Wie lange hält der Akku Eures Motorola Razr? - Der Akku Thread

Wie lange hält der Akku Deines Motorola Razr?

  • < 1 Tag

    Stimmen: 82 25,6%
  • = 1 Tag

    Stimmen: 119 37,2%
  • = 2 Tage

    Stimmen: 86 26,9%
  • = 3 Tage

    Stimmen: 14 4,4%
  • > 3 Tage

    Stimmen: 19 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    320
Da mein Akku mit ICS auch schneller leer ist als ich tippen kann, habe ich mal angefangen peut a peut Apps zu beobachten.

Ich bin mir im moment ziemlich sicher das Dropbox die Akkusau ist ^^

Könnte das jemand mit Akkuproblemen und installierter DB vielleicht mal nachvollziehen?

DB scheint ohnehin etwas rumzubuggen wenn man upload nur über wifi eingestellt hat, kommt öfter mal die Meldung das nicht genug Akku fürn Upload da ist (war bei 38%) obwohl ich nicht im wifi war. Meine vermutung ist, das der im Hintergrund ständig Verbindungen versucht/hält.

Wie dem auch sei, nach deinstallieren von Dropbox --> Akkulaufzeit wieder normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ingrimmsch
Hallo,

Ick brauche mal eure HILFE!
Meine Akkuverhalten gefällt mir garnicht! Habe derzeit 2.3.6 die 21. Version drauf.
Habe es seit ca 12 h Display ist mit 12% Akku verbrauch dabei das sind knapp 48 Minuten on zeit! Android Betriebssystem mit 52% und hab jetzt noch knapp 60% vom Akku. Wieso ist android Betriebssystem so hoch??? Habt ihr Ideen Lösungen?
Ist eine Umstellung auf werkseinstellung ratsam???

Ich danke schon mal im voraus! :confused:

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Cache schon gewiped?

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ick8711 schrieb:
Hallo,

Ick brauche mal eure HILFE!
Meine Akkuverhalten gefällt mir garnicht! Habe derzeit 2.3.6 die 21. Version drauf.
Habe es seit ca 12 h Display ist mit 12% Akku verbrauch dabei das sind knapp 48 Minuten on zeit! Android Betriebssystem mit 52% und hab jetzt noch knapp 60% vom Akku. Wieso ist android Betriebssystem so hoch??? Habt ihr Ideen Lösungen?
Ist eine Umstellung auf werkseinstellung ratsam???

Ich danke schon mal im voraus! :confused:

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App

Wie steht es um deinen Empfang? Hast du kontinuerlich guten Empfang?
Test das mal mit der App Network Signal im Market.
Bei mir ist das so, wenn ich schlechten Empfang habe und auf 3G habe, zieht mein Akku extrem. Deswegen habe ich an solchen Standorten dann nur 2G an.
Ist mal ein Tipp...überprüfe einfach zuerst mal das Signal...den Android Betriebssystem ist auch das Umschalten des Netzes.
 
Danke erstmal für die zügige Antwort! Ja der Empfang ist soweit prächtig in der Hauptstadt :p
Hab es jetzt mal auf werkeinstellung zurückgesetzt. Ich werde es weiter beobachten.
Im gesamten komm ich aber sehr sehf selten über eine display on zeit von 3h!!!
Hast Vielleicht noch ne idee??? Oder bin ick einfach zu anspruchsvoll?

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ick8711 schrieb:
Danke erstmal für die zügige Antwort! Ja der Empfang ist soweit prächtig in der Hauptstadt :p
Hab es jetzt mal auf werkeinstellung zurückgesetzt. Ich werde es weiter beobachten.
Im gesamten komm ich aber sehr sehf selten über eine display on zeit von 3h!!!
Hast Vielleicht noch ne idee??? Oder bin ick einfach zu anspruchsvoll?

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
Ich glaube, Displayzeiten von 3 Stunden sind super für ein Smartphone :D
Natürlich abhängig von der Helligkeit, die eingestellt wurde.

Wobei ich das Gefühl habe, dass der Akku unter GB mehr Ausdauer hatte.
Wenngleich es auch nur ein paar Stunden ausmacht bei mir.
 
Ich benutze jetzt wieder JuiceDefender :flapper: Kann es garnicht glauben habe jetzt noch Saft nach 16h :cool2:
 
Hast du auf ICS geflasht? Hab gelesen unter black widow sind tolle werte zu erreichen! Naja ist ja bald august!!! Die hoffnung auf ein anstandiges ics stirbt zu letzt!!! :p

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Reeen schrieb:
Was genau bewirkt denn diese Einstellung? Funktioniert alles so wie vorher auch?

aktionen nicht speichern bewirkt, dass der task switcher (lange hometaste gedrückt) als task killer fungiert, sprich wenn du die app aus der liste swipest, dass diese nicht mehr nur ausgeblendet, sondern komplett beendet wird. eigentlich bewirkt die einstellung mehr nicht - kenne ich vom nexus so, da wurde das letztes jahr bei den xda devs schon heißer diskutiert...


sonst bin ich mit meinem razr auch fast an die 2 tage gekommen (sowohl mit aktuellem ics + update, als auch unter gb), aber heute mittag sind mir fast die augen rausgefallen, nachdem ich heute morgen um halb 6 das ledekabel bei 100% rausgezogen habe und gegen mittag noch sage und schreibe 52% ohne etwas gemacht zu haben, hatte.... o.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Imp3danz schrieb:
Soo, jetzt auch man ne Info zu meinem Akkuverbrauch.

Bisschen Telefoniert, viel WLAN (Updates für Apps etc.), 1h Musik, 2h Videowidergabe, Viele Sms`en, bisschen Whattsapp, ca. 1,5h Browser und ca. 10 Fotos geschossen.

Grüßle:mellow:

Also das ist echt krass! :scared:
Ich komme inzwischen zwar auch auf über 4h screen time, dann aber nur mit 24h Laufzeit. Was hast du für ein System/Tweaks und sonstige Modifikationen?
 
Bei mir zur Zeit ~ 1 Tag, Abends muss ich das Razr an die Lade hängen (nicht ganz Restentleert, ca. 15-20 % Restkapazität). Spiele aber auch viel dran rum im Moment (hab Urlaub), wenn die Arbeit wieder los geht würde es wahrscheinlich ~ 1,5 - 2 Tage halten. Hatte davor das Galaxy S2, bei gleicher intensiver Nutzung kam ich damit aber weiter als mit dem Razr, da waren 1,5 Tage intensive Nutzung möglich.

Wie manche aber schon beschrieben haben, ist es echt schwer das zu "verallgemeinern", jede hat andere Einstellungen, Apps die Ressourcen fressen, LWP´s und und und. Für mich steht jedenfalls fest, dass das Razr nicht ganz soviel Durchhaltevermögen hat, wie ich gehofft hatte, da leisten andere Geräte bei vergleichbarer Akkukapazität mehr!
 
Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer eines Motorola Razr.
Ich bin Telekomkunde und habe das Handy mit Android 2.3.5 ausgeliefert
bekommen, das Update auf Android 4.0 lässt leider noch auf sich warten.

Ich bin echt glücklich mit dem Telefon habe nur ein kleines Problem mit der Akkulaufzeit.

Ich komme so im Schnitt auf 12-14 Stunden Laufzeit bei einer Display-On-Zeit von 2-2.5 Stunden. GPS ist die meiste Zeit an, W-Lan die meiste Zeit aus. Über den Taskmanager beende ich die Apps immer fleißig nachdem ich sie benutzt habe.
Die Displayhelligkeit liegt bei 50%.
Was mich nur ein bisschen wundert ist, wenn ich zB ein Video auf YouTube schaue, mache ich ca. 30% Akku in einer Stunde platt:(
Insgesamt habe ich den ganzen Tag nur den Akkustand im Auge damit er auch bis Abends durchhält.
Bei der Liste über die genauen Details des Akkuverbrauchs kommt das Display nur auf 35-40% Anteil.
Auf den Bilder meiner Vorredner sind meist prozentuale Anteile von 65% und mehr zu sehen.

Jetzt meine Fragen an euch:

Ich das normal oder hat mein Handy einen schlechten Akku erwischt?
Wird sich die Akkulaufzeit mit dem Update auf Android 4.0 merklich verbessern?
Ist einer von euch bei der Telekom und hat das Update schon bekommen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier soll man denke ich nur seine Erfahrungen posten, große Diskussionen, Hilfestellungen etc.wären in einem anderen Thread sicherlich besser untergebracht, will dir aber gerne antworten, zur Not muss halt ein Mod den großen Schieber rausholen :-D

12-14 Stunden sind je nach Nutzung nicht unnormal, das gleich vorweg. Warum ist GPS die meiste Zeit an? Klarer Tip: Genau wie WLAN nur anmachen wenn auch unbedingt nötig! Viele Apps lokalisieren andauernd deinen Standort, dass frisst ordentlich.

Apps killen macht genauso wenig Sinn, es werden sofort neue Apps geladen, und das frisst wiederum Energie. Spar dir am besten alle Taskmanager usw., alles Humbuk und bringt dir rein gar nix...außer nen leeren Akku und Performanceeinbußen.

Eine Display Onzeit von 2-2,5 Stunden ist ja schon ordentlich, je nach Helligkeit des Displays ist das natürlich ein Akkufresse. Zusammen mit gestreamten YouTube Videos sind 2,5 Stunden auch nicht abnormal. Ich empfehle die Displayhelligkeit von Hand zu regeln, sie sollte die überwiegende Zeit niedrig angesetzt werden und nur angehoben werden, wenn unbedingt nötig. Die automatische Helligkeit ist abzuschalten, auch die frisst Saft, da immer mittels Sensoren die Helligkeit gemessen wird.

Die Akkulaufzeit wird sich mit 4.0.4. auch nicht im sonderlichen Maße verbessern. Das schlimmste was einem Akku passieren kann ist ein unwissender Nutzer, der es bedient (ganz allgemein, nicht auf dich bezogen). Man muss bei jedem Häckchen das man macht genau überlegen, ob es wirklich nötig ist und was es bewirkt auf den Akku.

Anhand deiner knappen Beschreibung sehe ich deinen Akkuverbrauch als normal an, kein defekter Akku. Garantie kann ich dir nicht drauf geben. Wenn du meinst es sei unnormal, schick es ein und lass es prüfen.

Lg
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort:)

Wenn du sagst, dass es mein Verbrauch nicht unnormal klingt bin ich schonmal beruhigt. Ich war einfach nur erstaunt über die Zahlen, die hier in dem Thread gepostet wurden und deshalb etwas verunsichert.

LG
 
Naja das sind auch alles durchaus realistische Werte, es kommt halt auf die Bedienung an ;-) Versuch mal das streamen zu reduzieren oder mit angestecktem Ladegerät, Displayhelligkeit runter, GPS, WLAN, Bluetooth usw.aus, Finger weg von Taskkillern, die Funktion "Taschenerkennung" ist ebenfalls ein kleiner Akkufresser - ausschalten. Und wenn du dann immer noch unzufrieden bist....schick es ein!
 
Hi

Ging mir nicht anders in Sachen den langen Laufzeitangaben von manchen Nutzern hier. Ich pers. habe mittels lokalisierten Profilen meinen Verbrauch so hinbekommen das ich problemlos durch den Tag komme ohne ein sogenannter Poweruser zu sein.

Ich für meinen Teil mache aber eben nicht alle Funktion aus. Display ganz runter, GPS, WLAN und am besten noch die Datenverbindung kappen um auf sehr lange Laufzeiten zu kommen. Dann noch die Leistung auf 800MHz drosseln... sorry, aber wieso habe ich dann ein Smartphone wenn ich es kastriere bis zu geht nicht mehr?

Daher habe ich GPS meist an, WLAN immer (darüber realisiere ich die standortbedingten Profile, geht nicht anders wenn man >2km zwischen Arbeit und Heim hat), Display auf Autopilot und nix mit Taskkiller. Einziges was ich mache ist das Umschalten zwischen 2G und 3G da ich in einem halbwegs abgeschirmten Büro hocke und da dann eben dieses switchen viel bringt.

Statt GoLauncher ist nun der HoloLauncher mein Freund.

Ergebnis: Nach einem Arbeitstag mit Dauer-eMail (Push), Facebook usw. habe ich noch rund 50% Akku in der Leitung. Das reicht mir pers. Wenn ich unterwegs in fremden Gefilden bin (GoogleMaps immer wieder mal an, GPS immer usw. dann drossel ich auch schon mal auf 1Ghz runter)
 
Na klar ich hab auch nicht alles aus, er sollte einfach nur mal sehen wie und wo er einsparen kann um letztlich einen Mittel-Weg zu finden, um über den Tag zu kommen ;-)

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja ich habe jetzt nach ca. 8 Stunden Akkubetrieb noch 60% Restvolumen.

W-Lan ist aus, GPS ist aus und Displayhelligkeit bei etwa der Hälfte manuell eingestellt.
Die einzig großen Nutzungen bis jetzt waren ein 20min Telefonat, bisschen im Internet surfen und ein bisschen n-tv App. Display-On-Zeit ist 1Stunde.
Displayanteil am Akkuverbrauch liegt bei 30%.

Da finde ich 60% Restakku schon etwas wenig:(
Ich hoffe, dass wenn ich das Update auf ICS 4.0 bekomme es sich ein bisschen verbessern wird. Es muss gar nicht viel sein aber momentan kann ich teilweise zuschauen wie bei 10-15min Handybenutzung der Akkustand sinkt.

Wie kann ich denn den Arbeitstakt des Prozessors reduzieren auch wenn ich das nur ungern täte?

Gruß
 
Da spielen ja bestimmt noch 100 weitere Faktoren mit rein, das alles aufzuschlüsseln wo deine Verbraucher liegen ist schwer, da bräuchte man alle geladenen Apps und die gesetzten Einstellungen, sprengt hier aber den Rahmen. Ich kann nur nochmal sagen: Für das Razr ist das normal, dass ist meine Meinung. Vergleichbare Handys schaffen einen weiteren Weg, wie z.b. das SGS2. (Eigene Erfahrung). War heute zur Begleitung meiner Mutter im Krankenhaus, hab vor langeweile 3 Stunden am Handy gehangen, Internet, Downloads, Spiele....nach 3 Stunden war der Akku platt! Ist halt immer noch kein Wunder von den Akkus zu erwarten, trotz höherer mA Zahl.

Gesendet von meinem XT910 mit der Android-Hilfe.de App
 
Piecy2000 schrieb:
Wie kann ich denn den Arbeitstakt des Prozessors reduzieren auch wenn ich das nur ungern täte?

Nimm SetCPU oder was ich bevorzuge, den Motomizer.
Versuch mal den Govenor auf Hotplug (schaltet unter anderem im standby nen Kern ab)
Brauch aber vermutlich root. Habs grad nich im Kopf, bin dauergerootet :D

Gruß,
der RB
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
814
Spinatlasagne
Spinatlasagne
M
  • mruniversum
Antworten
0
Aufrufe
3.542
mruniversum
M
G
  • Umfrage
  • greecegf
Antworten
0
Aufrufe
2.559
greecegf
G
Zurück
Oben Unten