16 GB interner Speicher auf 400 GB erweiterbar?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@BernhardKa, hallo Bernhard, ich gehe jetzt mal davon aus, das dein 3.2 bereits mit A11 läuft. Lies bitte etwas weiter oben meinen Beitrag und die Verweise dazu, da ist das ganze Elend beschrieben. Wenn du deine Ruhe haben möchtest, kommst du um ein neues Smartphone nicht herum. Im günstigen Preissegment ist das angebot riesengroß und um die Umweltbelastung solltest du dir dabei auch keine Sorgen machen, die Dinger sind zu tausenden bereits fertig gebaut und warten darauf, in Betrieb genommen zu werden. Wenn du keins kaufst, ist es Resourcenverschwendung, man kann es drehen wie man will. Achte nur darauf, das du mindestens 32 GB internen Speicher erhältst. Das 3.2 kannst du den Kindern zum spielen oder an jemand bedürftigen weitergeben, der nur telefonieren will und mit wenigen Apps auskommt. Ansonsten bleibt mir nur, einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. 🎅
 
Ne gibt´s nicht.
16GB war schon immer grenzwertig. Und wen man es heute noch findet dann in billig Wegwerfschrott der wirklich nur zum Kurzen oder Einstiegsgebrauch gedacht ist. Android 11 ist nicht für Geräte mit 16GB Speicher konzipiert, das auslagern war in vorhergehenden Versionen eher eine Notlösung, da hoher Gerätespeicher teuer war. Mehr aus Sicherheitsgründen ist das auslagern heute nicht mehr vorgesehen.
Bei uns ersetzt das Motorola Edge 30 neo das NOKIA 3.1. Das lässt sich auch wirklich 5 Jahre benutzen, wenn es nicht verunfallt.

32GB sollte kein Problem sein, da Apps selbst nicht besonders in ihrer größe zugenommen haben. Android braucht 20-25GB in den nächsten Jahren. Mein Android 11 wird mit 19GB angegeben, hmm waren mal 15GB. Das abgespeckte A10 fürs Nokia 3.1 braucht 8.8GB und damit wurde es leider schon zum ständigen Ärgernis.
Wenn die Messenger Chronik, komplett, auf dauer behalten werden will sind 64GB notwendig, empfangene Bilder und Videos brauchen schnell viel Platz.
Das Nutzungsverhalten derer die mich gefragt haben liesen mich immer 128GB empfehlen, ggf. weil das hantieren mit SD-Karten nicht in Frage kam. Schon vorhandenes Volumen an Bildern & Videos.

Das Alte wird vermutlich Teil der Hausüberwachung/Fernsteuerung.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Spiderheinz
Alles klar, vielen Dank für Eure detailierte Beschreibung, das erspart mir viel Zeit zum ausprobieren um dann doch zu erkennen es funktioniert nicht. Danke Euch, herzlicher Gruß, Bernhard
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Amadeus2525 schrieb:
@rene3006 Laut Produktbeschreibung ist der interne Speicher auf 400 GB erweiterbar!!! Das ist keine allgemeine Formulierung!!!
Ja, ist er doch auch. Legst du eine SD-Karte ein, hast du entsprechend der Größe der Karte mehr Speicher zur Verfügung. Niemand hat behauptet, dass auch Apps und deren Daten auf SD-Karte gespeichert werden können. Dafür aber alle anderen Dateien, die du selber auf deinem Phone speicherst wie Musik, Videos, Bilder und Dokumente.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Spiderheinz schrieb:
die Dinger sind zu tausenden bereits fertig gebaut und warten darauf, in Betrieb genommen zu werden. Wenn du keins kaufst, ist es Resourcenverschwendung, man kann es drehen wie man will.
Sehr interessante Betrachtungsweise. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Ich habs mal bei der Mutter meiner Freundin gemacht...
Also per MicroSD erweitert...
Dann war einiges weg... in WhatsApp auf ein mal alle Medien weg...
Einige Fotos weg.

Wenn man Fotos gemacht hat... hat die Kamera sie niergrnds gespeichert...

Also unbrauchbar... einiges kaputt..

Man sah.. dass ca 10GB belegt waren... aber man konnte nicht drauf zugreifen

Hab die Karte wieder in den Einstellungen " ausgestöpselt" also offiziell rausbekommen

Nun die Frage... wie komme ich auf die verschlüsselte Karte drauf... um evtl Daten/medien zu Retten...

Mit der Karte im nokia sah man nichts

Jetzt ist die Karte vom handy entkoppelt
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@greg75de, hättest du das alles hier mal vorher gelesen, denn jetzt sind die Daten auf der Karte im Nirvana gelandet. Du kannst die Karte nur wieder brauchbar machen, indem du sie formatierst. Danach kannst du versuchen, mit entsprechendem Tool (Recuva) noch etwas zu retten.

Viel Erfolg :1f627:
 
Zurück
Oben Unten