Welchen Launcher nutzt ihr für das RAZR i (Performance/Akkuleistung/Optik) ?

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Scorpion1983

Scorpion1983

Fortgeschrittenes Mitglied
11
Hi,

ich wollte mal wissen welchen Launcher ihr für euer RAZR i verwendet?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht im Bezug auf die Batterieleistung und Performance ?

Ich bin ein klassischer "one screen"-Typ. Habe also gerne alles auf einem Bildschirm direkt. Heißt für mich kurze Weg mit den wichtistens Infos.

Auch bewusst auf die Displaygröße abgestimmt. :D

Bevor ich aber hier jetzt wahllos Launcher installiere, wollte ich mal wissen was Ihr nutzt und was sich nicht negativ auf die Laufzeit auswirkt.

P.S.: Ich poste das hier explizit in dem RAZR I Forum, weil mich nur die Launcher in Verbindung mit diesem Gerät interessieren.
 
Ich habe schon viele Launcher ausprobiert: Holo, Nova, Solo, Buzz, MxHome und aktuell Yandex. Optisch fand ich MxHome ganz nett, vom Funktionsumfang ist wohl Solo der Beste. Buzz fand ich nicht gut, irgendwie alles zu klein obwohl viele coole Themes. Yandex hat schöne Widgets mit Animation und viel 3D.

Aber letztendlich lande ich immer wieder beim Stock Launcher. Warum? Wenn ich z.b. im GMail bin, einige Mails bearbeite und dann den Zurück-Button drücke, lande ich im Motorola Launcher (anstatt im Anderen). Nach ner Weile ist mir das dann zu doof und ich bleibe bei Stock.

Am Akku habe ich keinen Unterschied zu Stock festgestellt. Die Performance ist aber besser als mit Stock, alles etwas flüssiger und das leichte Ruckeln ist weg. Dafür kann man das Kreise-Widget nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze auch den Stock-Launcher. Warum?
Ich mag die Schnelleinstellungen, wenn man nach rechts wischt.
Ich brauche keine tausend Einstellungen oder spezielle Themes.
Ich will nicht 50 extra-apps installieren um optisch minimale Änderungen zu haben. Zur Individualisierung habe ich UCCW um Widgets zu erstellen und Icon Changer free um icons zu ändern.
Ich bin auch einer, der gerne alles auf einem screen hat und das konnte ich so realisieren.
 
Also ich hab Apex-Launcher mit Notification Toggle (Schnelleinstellungen in der Statusleiste) . Dazu noch ein minimalistisches Theme installiert und ich bin hoch zufrieden :) Klar, hätte auch den Stocklauncher nutzen können...aber ich mag den Apex eben gerne :)
 
Nach Empfehlung aus dem Forum habe ich mehrere Launcher ausprobiert,bin aber doch wieder auf den Stocklauncher zurückgekommen.Passt mir einfach am besten.
 
Wenn du auf Apple stehst schau dir Espen an.
Ich persönlich hab die meisten launcher auch die Teuren.
Bin aber immer wieder zum Stock zurück gekommen.
Die anderen wollen immer erst massig Extras hinzu laden und blockieren mir so den Arbeitsspeicher.
 
Immer Nova Pro. Ende. :D
 
Bis jetzt noch Stock, finde ihn ganz gut Performance ist auch nicht übel.
 
Der sieht echt lustig aus, ob der sich auch gut in der Bedienung na ich weiß nicht.
 
Doch ist er.
Man kann die apps als Objekte auf den Tisch stellen oder an die Wand hängen.
Das was ich meinte mit weiter Entwickeln ist das manche Apps nicht 1 zu 1 Abgebildet werden. Also z.B Whatsapp hat kein Symbol. Da muss man ein Alternativ Objekt verwenden.
 
Klingt ja sehr interessant, wenn mich der Stock mal langweilt werde ich denn mal probieren.
Das natürlich nicht jedes App Symbol anzeigt wird 1:1 ist optisch nicht so schön.
Kann natürlich nur besser werden ^^
 
Bin von Anfang an auf Nova Launcher Prime. MMn dach der flüssigste & komfortabelste Launcher mit großer Einstellungsvielfalt.
Auf den weiteren Plätzen folgen Apex & Stock.

@ Falster
Hast du den neuen Launcher als Standard definiert? Sollte dann eigtl nie zurück auf den Stock springen... Sonst den Stock mal mit TB freezen (davor zur Sicherheit CWM Backup)....

@Scorpion1983
Kannst du aus dem Thread nachträglich evtl. eine Umfrage machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
chuckie schrieb:
@ Falster
Hast du den neuen Launcher als Standard definiert? Sollte dann eigtl nie zurück auf den Stock springen... Sonst den Stock mal mit TB freezen (davor zur Sicherheit CWM Backup)....
Hab weder TB noch CWM, alles Original bei mir. Hab grad den Solo nochmal installiert und als Standart definiert. Jetzt spingt er nicht mehr auf Stock zurück, danke dir
 
ADW...flüssig wie wasser...
 
Anfangs nutzte ich Apex, aber es gab zuviele Redraws.

Nun nutze ich unter Jelly Bean den Nova Prime mit FullScreen Toggle und LMT-Launcher obendrauf für die Pie-Bedienung.

Funktioniert tadellos und ich habe nun den ganzen Bildschirm zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
LMT hab ich schon mal gelesen. Hast du ein link.
 
Kann man diese Launcher einfach so testen oder ist das mit größerem Aufwand verbunden? Geht dadurch was verloren?
 
Durch alternativ Launcher funktionieren die Motorola Wigdets nicht mehr, weil die nur unter dem Moto launcher laufen.
Aber sonst hat das keine Auswirkungen.
 
Ich benutze Atom + LMT schon länger. Ist alles kostenlos.

Gesendet von meinem XT890
 
Zurück
Oben Unten