anrufen stumm

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hellnut

Neues Mitglied
0
Habe folgendes Problem mit meinem RAZRi mit O2 Simkarte: Wenn ich jemand anrufe (auch die Mailbox), bleibt der Lautsprecher stumm (auch kein Freizeichen zu hören), der angerufene kann mich jedoch verstehen. Rufe ich nach dem Auflegen nochmal an, funktioniert es normal (meistens, teilweise erst beim dritten oder vierten mal). Hatte das Telefon zum Hersteller eingeschickt - ohne Befund zurückbekommen. Nach ein paar mal telefonieren trat das Problem wieder auf.
Habe dann zum Testen eine andere SIM-Karte eingelegt (Fonic - auch im O2 Netz) - kein Problem!
Habe dann heute meine Simkarte bei O2 ausgetauscht - keine Änderung!
Der Fehler scheint immer dann aufzutreten, wenn der Bildschirm aus- und später wieder eingeschaltet wird und ein oder mehrere Apps offen sind. Nach einem kompletten Restart funktioniert es zunächst normal.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann?
 
Hast du die O2 Karte mal in einem anderem Handy getestet. Ich habe auch immer wieder Probleme mit O2. Und meist wenn ich bei O2 anrufe sagen die mir das mal wieder am Netz gebaut wird oder das es Probleme gibt. Ich werde O2 bald verlassen da ich immer wieder Probleme habe die ich mit Eplus nie hatte.
 
Ich hatte auch die Probleme abaer damal mit dem xperia ion und da sagten die mir immer meine sim läuft super das dies nicht sein kann dann dachte ich liegt am handy anderes Handy getestet und immer noch so dann hab ich zu t-mobile gewechselt und keine Probleme mehr mit den selben Handys.
 
@okadererste

Was haben die Interneteinstellungen damit zu tun wenn er Probleme beim Telefonieren hat?
 
War der falsche Thread für die Antwort. Sorry
 
olli72k schrieb:
Hast du die O2 Karte mal in einem anderem Handy getestet. Ich habe auch immer wieder Probleme mit O2. Und meist wenn ich bei O2 anrufe sagen die mir das mal wieder am Netz gebaut wird oder das es Probleme gibt. Ich werde O2 bald verlassen da ich immer wieder Probleme habe die ich mit Eplus nie hatte.

Habe die SIM (die alte und die neue) mit meinem iPhone 3GS getestet, da ist dieses Problem nie aufgetreten. Alledings hatte ich da öfters das Problem, daß sofort die Mailbox ansprang, wenn jemand angerufen hatte, ohne daß es geklingelt hätte.

Ich würde auch sofort das Netz wechseln, wenn ich nicht noch eine Genion-Festnetznummer hätte, die ja leider an diesem Vertrag hängt und die jeder in meinem Bekanntenkreis nutzt. Wenn jemand ne Idee hat, wie ich die beim Vertragswechsel retten kann...

Der ursprüngliche Beitrag von 16:53 Uhr wurde um 16:59 Uhr ergänzt:

Habe mich übrigens heute mit einem Arbeitskollegen unterhalten, der das selbe Problem mit seinem Samsung Galaxy SII hat - auch mit einem O2 Vertrag.
 
Dann liegt es doch nahe, sich mal mit O2 in Verbindung zu setzen!
 
War ja gestern schon da und habe eine neue SIM Karte bekommen. Wollte eigentlich jetzt wieder hin, aber im Moment funktioniert es wieder...
 
Ich weiß nicht ob die im Laden sehen können ob es Störungen gibt. Du solltest lieber beim Support anrufen, die sehen im PC ob Störungen oder Wartungsarbeiten am laufen sind.
 
Habe gerade einen "Workaround" gefunden, um das Problem zu umgehen: Wenn ich beim Anrufen (Hörer bleibt stumm) auf Freisprechen umschalte, kommt der Ton und bleibt auch, wenn ich Freisprechen wieder abschalte. Also doch ein Telefon- oder Android Fehler? Habe den Fehler aber mit meiner Fonic SIM noch nicht hervorrufen können.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:05 Uhr wurde um 19:09 Uhr ergänzt:

So, hab den Fehler jetzt auch mit meiner Fonic SIM gehabt (Ton kurz zu hören, dann weg). Auch hier mittels Freisprechen wiederzuholen. Werde wohl doch noch mal mein Telefon einschicken müssen.
 
Wieso? Fonic ist doch auch O2!!
 
Werde das jetzt auch nochmal mit einer D-Netz SIM testen, aber die Art, wie sich das Problem umgehen lässt, deutet doch auf ein Problem am Telefon/der Software hin. Mal sehen...
 
Gleiches Problem bei mir. Zusätzlich kann ich auch nicht mehr auflegen, jedoch alles andere wie z.B. das nummernfeld bedienen. Hatte exakt das selbe Problem mal vor 2 Jahren mit nem galaxy Ace (ebenfalls O2 Karte). Zwischenzeitlich hatte ich ein galaxy r und n Desire x mit O2 . Nie Probleme gehabt. Scheint an bestimmten androidversionen in Verbindung mit ner O2 sim zu liegen.
Hab nun die Stock jb mit Hilfe des Themas "wenn ota fehlschlägt" geflasht. Nun seit knapp 2 Wochen keine Gesprächsabbrüche mehr. Hatte auch mal im O2 Forum gelesen das einige das Problem haben. Laut O2 liegt das iwie am homezone Indikator? da irgend eine Info dazu auf der sim gespeichert wird.finde den Beitrag nur leider nicht mehr.
Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Razr mittlerweile mit einer 1&1 (D2 Netz) SIM getestet - keine Probleme...
O2 Hotline konnte/wollte nicht weiterhelfen - "Wenden sie sich an Motorola":mad:
 
Hallo habe auf zeitweise Probleme mit der ''automtischen Stummschaltung'' während meiner Gespräche. Hab auch O2 gleiche SIM im Razr XT910 ohne Probleme.

Habt Ihr die Probleme ausschließlich mit der Retail JB oder auch mit O2 JB ?
 
Retail oder O2-jellybean? Wie erkennt man das, und vor allem: Wie kann man das beeinflussen?
screenshot_2013-06-019diiv.png
 
Ist auch ein ein Retail Gerät wie meins auch.

Beeinflussen ansich nur beim Kauf wenn man ein gebrandetes Gerät kauft ansonsten hilft nur flashen. Allerdings sollte man das lassen ( Garantie etc. ) solange man nicht weiß ob das eine Abhilfe wäre. Kenne die Unterschiede softwareseitig nicht zwischen EU Retail, O2 und GB Retail
 
Aussage der O2 Hotline war, es gäbe keine gebrandeten Android Geräte mehr, die Software wäre überall gleich.
 
Naja verschiedene Versionen gibt es definitv, wirkliches Branding wie früher wohl nicht mehr. Dennoch gibt es verschiedene Firmware-Versionen O2, Retail leider kennen ich aber Details der Unterschiede
 
Zurück
Oben Unten