Sygic Update Problem auch beim razr??

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pxl

pxl

Ambitioniertes Mitglied
5
Das aktuelle Sygic Update war ja für viele Android-Smartphones nicht so brauchbar.
Die Navisoftware war hinterher oft im Ar..., Ruckler,kein Speicherplatz, lässt sich nicht starten usw...
Galt das nur für Galaxys :blink: oder hat das jemand auch beim razr mit dem selben Ergebnis erfolglos geladen?

Aus den Kommentaren im PlayStore kann man sich viel zusammenreimen....
die meisten Negativen kommen von Samsunganern :cursing:

Ich wollte noch warten mit dem Upadte, bis jemand definitiv sagen kann, ob das razr keinerlei Problem damit hat.
 
:confused2: He was ist los??

Nutzt von euch etwa keiner Sygic?
Das ist doch die einzigst brauchbare Navisoftware fürs razr i ohne das man es rooten muß?
 
Ich finde Copilot und Navigon auch klasse......
Hast du denn irgendwelche Probleme mit der aktuellen Version? Wenn nicht, dann "never touch a running system" - Einfach laufen lassen, wenn du das Risiko nicht eingehen willst!
 
Hallo,

ich verwende CoPilot GPS, da ich CoPilot schon auf meinem alten Windows Mobile Phone hatte und wie es scheint die Lizenz auch mit der Androidversion funktioniert.

Ich habe allerdings mit der Androidversion nur Strecken bis 45km gefahren. Für längere Strecken verwende ich ein „richtiges" Navi.

TheTwo
 
Navigon und TomTom laufen auf einen ungerooteten razr i doch nicht :sad:
Hat CoPilot einen Blitzerwarner integriert?

Mein "richtiges" Navi hab ich bereits in der E.Bucht versenkt, nachdem ich sygic für einen würdigen Garmin-Ersatz befand
und nutz nur noch ein altes 205er Garmin-Nüvi für Urlaubsreisen, wegen der besseren USA und Kroatienkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Navigon und TomTom nicht laufen wusste ich nicht?
Navigon wird bei mir im Playstore angezeigt, daher dachte ich, es läuft auch.
Hatte die beiden nur erwähnt, da ich auf anderen Handys gute Erfahrungen mit gemacht hatte! (Mein absoluter Favorit ist CoPIlot wegen der Streckenauswahl für Motoirradfahrer, die sind sehr gelungen)

Blitzerwarner geht meine ich mit CoPilot(siehe hier: https://www.android-hilfe.de/forum/karten-und-navigation.445/radarwarner-fuer-copilot.3367.html)
Alternativ einfach so fahren, dass man im legalen Rahmen bleibt ;-)
 
Unfallschwerpunkte sind vorhanden. Man kann sich 1000, 500 und 250 Meter vorher warnen lassen.

Ich bin mir jedoch nicht sicher wie oft sie aktualisiert werden. Bei der Windows Mobile Version war es jedoch regelmäßig.
 
Also Navigon (gecracked, soviel Geld hab ich net :() Lieg auf meinenu ungerooteten Razr perfekt...
 
Zurück
Oben Unten