Android 10: Nokia 7.2 Telefonate brechen nach 6:30 Minuten ab

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rob239

rob239

Ehrenmitglied
11.716
Hallo zusammen!
Mein 7.2 bricht seit dem Update auf 10 nach 6:30 Minuten jedes ausgehende Telefonat ab, konnte es mit verschiedenen Nummern seit dem Update nachvollziehen.
Eben habe ich das Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, es funktioniert jedoch immer noch nicht! Direkt vor dem Update ging es definitiv noch. Eine zweite SIM-Karte mit der selben Nummer in meinem Auto funktioniert problemlos.
Hat jemand von euch dasselbe Problem?

Danke & Grüße
 
VoWIFI ?
 
Habe ich nicht aktiviert!
 
Jetzt wo Du es schreibst: Das ist mir nach dem Update auf Android 10 auch schon passiert, das Gespräch war einfach weg. Ich habe eher an allgemeine Verbindungsprobleme gedacht... Leider habe ich auch keine Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Teillösung habe ich nun gefunden: Wenn ich unter den Einstellungen des Mobilfunknetzes den Verbindungstyp von 4G/3G/2G (auto) auf 3G/2G stelle, ist der Fehler weg. Schaut wohl so aus, dass VoLTE schuld ist. Jetzt muss ich nur mal schauen, ob das mit einer anderen SIM-Karte auch passiert oder nicht. Beim 7.2 gibt es gar keine Option, um VoLTE auszuschalten?
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ich weiß gar nicht, ob es an Volte liegt- ich bin bei Otelo und da gibt es kein Volte. Ich werde Mal darauf achten, ob ich bei meinem nächsten Gespräch wieder rausfliege.
 
  • Danke
Reaktionen: rob239
Ich habe daheim folgenden Versuch gestartet:
  • WLAN aus (Wg. Fritz! App Fon) WLAN-Call habe ich wegen (in meinem Fall) völliger Sinnfreiheit aus
  • vom 7.2 mein Festnetz angerufen und dort "Gespräch" angenommen
  • 7.2 auf die Seite gelegt und Versuch nach 13:35 Minuten selbst abgebrochen, Verbindung stand.
Netz Vodafone (kein Provider, RED-Tarif VoLTE), starker LTE-Empfang bis in den Keller, keine 2. SIM im Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: rob239
Ich habe definitiv kein Volte. Heute mehrfach gecheckt und viel telefoniert. Kein einziger Gesprächsabbruch, immer länger als 06:30 Minuten telefoniert.
 
  • Danke
Reaktionen: rob239 und Exilbonner
@zuvielinternet
Das habe ich doch klar geschrieben. Gerne ausführlich: Netzbetreiber Vodafone- nicht beim Provider wie z.B. mobilcom, Klarmobil etc.
 
Nö, hast Du nicht. Ohne die Rolle „Provider“ geht nichts. Bei Dir ist Vodafone halt gleichzeitig Netzbetreiber und Provider.

Der Provider kauft beim Netzbetreiber Resourcen ein.

Ich will mit damit aber nicht das Problem „Telefonate brechen ab“ kapern. Das kann übrigens auch daran liegen, dass ein Notruf reinkommt und alle Kapazitäten in einer Zelle (die vom Anrufer und die des Angerufenen) ausgelastet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zuvielinternet
Thema gekapert - Bingo, daher vertiefe ich das nicht weiter.
Gibt es Ihrerseits einen fachlich fundierten Vorschlag zur Lösung des eigentlichen Problems?
 
Zurück
Oben Unten