Vibrationsfunktion klappert

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chruwus

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

ich wollte mal nachfragen, ob ihr bei euren RAZR i Geräten den gleichen Eindruck habt, wie ich von meinem... Ich habe das Gefühl, dass mein Vibrationsmodul irgendwie lose ist. Wenn das Vibrationsteil bei dem drücken von Schaltflächen, dem schreiben ect. diese kurzen Vibrationsimpulse ausgibt, höre ich manchmal ein deutliches klappern oder klacken. Auch scheint mir die Intensität bei jedem Druck zu variieren. Ist es möglich, dass das Teil nicht richtig fest ist? Oder ist das bei allen Geräten so, und ich muss mich einfach damit abfinden?

Schöne Grüße
Chruwus
 
umtauschen, ist defekt.
 
Toll habe ich auch :(
 
Hi,

bei mir ist es, wenn ich Vibrieren der Tastatur an habe, auch so das die Intensität nicht gleichmäßig ist. Ich habe es mir so erklärt, dass wenn ich schnell tippe der Motor noch nicht wieder im Ruhezustand ist und da die Regelung der Stärke nicht funktioniert.

Deshalb und weil mir das ganze Vibrieren auf die Nerven geht, habe ich es für die Tastatur abgestellt.

"Laut" ist der Motor bei mir nur wenn ich das Razr I ausschalte.
Dann klinkt es etwas "unrund".
 
Meiner Erfahrung nach wurde die Vibration im letzten update (39 oder 40) sanfter eingestellt und scheppert nun nicht mehr so.
 
Sollte es nicht "unrund" sein, damit man es auch merkt, wenn das Teil klingelt?

Gibt es eine Möglichkeit, Vibrationseffekte einzustellen, z.B. Muster für eingehende Anrufe?
 
Mit unrund meinte ich etwas scheppernd und laut.

Viele Grüße
TheTwo
 
Also ich hab ja zwei gehabt, bzw habe noch das zweite, und bei meinem ersten war es genauso.
Da schepperte und klapperte der Vibrationsalarm wie sonst was, eher unangenehm nach meinem Empfinden.
Beim zweiten ist das ned so, da ist die Vibration eher "handschmeichelnd".
Darum würde ich als Laie einfach mal davon ausgehen das bei einem entweder ne Schraube etwas lockerer saß als sie sollte, oder beim zweiten die Schraube zu fest sitzt.
Ich vermute ersteres, was demnach ein Defekt wäre.
Kann mir ned vorstellen das ein zu starker Vibrationsalarm recht gut für die Hardware ist.....

Evtl gibts aber auch Fertigungstoleranzen. welche die Unwucht beim Vibrationsalarmgeber (wie heißt das Teil?^^) mal größer und mal kleiner erlauben, und so kommen die unterschiedlichen Stärken zustande?!?
 
Bei mir scheppert nix. Ich finde die Vibration schon fast zu unaufdringlich, hab schon die ein oder andere Nachricht nicht sofort mitbekommen.
 
scotch schrieb:
Bei mir scheppert nix. Ich finde die Vibration schon fast zu unaufdringlich, hab schon die ein oder andere Nachricht nicht sofort mitbekommen.

Sag ich ja :)

Ich denke so sollte es sein....

Darum behaupte ich einfach mal das es ein Defekt ist wenns laut und scheppernd ist.
 
Sagen wir nicht unbedingt defekt. Eher verschiedene Bauteile verbaut. Ich habe zwei RAZR i. Bei einem Gerät ist die Vibration stärker (scheppernder) als beim anderen. Bei gleicher Software. Hier ist offentsichtlich andere Hardware verbaut.
Bei dem Gerät was die Stärkere Vibration hatte, wurde diese beim letzten Update (39/40) anders eingestellt und scheppert jetzt nicht mehr.

Ist also eine Hardwaresache (kein Defekt), der sich aber mit anderer Softwareeinstellung beheben lässt.

ArmedAnger schrieb:
Sag ich ja :)

Ich denke so sollte es sein....

Darum behaupte ich einfach mal das es ein Defekt ist wenns laut und scheppernd ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Ist die Vibration denn ordentlich? Ist für mich immer sehr wichtig da ich oft in lauter Umgebung arbeiten muß. Das Defy war in der Hinsicht super. Ist das wohl vergleichbar?
 
Ist nicht defekt, rappeln alle, hatte vier Geräte alle rappeln !
 
Meins tut es nicht. Also soll meins defekt sein?....
 
Hallo zusammen,

ich hab jetzt nach langer Internetrecherche mich auch für das Razr I entschieden.
Neben den bekannten Problemen mit dem Razr I (wie die Fotoqualität bei wenig Licht), bin ich jetzt aber über etwas für mich Unerwartetes gestossen... die Vibration des Razr.
Ich hab einen richtigen Schreck bekommen, als ich merkte wie "grob" diese Funktion erscheint. Es ist ja immer schwer so etwas zu beschreiben. Ist ja immer auch etwas subjektiv weil es den einen stört und den anderen nicht.
Vielleicht hilft dieser Vergleich: Wenn das Samsung Galaxy S2 vibriert ist das wie wenn man mit einer feinen Feile Aluminium bearbeitet:thumbup:. Beim Razor fühlt sich das eher wie eine Raspel an. :thumbdn:
Auch ist es beim Galaxy S2 so, dass ma die Vibration fast nur spürt aber nicht hört wenn man es in der Hand hält. Beim Razor ist die Vibartion auch deutlich zu hören (... wie gesagt... wenn man es in der Hand hält, nicht wenn es auf dem Tisch liegt)

Ich frage mich nun, ist das beim Razr I normal? ...oder sollte ich besser von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen? :blushing: Habe mir extra schon mal im Bin-doch-nicht-blöd-Markt eins angeschaut, da kam mir das Virbieren zumindest nicht so laut vor. Kann aber auch weil man dort ja von allen Seiten beschallt wird...

Das was ich bisher gelesen habe geht von "...bei mir ist alles ok!" bis zu "hat bei allen 4 gerappelt".

Wäre nett wenn noch ein paar mehr Leute ihre Erfahrungen posten.

Danke
 
Rappeln oder klappern direkt habe ich nicht, es hört sich eher an als würde der Vibrationsmotor bisschen locker sitzen. Das Thema fing erst nach einer Weile an, habe gleiches Symptom an meinem normalen Razr

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielleicht hat das Razr seinen Namen weil es sich beim vibrieren wie ein Elektrorasierer anhört?

Nein, Spaß beiseite... ein Virbationsalarm ist nicht nur da um bei lauter Umgebung einen Anruf zu signalisieren, sondern auch bei sehr leiser Umgebung. Dabei sollte es leise und dezent sein. Möglicht so dass nur der Besitzer etwas mitbekommt!

Das Gleiche gilt für das haptische Feedback. Was nutzt es wenn in einem Meeting eine eingehende Mail beantwortet werden muss und alle Personen um einen herum, bei jedem Tastenanschlag ein brrr, brrr, brrr zu hören bekommen?

Hier hat in meinen Augen Motorola völlig versagt!

Hatte heute sowohl ein Sony, ein HTC und ein Samsung Smartphone in der Hand, alle samt waren beim Vibrieren fast nicht zu hören!

Ich werde das Razr i wohl schweren Herzens zurück geben müssen, denn diese Funktionen sind für mich sehr wichtig.

Was mich nur wundert ist, dass es nur so wenige Leute wirklich stört.
 
Also mir ist das auch direkt aufgefallen das es so dröge sich anhört bei der Vibration.
Ich durfte mir in ruhiger Umgebung schon dumme Sprüche anhören was da so ein komisch Geräusch machen würde, als ich dann sagte es kommt von meinem Handy gab es nur Kopfschütteln.

Da hat Motorola wirklich keine Schöne Vibration eingebaut, noch dazu verschwindet diese auch sehr oft für Minuten.

Von meinem RAZR i
 
Habe mir nicht alle antworten durchgelesen,
Hatte es auch vom Kauftag an, bin einen Monat später dahin nachdem sie gar nicht mehr funktionierte, sie haben es eingeschickt, festgelötet, eine Woche später hatte ich es zurück. Da war ich noch mit DAT-Repair zufrieden ;). Wie schnell sich sowas ändert...das Vibrationsmodul kannst du (mit etwas Wissen) auch selbst neu anlöten, ich habe es nur eingeschickt damit die Garantie im Ernstfall nicht erloschen ist.

Liebe Grüße,
Speea
 
Garantie hab ich eh keine mehr, werde das RAZR i eh bald ersetzen da ist mir die Vibration egal.
Die fällt ja auch zeitweise ganz aus.
 
Zurück
Oben Unten