Vom WLAN ins Datennetz nicht möglich...

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

agga737

Neues Mitglied
3
Hallo Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Razr wechselt nach dem beenden der Wlan-Verbindung nicht mehr ins Daten Netz, höchstens bei einem von 10 versuchen. Nach einem Neustart ist dann alles wieder in Ordnung, aber das kann ja auch nicht der sinn sein... als einzige app wo ich mir vorstellen konnte dass sie Probleme macht ist juice defender, aber wenn der aus ist macht das auch keinen unterschied...
Danke im voraus...
 
Danke für den Link...
ja bin auch bei O2, hab mich jetzt mal durch die Tiefen des Forums gegraben und tatsächlich eine Lösung gefunden...
du musst unter Einstellungen Mobilfunknetze->Zugangspunkte->O2
beim Autheentifizierungstyp PAP einstellen, bei mir war dort vorher nichts ausgewählt...nun funktionierts:)
hoffe das bleibt auch so...
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa und Haustier
Also bei mir funktioniert leider die Einstellung des Zugangspunkts nicht zuverlässig.
Wenn ich Wlan und Mobil an habe funktioniert die Umstellung wenn ich das Wlan Netz verlasse.
Bin ich im Wlan Netz ohne Mobil und verlasse das Wlan Netz und stell dann auf Mobil um hilft meist wieder nur der Flugmodus weiter.
Am besten funktioniert noch beides an und mit der App Wififixerfree. Leider... :mad2:

Gruß Olli
 
Also bei mir tritt das Problem auch auf. Bin bei lidl mobile, also im Endeffekt bei fonic...dort habe ich die internteinstellungen auf der Website aufgerufen und dann bei mir unter dem apn von o2 "pinternet.interkom.de" eingetragen...nun funktioniert alles wie gewünscht. Frag doch mal doch bei deinem Provider die richtigen Einstellungen nach und stell sie dann manuell, nicht per automatischer sms ein...
 
hab grad mal nachgeschaut: unter APN steht bei mir "internet".
Laut o2 Forum und der Suche hier ist das wohl OK.
Einzig bei APN-Typ steht bei mir: Default, mms, spul,agps,fota
Hier hab ich grad gelesen normal ist "nicht festgelegt".
Vielleicht kann da mal jemand schauen ....

Gruß Olli
 
das ist doof...bist du direkt bei O2 oder über nen anderen Vertragspartner nur im Netz?
Ich hab jetzt bloß noch die beiden Seiten gefunden
1 2
beim zweiten steht eine andere Konfiguration unter Internet...
ich würde den Zugangspunkt auch einfach mal löschen, neustarten und dann neu konfigurieren...
 
  • Danke
Reaktionen: Olli2000
agga737 schrieb:
das ist doof...bist du direkt bei O2 oder über nen anderen Vertragspartner nur im Netz?

direkt bei O2. Ich werd das mit den Einstellungen mal ausprobieren und noch mal bisschen im Netz suchen....
Wie gesagt: Wenn ich die Datenverbindung immer an hab dann funktioniert es ja mit der wififixerfree App ganz gut. Ne andere Lösung wäre natürlich schöner.
Danke und Gruß

Olli
 
agga737 schrieb:
Danke für den Link...
ja bin auch bei O2, hab mich jetzt mal durch die Tiefen des Forums gegraben und tatsächlich eine Lösung gefunden...
du musst unter Einstellungen Mobilfunknetze->Zugangspunkte->O2
beim Autheentifizierungstyp PAP einstellen, bei mir war dort vorher nichts ausgewählt...nun funktionierts:)
hoffe das bleibt auch so...


das ist tatsächlich die Lösung :thumbsup:
Ist aber ein Android/ Motorola? Bug, der halt nur bei O2 auffällt. Unfassbar sowas.
 
die Einstellung ist aber falsch und verursacht das Problem ;)
 
so, nach ein paar Tagen mit den Einstellungen beim Authentifizierungstyp (PAP) und anfänglicher Euphorie die Ernüchterung: Vielleicht hat sich die Verbindung verbessert aber stabil ist anders.
Ich benutze meist Wlan und hab dadurch auch meist Mobilfunkdaten ausgeschaltet. Möchte ich aber unterwegs wieder Zugang zum Internet und schalte ein funktionier es meistens nicht. Da hilft dann nur der Flugmodus weiter. Selbst der aktiviert sich manchmal nicht sofort.

Im Anhang mal meine Einstellungen - vielleicht sieht ja jemand was nicht stimmen könnte....

Gruß Olli
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-30-22-27-20.png
    Screenshot_2013-01-30-22-27-20.png
    20,5 KB · Aufrufe: 336
  • Screenshot_2013-01-30-22-27-31.png
    Screenshot_2013-01-30-22-27-31.png
    18,6 KB · Aufrufe: 320
wenn die Mobilfunkdaten komplett deaktiviert sind kann das aber schon eine Zeit dauern bis wieder verfügbar.
Lass doch mal alles aktiviert so wie es gehört und probiere es damit.
 
auch nach 2 Tagen testen mit Authentifizierungstyp PAP und CHAP funktioniert das automatische Umschalten von Wlan zum Mobilfunknetz nicht zuverlässig.
Warte jetzt erst mal das JB Update ab.
Keine Ahnung wo es dran liegt. Nur O2 kann nicht sein. Im iPhone funktioniert es ohne was einzustellen. :blink:

Olli
 
auch unter Jelly Bean bleibt alles beim alten. :cursing:
Hat jemand noch Beobachtungen gemacht?
 
Das problem hatte ich schon unter ICS...SmartActions löschen (root) war bei mir die lösung...
 
Ich hatte das gleiche Problem schon bei folgenden Smartphones: Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy SIII mini und jetzt mit dem Motorola RAZR i genauso.

Könnte schon möglich sein, dass es die Kombination Provider O2 in Verbindung mit Android 4.0 und auch 4.1 ist?!:confused2:
 
blackdemon1 schrieb:
Könnte schon möglich sein, dass es die Kombination Provider O2 in Verbindung mit Android 4.0 und auch 4.1 ist?!:confused2:

Absolut. Mein Handy funktioniert mit einer 1&1 Karte (Vodafone) und meine O2 Karte funktioniert im iPhone. Also bleibt ja nur die Kombi O2 und Android.
Das liest man überall im Internet aber fragt man bei O2 ist das Problem nicht bekannt obwohl es in deren Forum diskutiert wird.....:mad::confused:
 
Es wird dir nichts helfen aber ich hab ein freies I mit O2 als provider. Hab die Einstellungen wie in meinem text, weiter oben. Alles gut. Ich habe volle Mobil Daten frei und immer wlan an. Komm ich Heim bin ich im wlan unterwegs. Gehe ich ausser Reichweite hab ich sofort Netz.
 
blackdemon1 schrieb:
Könnte schon möglich sein, dass es die Kombination Provider O2 in Verbindung mit Android 4.0 und auch 4.1 ist?!:confused2:
100% ist das so, warum es nur bei manchen Nutzern auftritt weiss wohl nur Google oder O2.
Ist dann wohl auch der Grund warum da nichts behoben wird.

Bei mir lief es zwar dann mit PAP, aber habs nur 1-2 Tage getestet da das Gerät jetzt weg ist.
Es war dann zumindest immer die Mobilfunkdatenverbindung aufgebaut (also Edge oder HSPA Symbol vorhanden), das war ohne die Einstellung nicht.

Leider ist der Mobilfunker- Support ja auf ein "Probleme mit mobilen Daten? Wir senden Ihnen neue SIM" beschränkt worden, vom Motorola Support der das Problem (vermutlich zu Recht) an O2 schickt gar nicht zu sprechen.
Bleibt dann eigentlich nur anderes Netz, oder anderes Gerät, oder damit leben :)
 
  • Danke
Reaktionen: blackdemon1
Zurück
Oben Unten