Verbindungsabbrüche

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sportster111

Neues Mitglied
3
Hallo ich bin mit dem Razr sehr zufrieden,
habe aber einen schlechteren Empfang
im O2-Netz als mit meinem Defy oder Huwaei X3.

Das Update ist gemacht
"Die Diversity-Antenne ist eingestellt: Dadurch wird die Zahl der unterbrochenen Anrufe verringert und der Datendurchsatz auch in Gegenden mit mittlerer oder schlechter Netzabdeckung verbessert."

Die Frage ist:
Habt ihr auch Verbindungsabbrüche, kann man irgendwelche Einstellungen zur Verbesserung vornehmen oder muss man sich mit den Gesprächsabbrüchen abfinden (was ja total gegen das Razr spricht und letztlich zur Rücksendung führen muss)
 
Hi ArcTron, Dein Tipp ist Gold wert...

Mit der App "Netzwerk" konnte ich auf GSM-Only umstellen,
die Empfangsstärke ist jetzt DEUTLICH gestiegen!!!

Andererseits spricht das ja gegen das Razr...

das kann doch nicht gewollt sein, das man -wenn man telefonieren will- auf GSM-Only
stellt und wenn man die Datengeschwindigkeit benötigt auf WCDMA umstellen muss und man eigentlich nicht vernünftig telefonieren kann?

Gibt es hier irgendeine "automatische Lösung"???
 
Ich telefoniere sehr viel mit dem Razr i und kann dann anschließend sehen, dass sich das Gerät schon mal selbstständig auf 2G/3G umgeschaltet hat, um nach Gesprächsende wieder in den UMTS-Modus zu wechseln. Und auch im Auto bei ca. 200 km/h auf der A3 hatte ich während 10 minütiger Gespräche bisher keine Abbrüche. Ich tippe mal, dass die Provider das steuern können und da wir teure Firmenaccounts verwenden, werden diese entsprechend geschaltet.
 
@garak:
Ich glaube kaum, das das Provider so steuern.

Vielmehr glaube ich nun, das das Antennen-Diversity einfach nur schlecht gelöst ist und das Razr viel zu lange in 3G bleibt.
 
Das können die Provider nicht nur, sie tun das auch. Bei Vodafone wird man zu Gesprächsbeginn automatisch ins GSM-Netz geschoben, wenn man sein Handy nicht auf 3G only stellt.
 
Verbindungsabbrüche hatte ich noch keine. Glaube auch nicht dass es am Handy liegt. Mit o2 habe ich bei uns im Geschäft Null Netz, denke deshalb das es am Provider liegt. Habe auf nur gsm geschaltet weil ich weiß dass es bei uns kein h gibt. An gewissen stellen schaltet er immer hin und her und da habe ich dann keine Verbindung mehr. Mit dem razr i habe ich bisher die beste Verbindung, hatte zuvor das defy, atrix 4g, lg 4x hd und das sgs.

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi,

Seit gestern habe ich auch ein razr i und musste ähnliche Probleme feststellen bei meinen Telefonaten. Ich glaube wichtig wäre noch die Firmware zu nennen, die ihr benutzt. Das Verbindungsproblem scheint ja nicht nur an einem Provider zu hängen oder einem bestimmten Ort. Bei mir tritt es z.b. mit congstar auf.

Ich benutze die 40002.
Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe die 31er FW wegen der guten akku laufzeit und die Modem FW aus der 40er...keine probleme in Berln und keine probleme im moment in einem kleinen 500 einwohner kuhkaff in niedersachsen...(BASE)...
 
Zurück
Oben Unten