Vom WLAN ins Datennetz nicht möglich...

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also seit dem Update auf JB läuft bei mir alle mit den Standarteinstellungen problemlos...:)
 
Hallo,

ich habe genau dasselbe Problem. Jedoch bin ich Mitte 07/2013 von Simplytel.de bzw. maxxim.de zu fonic.de bzw. lidl-mobile (jeweils O2-Netz) gewechselt, weil simply seine Tarifstruktur umgestellt hatte, ich für meine Kinder eine 300MB-Datenflat (nicht teurer wie 10€/mtl.) suchte und selbst simply mir mangels eigener Alternative zu einem anderen Anbieter raten musste. Bei Simply alles i.O. Seit Fonic nur Probleme. Werde von der Hotline nur hingehalten. Emails werden stark verzögert bis gar nicht beantwortet. Ich solle mein Handy neu starten, bis 31.07.2013 werde an einem O2-Mast in meiner Nähe gearbeitet, Problem danach noch immer da. Dann musste ich versprechen meine Karte mal in ein anderes Handy zu stecken - Problem immer noch da - AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH.

Hat jemand eine Idee. Ich verzweifle noch. Nutze eine Samsung Galaxy S2 GT-9100

PS: Wenn ich in diesem Thread falsch bin, schiebt mich bitte in den richtigen. Hauptsache jemand könnte mir helfen. DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim O2 Netz gibt es bei vielen das Problem , dass nach längerer WLAN Nutzung das Handy nicht automatisch ins mobile Datennetz umschaltet.
Hier hilft die App Wififixer free aus dem Playstore .
Die App installieren und starten , es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.
 
timmylein schrieb:
Beim O2 Netz gibt es bei vielen das Problem , dass nach längerer WLAN Nutzung das Handy nicht automatisch ins mobile Datennetz umschaltet.
Hier hilft die App Wififixer free aus dem Playstore .
Die App installieren und starten , es sind keine weiteren Einstellungen notwendig.

hi timmylein,

danke für deinen Hinweis, den ich auch gleich ausprobiert habe.

Ergebnis: Gestern früh alles gut/ keine Probleme. Heute früh wieder nix gut/ Problem/ kein Datennetzzugriff beim Entfernen aus dem WLAN-Netz/ Fahrt zur Arbeit... Müsste das mit dieser App auf jeden Fall funktionieren oder nicht immer? Ich verzweifele noch. Gruß
 
Beim razr i meiner Frau hat folgendes geholfen (auch O2):
Im erweiterten WLAN-Menü den Menüpunkt "WLAN im Standby aktiv..." auf "Nie" gesetzt.

Dadurch bleibt das Handy im Standby (also abgeschaltetem Display) im mobilen Netz. Wenn man es aktiviert (Display an) schaltet es sofort wieder automatsch auf WLAN.

Durch dieses Setting ist es nie lange genug im WLAN-Netz als das das Umschaltproblem zum tragen kommt.

Die App WifiFixerFree habe ich nicht gebraucht.
 
Casshern schrieb:
.
Durch dieses Setting ist es nie lange genug im WLAN-Netz als das das Umschaltproblem zum tragen kommt.

Das hat dann aber den Nachteil, dass Hintergrundprozesse, welche WLAN benötigten, nicht laufen.

Ich würde z.B. nur ungern auf das automatische Aktualisieren der Apps verzichten.



Zum allgemeinen Thema, ich hatte im Juli für ca. eine Woche das Problem, dass sich das RAZR über haupt nicht mehr in das mobile Datennetz einloggen wollte. Es wurde zwar E, G, H und H+ angezeigt, aber nur grau. Um das zu ändern, musste ich erst kurz in den Flugmodus wechseln oder das RAZR rebooten.

Ich hatte mir schon für das Wochenende einen Factory-Reset vorgenommen, da verschwand das Problem genauso plötzlich, wie es gekommen war.

Spielt das hier mit rein,oder lag da einfach nur ein technisches Problem bei o2 vor?
 
Die Aktualisierung wird doch mit aktivieren des Displays gestartet. Ich hab mein WLAN auch so eingestellt.Davor hatte ich auch ab und an Probleme. Seit dem ist es (fast) nicht mehr dazu gekommenen.
 
OK, dann scheint das ein anderer Fall zu sein.

Bei mir bekomme ich nur eine Meldung, wenn ein Update außerhalb des Wlans angestoßen wurde und muss die APP dann manuel installieren.
 
Zurück
Oben Unten