Knauermann Pro 3, Blutdruck kalibrieren

J

jgoe1

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,
seit einigen Tagen besitze ich die o. a. Smartwatch. Mein Problem, es gelingt mir nicht den Blutdruck zu kalibrieren. Die bei Knauermann beschriebene Methode, nach mindestens 48 Std. die Kalibrierung über die geforderte Eingabe von drei Werten, und anschließender Berechnung mit dem entsprechenden Button, funktioniert nicht. Der Button reagiert nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit der Kalibrierung?

Danke und Gruß

Josef
 
Was sagt denn bis jetzt der Kundendienst von Knauermann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst Danke für die Rückmeldung. Den Kundendienst habe ich kontaktiert und bisher nur eine automatische Antwort, mit einem Ticket erhalten. Ich warte aber vergeblich auf die Meldung eines Mitarbeiters. Das war angekündigt.

Dank und Gruß

Josef
 
Du müsstest erst einmal auf den Kundendienst warten - Denn so wie die Resonanz hier aussieht, hat offensichtlich noch Keiner diese Uhr und könnte zielführend unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf kompetente Bearbeitung deiner Anfrage wirst du wohl lange warten müssen. Hast du schonmal die
Bewertungen bei Trustpilot gelesen?
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und swa00
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber knauermann ist kein seriöser Händler und du hast dich wahrscheinlich abzocken lassen.
Wir hatten schonmal so ein Thema: Kennt jemand die Gesundheitsuhr Königsthal E1 Plus? (Kaufberatungen für Smartwatches & Fitness-Armbänder)

Und deine Pro3 ist wohl lediglich die ET580 mit anderem watchface.
ET580 2.04 "amoled Sembore Ekg Health Monitor Smart Watch, Silikongurt - Schwarz

Leider sind diese Uhren dafür bekannt, Werte wie Blutdruck Blutzucker ect zu "erfinden" und damit überaus ungeeignet für eine medizinische Überwachung zu sein.

Wenn du noch die Möglichkeit dazu hast, würde ich die Uhr schnellstmöglich zurückgeben und mein Geld zurück holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Herzlichen Dank für die Auskunft. Die Uhr kann ich noch zurückgeben und ist schon verpackt. Viele Messungen, die die Knauermann anbietet, scheinen wirklich nur Schätzwerte zu sein. Besonders empörend empfinde ich allerdings den Support. Ich habe mich erdreistet, eine zweite Frage unter dem bestehenden Ticket zu stellen, es kam sofort der Hinweis, dass das die Wartezeit verlängert.
Nun habe ich allerdings das Problem, eine mit ähnlichen Funktionen ausgestattete Uhr zu finden. Habt Ihr da einen Vorschlag? Apple scheidet aus, ich besitze kein Apple Smartphone, auch Samsung geht nicht, weil auch hier einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphone möglich sind. Ich besitze ein Xiaomi 12 T. Interessant wäre für mich auch eine funktionierende Blutzuckerauswertung, aber nicht zwingend. Wichtig wäre Blutdruckmessung und EKG, sowie eine mögliche Schwimmverträglichkeit.
Vielleicht habt Ihr da ja einen Vorschlag, den ich mir einmal ansehen kann.

Danke und Gruß

Josef
 
Nun habe ich allerdings das Problem, eine mit ähnlichen Funktionen ausgestattete Uhr zu finden. Habt Ihr da einen Vorschlag?

Nun, keine Smartwatch ist in der Lage dir ein richtiges Ergebnis zu liefern - es sind immer angenommene Werte - auch wenn sie vorher mit einem guten Blutdruck-Messgerät "geeicht" sind.
Sie sind eher dazu in der Lage, evt. grobe Abweichungen zu erkennen.

Nicht umsonst verpasst Dir ein Kardiologe im Langzeittest ein medizinisches Messgerät mit Luftkompresse.
Gerade wenn es um den diastolischen Wert geht.

Es gibt leider noch kein Blutdruckmessgerät , welches eine Messung lediglich durch Auflage auf die Haut zuverlässig ermittelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Man muss leider sagen das sich nur wenige Hersteller überhaupt die Mühe machen, ihre Geräte Zertifizieren zu lassen.
Meines Wissens gibt's nur wenige Geräte die sowas überhaupt können und davon sind die wenigsten zertifiziert/anerkannt/verlässlich.
Meines Wissens macht das nur Apple und dann auch nur bei der EKG Funktion.

Wie @swa00 schon sagte, ist für die genaue Blutdruckmessung eine luftkompresse notwendig, der zugehörige Kompressor passt leider in keine Uhr.

Zur Blutzuckermessung sollte man eben auch Blut zur Messung nutzen.
Es bringt nichts, nicht invasiv zu messen schätzen wenn man oftmals gut und gerne 45 mg/dl daneben liegt.

Abschließend kann ich nur sagen: SmartWatches sind noch nicht so weit. Was heute alles versprochen wird ist groß, bringt aber nichts wenn's nicht zuverlässig ist. Als medizinisches Gerät sind die heutigen Uhren nicht geeignet.

Für den Blutzucker gibt's diese smarten Messgeräte. Ein Arbeitskollege schwärmt davon, jedoch müssen diese monatlich neu gemacht werden.
Für den Blutdruck gibt's noch nichts kompaktes
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Erstmal Danke. Mir ist schon klar, dass eine Smartwatch keine absoluten Werte liefert, dafür habe ich entsprechende Geräte. Die Messungen sind eh immer nur eine Momentaufnahme, doch Abweichungen beim Blutdruck von 20 mm Hg, sind schon sehr ungewöhnlich. Blutzuckermessung ist so oder so noch experimentell und nicht zwingend. Ich nutze für den Blutzucker ein invasives Messgerät. Die smarten Geräte sind letztlich im Verbrauch der Sensoren zu teuer. Es wäre schon schön, Blutdruck in seiner Tendez zu ermitteln und ebenfalls ein EKG, mit intelligenter Auswertung zu bekommen. Wobei ich mir schon klar ist, dass das nie sichere Werte sind, aber hinweise geben können. Wenn es so etwas noch nicht auf dem Markt gibt, dann verzichte ich ganz, denn sonst halte ich eine Smartwatch nicht für unbedingt erstrebenswert.

Danke und Gruß

Josef
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
504
djwham
D
txm1234
Antworten
0
Aufrufe
484
txm1234
txm1234
A
  • astropfr
Antworten
1
Aufrufe
489
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten